20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 6 ... 9 10Seite 5
von 10


Morgner, Irmtraud:
Frauenstaat - Interview über die DDR
konkret: 10/1984 (Zeitschrift: 54-61) +
Piwitt, Hermann Peter:
...und heute im Sonderangebot - Über Fernsehen hüben und drüben
konkret: 09/1984 (Zeitschrift: 62) +
Gremliza, Hermann L.:
Honeymoon in Germany? - Über den deutsch-deutschen Mai
(Honecker-Besuch in der BRD)
konkret: 09/1984 (Zeitschrift: 8) +
Rentsch, Christian:
Auf der Elbe schwimmt ein rosa Krokodil - Über DDR-Jazz
konkret: 08/1984 (Zeitschrift: 80-81) +
Guggomos, Carl L.:
Aus dem Gully in den Weltraum - Der bundesdeutsche Astronaut Reinhard Furrer wühlte sich vor 20 Jahre als Fluchthelfer durch das Leben
(TUSMA)
konkret: 10/1985 (Zeitschrift: 24-26) +
Kern, Frieder:
Deutsch für Ausländer - Die DDR-Schriftstellerin Helga Schubert liest in der BRD
konkret: 02/1985 (Zeitschrift: 58-59) +
Gremliza, Hermann L.:
Einige Grenzen - Über den Honey-Moon
konkret: 10/1987 (Zeitschrift: 10) +
Amendt, Günter:
Es klärt auf - Die DDR schafft Homosexualitätsgesetze ab
konkret: 09/1987 (Zeitschrift: 62) +
Amendt, Günter:
Sexuelle Artung auf kulturellem Niveau - Homosexualität in der DDR: Das angeblich erste Buch zum Thema Homosexualität ist in die Hose gegangen
(Rainer Werner: Homosexualität)
konkret: 09/1987 (Zeitschrift: 60-61) +
Schilling, Michael/Körner, Klaus:
Mit Spalterflagge und Becherhymne für Pieckistan - Erich Honecker kommt. Die Flagge der DDR weht vor dem Kanzleramt. Gibt es die DDR nun doch, oder kommt Hony auf Gänsefüßchen?
konkret: 09/1987 (Zeitschrift: 26-27) +
Köhler, Otto:
"Ich möchte Dich aber mit niemandem teilen" - Wie sich Fritz Engels im DDR-Fernsehen auf die Erfindung der Weltrevolution vorbereitet
(Peter Wekwerth, Walter Baumert: Der Flug des Falken)
konkret: 02/1986 (Zeitschrift: 48-49) +
Kunitzsch, Michael:
Macht das Ohr auf - Über Westtöne in Ostohren
konkret: 07/1987 (Zeitschrift: 65) +
Bartezko, Dieter:
Auf der Suche nach der verlorenen Stadt - Zur 750-Jahr-Feier wurde die Hauptstadt der DDR repariert, restauriert, rekonstruiert, rausgeputzt und auch die Postmoderne erhielt ein kleines Plätzchen
konkret: 06/1987 (Zeitschrift: 50-54) +
Kuczynski, Jürgen:
"Die Bürokratie muß vernichtet werden" - konkret befragte den DDR-Gesellschaftswissenschaftler über die Perspektiven des Sozialismus und den Gorbatschow-Effekt
konkret: 05/1987 (Zeitschrift: 22-25) +
Voigt, Jutta/Kopka, Fritz-Jochen:
Der Strass - Miss Albena ist gelernte Kautschuktänzerin, die sich schon einmal als Schönheitstänzerin nennen darf. Eine Reportage aus der Deutschen Demokratischen Republik
(Sylvia Jochmann)
konkret: 09/1986 (Zeitschrift: 32-35) +
Amendt, Günter:
Sag mir, wo die Tunten sind - Und es gibt sie doch: Homosexuelle in der DDR. Der Autor hat die Protokolle einer Tagung in Jena aufmerksam gelesen
(E. Günther: Psychosoziale Aspekte der Homosexualität)
konkret: 09/1986 (Zeitschrift: 30-31) +
Seyfarth, Ludwig:
Richtung Westen - Eine Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie zeigt die Kunst der DDR, die jenseits der repräsentativen Arbeiter- und Bauernbilder entstand
(Kunst in der DDR. Eine Retrospektive in der Nationalgalerie)
konkret: 09/2003 (Zeitschrift: 57-59) +
Schneider, Wolfgang:
Stalin meets Nietzsche - Über eine Auseinandersetzung in der DDR: Stephan Hermlin contra Wolfgang Harich
konkret: 02/1988 (Zeitschrift: 46-49) +
Klußmann, Uwe:
Sankt Bertolt - Über die selbsternannten Erben Rosa Luxemburgs in der DDR und ihren Vorsänger Stephan Krawczyk
konkret: 03/1988 (Zeitschrift: 10-12) +
Höpcke, Klaus:
Anpasser oder Schlimmeres? - Brief des stellvertretenden DDR-Kulturministers an die "Zeit", betreffend eine Polemik gegen Hermann Kant, den diese nicht veröffentlichen mochte
(Hajo Steinert: Höpckes Comeback und Kants schwieriger Aufenthalt", Die Zeit vom 15.09.1989; Hermann Kant: Der Aufenthalt)
konkret: 11/1989 (Zeitschrift: 14) +
20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 6 ... 9 10Seite 5
von 10