20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 2
von 10


Betriebsparteiorganisation der SED (Hrsg.):
Druckerei Neues Deutschland - Betriebsgeschichte 1945-65
(I.Teil)
Neues Deutschland: 1988 (Buch: 175) +
Bässler, Hendrik/Brandtner, Roswitha/Buth, Wolfgang/Diehl, Michael/Gotschlich, Helga (Hrsg.):
"Links und links und Schritt gehalten..." - Die FDJ: Konzept - Abläufe - Grenzen
(Die Freie Deutsche Jugend Bd. 1)
Metropol: 1994 (Buch: 346) +
Badstübner, Evemarie (Hrsg.)/Mühlberg, Dietrich:
Befremdlich anders - Leben in der DDR
Karl Dietz Verlag Berlin: 2000 (Buch: 703) +
Helwig, Gisela/Spittmann, Ilse (Hrsg.):
Chronik der Ereignisse in der DDR
Wissenschaft und Politik: 1989 (Buch: 33) +
Nitsche, Rudolf:
Diplomat im besonderen Einsatz - Eine DDR-Biographie
GNN: 1994 (Buch: 175) +
Helwig, Gisela/Spittmann, Ilse (Hrsg.):
DDR-Lesebuch - Von der SBZ zur DDR
Edition Deutschland Archiv: 1989 (Buch: 288) +
Hartmann, Ralph:
Des Kanzlers rote Nachbarn - Aufzeichnungen eines Mitläufers
GNN: 1995 (Buch: 193) +
Herburger, Günter:
Wunderbar, wunderbar... - An Reiner Kunze
(Reiner Kunze: Die wunderbaren Jahre)
konkret: 12/1976 (Zeitschrift: 41) +
Tomayer, Horst:
"Das wollen wir selbst abkochen" - Wie ein Arzt die DDR verlassen will und wer ihm dabei wie hilft
(Horst Gundermann)
konkret: 03/1976 (Zeitschrift: 27-29) +
Herzog, Uwe:
Stark auf der Brust - Wenn "drüben" ein Chef aufmuckt, hauen ihm die Frauen sofort drei Gesetzbücher um die Ohren. Absolute Gleichberechtigung im Betrieb. Doch abends steht die sozialistische Frau immer noch am Herd
konkret: 04/1977 (Zeitschrift: 17-18) +
Thomsen, Winfried:
Tonnen der Gewalt - Ein deutscher Julitag
(Grenzstreitigkeiten zwischen DDR und BRD auf der Elbe)
konkret: 09/1977 (Zeitschrift: 33) +
Gremliza, Hermann L.:
Gehört uns heute Deutschland?
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 38) +
Duve, Freimut/Karsunke, Yaak/Schütt, Peter:
Dichtung und Prawda - Streitgespräch über die Kulturpolitik der DDR
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 36-40) +
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED:
Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung - Von 1949 bis 1955
(Band 7)
Dietz: 1966 (Buch: 520) +
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED:
Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung - Von 1956 bis Anfang 1963
(Band 8)
Dietz: 1966 (Buch: 730) +
Surmann, Rolf:
Erinnerung total - Die Literatur zur DDR-Geschichte kündet von der fortschreitenden Opferisierung der Deutschen
(literatur konkret 2004: Ab nach rechts. Mit der DDR ins neue Deutschland; Martin Sabrow, Michael Brie, Heidi Behrens, Andreas Wagner, Annette Kaminsky, Hendrik Bispinck, Jürgen Danyel, Hermann Wentker)
konkret: 10/2004 (Zeitschrift: 23) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Anwendung der DDR in der BRD - Kleiner Streifzug durch ein halbes Jahrhundert Rechts- und Filmgeschichte
(literatur konkret 2004: Ab nach rechts. Mit der DDR ins neue Deutschland; Kurzfilmtage Oberhausen)
konkret: 10/2004 (Zeitschrift: 20-22) +
Chotjewitz, Peter O.:
Beruf: Revolutionär - Theaterreisen nach Babylon
(literatur konkret 2004: Ab nach rechts. Mit der DDR ins neue Deutschland)
konkret: 10/2004 (Zeitschrift: 18-19) +
Seeßlen, Georg:
Idyllen und Ikonen - Aus dem fotografischen Gedächtnis eines untergegangenen Reiches
(literatur konkret 2004: Ab nach rechts. Mit der DDR ins neue Deutschland; Thomas Grimm, Ed Stuhler, Elena Demke, Moritz Bauer, Jo Wickert, Karin Hartewig, Alf Lüdtke)
konkret: 10/2004 (Zeitschrift: 10-12) +
Gremliza, Hermann L.:
Ab nach rechts bei Rot - Über Segen und Fluch der DDR
(literatur konkret 2004: Ab nach rechts. Mit der DDR ins neue Deutschland)
konkret: 10/2004 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 2
von 10