20 Einträge (von 432). 1 2 3 4 5 ... 21 22Seite 1
von 22


Schwarzer, Alice:
Auch Genossen sind nicht automatisch Brüder - Über Feminismus im Sozialismus
(Irmtraud Morgner: Trobadora Beatriz)
konkret: 09/1976 (Zeitschrift: 57-58) +
Kolb, Ingrid/Plogstedt, Sibylle/Schulze, Hartmut:
Feminismus-Diskussion - Kritik am Feminismus-Heft der konkret (04/1977) und eine Erwiderung
konkret: 05/1977 (Zeitschrift: 12-15) +
Amendt, Günter:
Feminismus und Homosexualität - Feminismus ist die Theorie - Lesbianismus ist die Praxis, behaupten homosexuelle Feministinnen und wollen den Frauen eine neue sexuelle Abhängigkeit aufzwingen
konkret: 04/1977 (Zeitschrift: 15-17) +
Schulze, Hartmut:
Feminismus '77 - Schwach auf der Brust
konkret: 04/1977 (Zeitschrift: 9-11) +
Reichel, Ilse:
Eine gehörige Portion Feminismus - Die Berliner Senatorin für Jugend, Familie und Sport sagt, was sie von Hausfrauen-Lohn, vom Frauenhaus und von "Emma" hält. Interview
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 25-26) +
Reschke, Karin:
Mannsbilder - Nach den Feminismus nun der Mannirismus: Vorstellung einiger der neuen Männerbücher
(Helge Pross: Die Männer; Klaus Theweleit: Männerphantasien; Männerbilder; Marco Lombardo-Radice: Der letzte Mann)
konkret: 06/1978 (Zeitschrift: 42-43) +
Lüdemann, Margret:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Anja Meulenbelt: Feminismus und Sozialismus. Eine Einleitung)
Das Argument: 129/1981 (Zeitschrift: 764-766) +
Hauser, Kornelia:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Carla Ravaioli: Frauenbefreiung und Arbeiterbewegung. Feminismus und die KPI)
Das Argument: 129/1981 (Zeitschrift: 768-770) +
Sauer-Burghard, Brunhilde:
"Nur wenige Frauen haben nicht mitgemacht" - Feminismus gegen Militarismus?
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 08/1983 (Zeitschrift: 33-45) +
Militarismus kontra Feminismus - Eine Untersuchung, die nachweist, daß der Militarismus die Unterwerfung der Frauen bedingt
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 08/1983 (Zeitschrift: 47-65) +
Köster, Barbara:
Feminismus + Anarchismus - Kann die Anwendung separatistischer Methoden zu einer wirklich persönlichen Autonomie führen, oder dient sie nicht eher dazu, sich in falscher Sicherheit zu wiegen?
Schwarzer Faden: 04/1984 (Zeitschrift: 9-12) +
Kamann, Friederike:
Die Freiheit der Frauen als Bedrohung der moralischen Autorität des Staates - die Vermittlung von Feminismus und Anarchismus in der psychoanalytischen Theorie von Otto Groß
Schwarzer Faden: 1985 (Zeitschrift: 30-35) +
Haug, Frigga:
Perspektiven eines sozialistischen Feminismus - 17 Jahre Frauenbewegung in Westdeutschland und Westberlin
Das Argument: 159/1986 (Zeitschrift: 635-650) +
Wolff, Soma:
Feminismus am Ende - Annie Le Brun: Lâchez tout - Laßt alles fahren
konkret: 04/1984 (Zeitschrift: 103-104) +
Barrett, Michèle/McIntosh, Mary:
Ethnozentrismus im sozialistischen Feminismus
Das Argument: 163/1987 (Zeitschrift: 347-363) +
Giebeler, Cornelia u.a.:
Über die Unverträglichkeit von Staatsknete, Sozialarbeit und Feminismus - Die autonomen Frauenhäuser Bielefelds - zehn Jahre Suche. Eine Selbstdarstellung
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 19/1987 (Zeitschrift: 79-88) +
King, Ynestra:
Das ABC des Ökofeminismus
Schwarzer Faden: 04/1987 (Zeitschrift: 31-35) +
Anarchica - Nachdenken über die sexuelle Ungleichheit - Bericht aus Lyon
(Schwerpunkt: Feminismus - Anarchismus)
Schwarzer Faden: 02/1988 (Zeitschrift: 28-32) +
Frauen wie andere auch oder...?!
(Schwerpunkt: Feminismus - Anarchismus)
Schwarzer Faden: 02/1988 (Zeitschrift: 40-41) +
Porton, Richard:
CinémAnarchie - Mujeres Libres: Spurensicherung einer Befreiung
(Schwerpunkt: Feminismus - Anarchismus; Lisa Berger, Carol Mazers: "... All Our Lives")
Schwarzer Faden: 02/1988 (Zeitschrift: 50) +
20 Einträge (von 432). 1 2 3 4 5 ... 21 22Seite 1
von 22