20 Einträge (von 432). 1 2 3 4 5 6 ... 21 22Seite 5
von 22


Yun, Vina:
Schlamputopia - Slutwalks und die Grenzen der Aneignung
(Schwerpunkt: Top Girls, Karrieremütter & Co. Warum der neoliberale Feminismus Erfolg hat)
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 30) +
Dachs, Thea:
Beleidigen, einschüchtern, hetzen - Antifeminismus ist heute fester Bestandteil der Netzkultur
An.schläge: 07-08/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Lantzsch, Nadine:
Die weiße Norm des Feminismus - Wie produktiv ist die aktuelle Debatte um Critical Whiteness?
An.schläge: 02/2013 (Zeitschrift: 11) +
Santillana, Alejandra:
Frischer feministischer Wind in Ecuador - Als Alternative zum liberalen Feminismus der Regierung berufen sich Frauenorganisationen auf den feminismo popular. Interview
Lateinamerika Nachrichten: 459-460/2012 (Zeitschrift: 17-19) +
Rincón, Naomi Gallardo:
Delirium trifft Befreiungstheologie und Feminismus - Interview zur Installation Odisea Ocotepec
(Schwerpunkt: Kunst & politische Intervention)
ila: 381/2014 (Zeitschrift: 14-16) +
Küppers, Gaby:
Thunfisch, Autismus und Feminismus... - ... haben viel miteinander zu tun in Sabina Bermans Roman
(Sabina Berman: Die Frau, die ins Innerste der Welt tauchte)
ila: 373/2014 (Zeitschrift: 55-56) +
Davis, Angela:
"Emanzipation wird erst in der Praxis denkbar" - Gespräch über Feminismus, Gefängniskritik und Diversity
jungle World: 51-52/2013 (Zeitschrift: 19) +
Schindler, Philippa:
Das Rebellische im Pop - "Rebel Girl" versammelt zentrale Texte der Popjournalistin Tine Plesch
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 42) +
Laczny, Sandra:
Die Liga der Postgenderhörnchen - Die Piratenpartei debattiert über Feminismus - die Antowrt heißt " Equalismus"
analyse und kritik: 572/2012 (Zeitschrift: 5) +
"Für einen Feminismus ohne Frauen!" - Interview mit AktivistInnen der CUDS über den Genderterrorismus in Chile
(Schwerpunkt: Schluss mit der Angst. LGBTI gegen Homophobie)
iz3w: 326/2011 (Zeitschrift: 34-36) +
Heitzmann, Daniela:
Zwischen Kritik und Anpassung - Interview über Gender Studies an deutschsprachigen Universitäten - eine Erfolgsgeschichte?
(Schwerpunkt: Top Girls, Karrieremütter & Co. Warum der neoliberale Feminismus Erfolg hat)
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Dankemeyer, Iris:
Die neue Masche - Die Crafting-Bewegung propagiert einen Feminismus nach Strick und Faden
konkret: 02/2012 (Zeitschrift: 54-55) +
Fraser, Nancy:
Neoliberalismus und Feminismus: Eine gefährliche Liaison - Die zweite Welle der Frauenbewegung entstand einst als Kritik an zentralen Institutionen des Nachkriegskapitalismus. Inzwischen aber ist sie selbst zur Handlangerin eines neuen, deregulierten Kapitalismus geworden
Blätter für deutsche und internationale Politik: 12/2013 (Zeitschrift: 29-31) +
Michalitsch, Gabriele:
"Feminismus kann niemals Lifestyle sein" - Interview über die Bedingungen heutiger feministischer Politik
(Schwerpunkt: Top Girls, Karrieremütter & Co. Warum der neoliberale Feminismus Erfolg hat)
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Mertlitsch, Kirstin:
Karriere, Klasse, Konkurrenz - Der "Elitefeminismus" der "Top Girls"
(Schwerpunkt: Top Girls, Karrieremütter & Co. Warum der neoliberale Feminismus Erfolg hat)
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 21-23) +
Redaktion:
Top Girls, Karrieremütter & Co. - Einleitung zum Schwerpunkt
(Schwerpunkt: Top Girls, Karrieremütter & Co. Warum der neoliberale Feminismus Erfolg hat)
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 20) +
Roberts, Adrienne:
Globale Krisen und der Aufstieg des "transnationalen Business-Feminismus" - Eine feministisch historisch-materialistische Kritik
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 219-227) +
Klarfeld, Roman Aaron:
Gesammelter Feminismus - Seit 35 Jahren archiviert das FFBIZ in Berlin feministische Zeitdokumente
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 36-37) +
Herzing, Evi:
Spuren hinterlassen - Interview über Tine Plesch und das "feministische Versprechen" im Pop
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 40-41) +
Reuschling, Felicita/Adamczak, Bini:
Queerfeminismus, den die Welt braucht - Interview mit den Herausgeberinnen über ihre Buchreihe "Kitchen Politics"
An.schläge: 11/2012 (Zeitschrift: 30-31) +
20 Einträge (von 432). 1 2 3 4 5 6 ... 21 22Seite 5
von 22