20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10


Kant, Hermann:
"... und trag des noch kein Reu" - Gremlizas Gespräche (2). Interview
konkret: 07/2006 (Zeitschrift: 40-43) +
Klußmann, Uwe:
"A whimper or a bang" - Wie sich die Reformkräfte in der DDR die Zukunft wünschen: Erneuerung des Glaubens in Freiheit, Mieten wie in Leipzig, Kaufhäuser wie in Frankfurt und Schwule in den Knast
konkret: 11/1989 (Zeitschrift: 10-13) +
Groehler, Olaf:
"Aber sie haben nicht gekämpft!"
(DDR-Aufarbeitung der Shoa)
konkret: 05/1992 (Zeitschrift: 38-44) +
Tolmein, Oliver:
"Auf der Flucht erschossen"
(DDR-Grenzregime)
konkret: 02/1997 (Zeitschrift: 29-31) +
Havemann, Florian:
"Da war die Mauer, und da war ich" - Havemann, mit 16 aus der DDR geflüchtet, kandidiert auf der Liste der PDS für den Bundestag. Interview
konkret: 09/2002 (Zeitschrift: 20-22) +
Schernikau, Ronald M.:
"Das Konkrete ist natürlich böh" - Erst DDR-Bürger, dann BRD-Bürger, dann Westberliner und jetzt wieder DDR-Bürger - Gespräch mit dem Schriftsteller über das "beliebte Länderwechseln"
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 58-61) +
Tomayer, Horst:
"Das wollen wir selbst abkochen" - Wie ein Arzt die DDR verlassen will und wer ihm dabei wie hilft
(Horst Gundermann)
konkret: 03/1976 (Zeitschrift: 27-29) +
Strobl, Ingrid:
"Denkt an mich am 3. Oktober!" - Den in der DDR lebenden Verfolgten des Naziregimes droht die Streichung ihrer bisherigen Ehrenrente
konkret: 12/1990 (Zeitschrift: 68-70) +
Kuczynski, Jürgen:
"Die Bürokratie muß vernichtet werden" - konkret befragte den DDR-Gesellschaftswissenschaftler über die Perspektiven des Sozialismus und den Gorbatschow-Effekt
konkret: 05/1987 (Zeitschrift: 22-25) +
"Die Köpfe sind zu"
Antifaschistisches Infoblatt: 16/1991 (Zeitschrift: 23-26) +
Höpcke, Klaus:
"Drucken und Nichtdrucken" - Interview mit dem stellvertretenden Kulturminister der DDR
konkret: 03/1989 (Zeitschrift: 66-69) +
Kolodziej, Günter:
"Für die falsche Seite"
(Koko)
konkret: 06/1994 (Zeitschrift: 28-31) +
Fülberth, Georg:
"Gegen wen wollen Sie hier Revolution machen?" - Auch die DDR hatte ihren Literaturbetrieb - und wie!
(literatur konkret 33/2008: Kultur; Irmtraud Gutschke: Hermann Kant; André Müller: Gespräche mit Hacks 1963-2003; Ernst Schumacher: Mein Brecht)
konkret: 10/2008 (Zeitschrift: 18-19) +
Kunstreich, Tjark:
"Heimkampagne" 2012 - Über eine Kampagne gegen antiautoritäre Gegner geschlossener Heime
(Timm Kunstreich: Grundkurs Soziale Arbeit; Eberhard Mannschatz)
konkret: 08/2012 (Zeitschrift: 36-37) +
Köhler, Otto:
"Ich möchte Dich aber mit niemandem teilen" - Wie sich Fritz Engels im DDR-Fernsehen auf die Erfindung der Weltrevolution vorbereitet
(Peter Wekwerth, Walter Baumert: Der Flug des Falken)
konkret: 02/1986 (Zeitschrift: 48-49) +
Köhler, Otto:
"Ich schäme mich"
(Günter Gaus)
konkret: 03/1981 (Zeitschrift: 12) +
"Ick möcht nich leben wie meene Mutter" - Zwei Frauenprotokolle aus der DDR
(aus: Maxie Wander: Guten Morgen, du Schöne. Frauen in der DDR)
konkret: 03/1987 (Zeitschrift: 22-24) +
Bässler, Hendrik/Brandtner, Roswitha/Buth, Wolfgang/Diehl, Michael/Gotschlich, Helga (Hrsg.):
"Links und links und Schritt gehalten..." - Die FDJ: Konzept - Abläufe - Grenzen
(Die Freie Deutsche Jugend Bd. 1)
Metropol: 1994 (Buch: 346) +
"Nazis wieder in Ostberlin" - Nicht nur in Ostberlin
(Andreas K. Richter, Tom Franke: Die Nationale Front. Neonazis in der DDR (Film))
Antifaschistisches Infoblatt: 75/2007 (Zeitschrift: 57) +
Wolf, Winfried:
"Nur noch ein Rütteln" - Über das irische Modell der deutschen Wirtschafts- und Währungsunion
konkret: 05/1990 (Zeitschrift: 26) +
20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10