20 Einträge (von 1603). 1 2 3 4 5 6 ... 80 81Seite 5
von 81


Sundermeier, Jörg:
Der Pantoffelheld - Über die Lebensgeschichte von Joseph Beuys
(Hans Peter Riegel: Beuys. Die Biographie)
jungle World: 34/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Engelmann, Jonas:
Da Da Da - Bürgerschreck und unpolitischer Künstler - der Dadaist Kurt Schwitters arbeitete an einer eigenen Kunstform und führte ein ­Leben voller Widersprüche. Eine Comic-Biographie zeigt seinen Weg ins Exil
(Lars Fiske: Kurt Schwitters. Jetzt nenne ich mich selbst Merz, Herr Merz.)
jungle World: 27/2013 (Zeitschrift: 2-5) +
Kampagne "Schöner Leben ohne Naziläden":
Schöner Leben ohne Naziläden - Recherchen, Analysen, Widerstand gegen Nazisubkultur in Sachsen
Eigenverlag: 2005 (Broschüre: 40) +
Nekyia, Sebastien:
Life is life - Die Suche nach Leben auf Exoplaneten
jungle World: 07/2013 (Zeitschrift: 16) +
Sardo, Stefano:
"Lebensfreude statt Verzicht" - Gespräch über die Geschichte von "Slow Food"
(Schwerpunkt: Stirb langsam. Entschleunigung und die Ökonomisierung der Zeit; Stefano Sardo: Slow Food Story)
jungle World: 38-39/2013 (Zeitschrift: 5) +
Piecha, Oliver M.:
Die nackte Katastrophe - Über Geschlechterverhältnisse in den arabischen Ländern
(Shereen El Feki: Sex und die Zitadelle. Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt)
jungle World: 28/2013 (Zeitschrift: 16) +
Lomborg, Björn:
Viele denken, sie müssen nur ihr Leben etwas ändern - Interview mit Bjørn Lomborg über Hunger, Mangel an Anbauflächen für Nahrungsmittel und die Zukunft der Menschheit.
(Schwerpunkt: Fetisch Futter. Alles rund ums Essen und Hungern)
jungle World: 51/2012 (Zeitschrift: 5) +
Balsmeyer, Heiko:
Der Gorleben-Knoten - Der Streit um ein Endlager für Atommüll
(Endlagersuchgesetz)
jungle World: 14/2013 (Zeitschrift: 8) +
Zeiske, Kathrin:
Koks für die Welt, der Tod bleibt hier - Der Drogenkrieg in Mexiko hat schon fast 60.000 Menschen das Leben gekostet. Kritische Journalisten sprechen sich gegen den Drogenkonsum in den westlichen Ländern aus. Als pragmatische Lösung gilt jedoch die Legalisierung.
jungle World: 15/2012 (Zeitschrift: 15) +
Bozic, Ivo:
Hunde, wollt ihr ewig leben? - Der Parteitag der FDP in Berlin
(Schwerpunkt: Die FDP und die Krise des Liberalismus)
jungle World: 50/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
Melchers, Carl:
Konsumzombies raus! - Eine Berliner Initiative fordert die Abschaffung von Außenwerbung
(Schwerpunkt: Kauf mich! Werbung und Werbeverbote; Amt für Werbefreiheit und gutes Leben; ImPuls - Agentur für angewandte Utopien e.V.)
jungle World: 48/2013 (Zeitschrift: 4) +
Zuroff, Efraim:
"Lassen wir sie dafür bezahlen" - Gespräch mit dem Leiter des Simon-Wiesen­thal-Center in Jerusalem über die Verfolgung noch lebender Nazi-Täter
jungle World: 38-39/2013 (Zeitschrift: 18) +
Landgraf, Anton:
Can't relax in Deutschland - Die Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" des Bundestags hat ihre Vorschläge zur Messung der Lebensqualität in Deutschland präsentiert
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 7) +
Sundermeier, Jörg:
Der Anti-Schmidt - In dieser Woche jährt sich Willy Brandts Todestag zum 20. Mal. Helmut Schmidt und seinem Schützling Peer Steinbrück ist er dennoch immer noch viel zu lebendig
(Schwerpunkt: Schmidts Katze. Peer Steinbrück wird Kanzlerkandidat der SPD.)
jungle World: 40/2012 (Zeitschrift: 5) +
Haubold, Josefine:
Um zehn Jahre zurückgeworfen - Homophobie, LGBT und die queere Szene in Griechenland
(Schwerpunkt: Ringen mit der Krise. Über Leben in Griechenland.)
jungle World: 39/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Schwarzer, Anke:
Ein Leben in Deuschland - Die Biographie von Theodor Michael
(Theodor Michael: Deutsch sein und schwarz dazu)
jungle World: 50/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Schmid, Bernhard:
Kein Bund fürs Leben - Rechtsextreme Parteien bereiten sich auf die Wahl zum Europaparlament vor
jungle World: 48/2013 (Zeitschrift: 19) +
Wittich, Elke:
König Ku'damm - Rolf Eden, Sohn einer jüdischen Unternehmerfamilie, überlebte die Nazizeit in Palästina und schildert sein Leben als Promi-Gastronom und Playboy.
(Rolf Eden: Immer nur Glück gehabt. Wie ich Deutschlands bekanntester Playboy wurde.)
jungle World: 44/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Nowak, Peter:
Digital unsozial - Nicht nur in der Diskussion um den Lebensunterhalt ihres Geschäftsführers zeigt die Piratenpartei, dass sie prekär Beschäftigte, Arbeitslose und Benachteiligte nicht zu ihrer Klientel zählt.
jungle World: 36/2012 (Zeitschrift: 9) +
Mallmann, Fridolin/Schmidt, Thereasa/Meise, Sebastian/Reidner, Thomas/Frottier, Patrick:
Das Verbrechen an der Unschuld - Wenige Themen sind ähnlich geeignet, den Volkszorn zu erregen, wie das der Pädophilie. Ein Essay und Gespräch mit den Regisseuren Sebastian Meise und Thomas Reider sowie mit Patrick Frottier, Facharzt für Psychiatrie.
(Fritz Lang: M - Eine Stadt sucht einen Mörder; Ladislao Vajda: Es geschah am hellichten Tag; Todd Field: Little Children; Thomas Vinterberg: Das Fest; Markus Schleinzer: Michael; Sebastian Meise: Stilleben; Sebastian Meise, Thomas Reider: Outing)
jungle World: 29/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
20 Einträge (von 1603). 1 2 3 4 5 6 ... 80 81Seite 5
von 81