20 Einträge (von 1603). 1 2 3 4 5 ... 80 81Seite 1
von 81


Abu-Jamal, Mumia:
Gratwanderung zwischen Leben und Tod - Über die Haftbedingungen in US-Todeszellen
analyse und kritik: 383/1995 (Zeitschrift: 7) +
Achlama, Ruth:
"Bücher bieten einen Einblick in die Seele des Landes" - Gespräch mit der in Israel lebenden Übersetzerin über israelische Literatur in Deutschland
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 2-3) +
Achtelik, Kirsten:
Gibt's da auch 'nen Bratwurststand? - Proteste gegen fundamentalistische Abtreibungsgegner in Berlin, Zürich und Madrid
(20.09.2014; Marsch für das Leben)
jungle World: 38-39/2014 (Zeitschrift: 17) +
Achtelik, Kirsten:
Märsche mit besten Grüßen - Die deutschen "Lebensschützer" und ihre Aktivitäten
(Schwerpunkt: Menstruation ist Mord. Rollback in der Abtreibungsdebatte)
jungle World: 49/2013 (Zeitschrift: 5) +
Achtelik, Kirsten:
Linke Buchhändler leben riskanter - In den vergangenen Monaten wurden wiederholt linke Buchläden in Berlin durchsucht. Die Betroffenen werten die Razzien als politisch motivierte Kampagne, die das Ziel verfolgt, die Möglichkeiten linker Opposition einzuschränken
jungle World: 45/2010 (Zeitschrift: 9) +
Achtelik, Kirsten:
Ein Zeichen für die Evangelikalen - Der Berliner Bischof Huber begrüßt den "1000-Kreuze-Marsch" der selbsternannten Lebensschützer
(26.09.2009)
jungle World: 39/2009 (Zeitschrift: 9) +
Achtelik, Kirsten:
Die Offensive der Lebensschützer - In Spanien rufen die katholische Kirche und die Konservativen zum Protest gegen Pläne der Regierung auf, das restriktive Abtreibungsrecht zu reformieren. Für linke und feministische Positionen bleibt kaum Platz in der Debatte
jungle World: 15/2009 (Zeitschrift: 14) +
Achtelik, Kirsten:
Jeder nur ein Kreuz! - Mit kuriosen Aufmärschen setzen sich selbsternannte Lebensschützer für ihre Ziele ein: Frauen sollen zurück an den Herd und die Mutterschaft zum Beruf machen
jungle World: 38/2008 (Zeitschrift: 8) +
ACN:
Morsleben: Eine unendliche Geschichte? - Stillegungs-"Fahrplan" des Endlagers bekannt gegeben
Graswurzelrevolution: 290/2004 (Zeitschrift: 13) +
Adamczak, Bini:
Verweigerte Ankunft - Welche Fragen stellen zwei Erzählungen von vergangenen Revolutionären, die im Moment der Revolution verstarben, an ein gegenwärtiges Leben ohne Revolution?
(Schwerpunkt: Kommunismus. Zwischen Sprachlosigkeit, Bilderverbot und Historisierung; Victor Serge: Erinnerungen eines Revolutionärs: Robert Cohen: Exil der frechen Frauen)
Phase 2: 36/2010 (Zeitschrift: 42-45) +
Adamopoulos, Alexander:
Zwölf Lügen und ein Vorspiel
(Schwerpunkt: Ringen mit der Krise. Über Leben in Griechenland.)
jungle World: 39/2012 (Zeitschrift: I-XXIV) +
Adolphs, Stephan/Karakayali, Serhat:
Politik der gesellschaftlichen Arbeit - Kämpfe im Kapitalismus bei Silver, Castel und Hardt/Negri
(Robert Castel: Die Stärkung des Sozialen. Leben im neuen Wohlfahrtsstaat; Antonio Negri, Michael Hardt: Empire; Michael Hardt, Antonio Negri: Multitude. Krieg und Demokratie im Empire; Beverly Silver: Forces of Labor. Arbeiterbewegungen und Globalisi)
diskus: 01/2005 (Zeitschrift: 9-17) +
Adorno, Theodor W.:
Minima Moralia - Reflexionen aus dem beschädigten Leben
Suhrkamp: 2003 (Buch: 303) +
Adorno, Theodor W.:
"Ob nach Auschwitz noch sich leben lasse" - Ein philosophisches Lesebuch
(Hrsg. von Rolf Tiedemann)
Suhrkamp: 1997 (Buch: 570) +
Adorno, Theodor W.:
Das beschädigte Leben
(Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben)
Suhrkamp: 1951 (Aufsatz: 66-129) +
African Refugees Association:
Rassistische Flüchtlingspolitik - Residenzpflicht gefährdet Menschenleben
Graswurzelrevolution: 253/2000 (Zeitschrift: 5) +
AG gegen Rassismus:
Renaissance der "Rasse"-Konzepte - In den Lebenswissenschaften hat die Biologisierung des Sozialen Konjunktur
analyse und kritik: 514/2007 (Zeitschrift: 17) +
AG gegen Rassismus:
"Rasse ist einfach ein Begriff" - Einige StudentInnen wollten die biologistischen Thesen des Biologie-Dozenten Andreas Elepfandt nicht widerspruchlos hinnehmen und gründeten eine AG, die das Fortbestehen von Rassekonzepten in den modernen Lebenswissenschaften kritisch diskutiert
(Schwerpunkt: Die nächste Generation. Jugend und Gentechnik)
GID: 177/2006 (Zeitschrift: 16-18) +
Agamben, Giorgio:
Homo Sacer - Die Souveränität der Macht und das nackte Leben
Suhrkamp: 2002 (Buch: 212) +
Allen, Paula Gunn:
Native American Frauen im Kreislauf des Lebens
ID-Archiv: 1992 (Aufsatz: 98-101) +
20 Einträge (von 1603). 1 2 3 4 5 ... 80 81Seite 1
von 81