20 Einträge (von 143). 1 2 3 4 5 6 7 8Seite 5
von 8


Drewes, Mirco:
Ja - uneingeschränkt! - Mit "Die Chefin verzichtet" liegt ein weiterer Sammelband mit Texten von Max Goldt vor. Natürlich ist er ziemlich gut.
(Max Goldt: Die Chefin verzichtet)
jungle World: 41/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Broniowski, Stefan:
Karaoke ohne Text - Wir machen Musik: Moderne Frauenpolitik heißt in Österreich, die Nationalhymne wird umgetextet
Gigi: 40/2005 (Zeitschrift: 20-21) +
Studienkreis deutscher Widerstand (Hrsg.):
Kinder im KZ Theresienstadt - Zeichnungen, Gedichte, Texte - Katalog zur Ausstellung
2006 (Buch: 70) +
Ströhlein, Markus:
Klassenfahrt ins Provo-Land - "Rap bleibt Hahnenkampf", sagt die Berliner Band K.I.Z. In ihren Texten geht es um Schwänze, Gewalt, Rausch und Schweinekopfmasken. Spaß oder Ernst? Provokation oder Parodie?
jungle World: 35/2007 (Zeitschrift: 2-5) +
Norbert Hoerster (Hrsg.):
Klassische Texte der Staatsphilosophie
dtv: 1976 (Buch: 309) +
Kleine Texte zur Rassismuserfahrung
(Schwerpunkt: Rassismus)
diskus: 03/2004 (Zeitschrift: 30-37) +
Kritik & Praxis/Berliner Vorbereitungskreis:
Kommunismus heisst jetzt Kongress - Indeterminate! Internationaler Kulturkongress
(Dokumentation eines Aufruftextes)
incipito: 09/2003 (Zeitschrift: 33-35) +
Seeßlen, Georg:
Kriegserklärung - Die aktuelle Berichterstattung aus den Kriegsgebieten ist eine gefährliche Melange aus Militarismus und Mythologie - das zeigt eine Passage durch verschiedene deutsche Zeitungstexte
konkret: 12/1996 (Zeitschrift: 44-48) +
Hanloser, Gerhard:
Kritik des Kapitals - Texte und Polemiken
Syndikat A: 2006 (Broschüre: 80) +
klipp & klang radiokurse:
kurze Welle - lange Leitung - Texte zur Radioarbeit
Shedhalle: 1998 (Buch: 158) +
Spreen, Dierk:
Lesen Sie schwierige Texte? - Überlegungen zu den zivilgesellschaftlichen Chancen der Medienkultur
iz3w: 213/1996 (Zeitschrift: 43-45) +
Bauer, Johann:
Libertäre Neuorientierungen in der Nachkriegszeit - Degens Wiederveröffentlichung von Texten zur Revision anarchistischer Theorie aus der Zeitschrift "Die freie Gesellschaft"
(Voraussetzungen des Anarchismus)
Graswurzelrevolution: 222/1997 (Zeitschrift: 12) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Lichterketten und andere Irrlichter - texte gegen finstere Zeiten
ID-Archiv: 1994 (Buch: 152) +
mh:
Marx kontra Bakunin - Ein alter Konflikt neu betrachtet
(libertäre buchseiten; Michael Bakunin: Konflikt mit Marx. Teil 1. Texte und Briefe bis 1870. Ausgewählte Schriften 5)
Graswurzelrevolution: 292/2004 (Zeitschrift: 12) +
Naatz:
Mein Klagenbuch - In Klagenfurt wurde der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen. Deswegen wurden Texte verlesen, äußerst komische Texte
jungle World: 29/2004 (Zeitschrift: 23) +
Röbenack, Jill:
Moralisch integer bleibt alleine, wer sich dem Stammeln ergibt
(Martin Büsser: Music is my Boyfriend. Texte 1990-2010)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: IV-V) +
Sundermeier, Jörg:
Mythos werden ist nicht schwer - Nach ihrem Tod sorgte nicht zuletzt ihr Ehemann Heiner Müller dafür, dass Inge Müller immer in seinem Schatten stand. Eine Ausgabe mit "Gesammelten Texten" und eine Biografie sollen das nun ändern
(Inge Müller: Dass ich nicht ersticke am Leisesein; Inge Müller: Wenn ich schon sterben muss; Ines Geipel: Dann fiel auf einmal der Himmel um)
jungle World: 32/2002 (Zeitschrift: 26) +
Neuer Nationalismus - Texte zur antifaschistischen Diskussion 2
Unrast: 1994 (Buch: 80) +
Rote Hilfe OG Leipzig:
no justice no peace - texte der roten hilfe leipzig
Klarofix: 05/2001 (Zeitschrift: 52-53) +
Rote Hilfe/KGB:
no justice no peace - Texte der Roten Hilfe Leipzig, ein Gedächtnisprotokoll und eine Mitteilung des KBG
Klarofix: 03/2001 (Zeitschrift: 21-23) +
20 Einträge (von 143). 1 2 3 4 5 6 7 8Seite 5
von 8