20 Einträge (von 143). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Die Schwarze Botin - Feministische Texte 1977-1985
(Beilage)
jungle World: 38-39/2014 (Zeitschrift: 1-16) +
Engelmann, Jonas:
Immer noch Anarchist - Texte des ungarischen Dadaisten Emil Szittya
(Emil Szittya: Herr Außerhalb illustriert die Welt)
jungle World: 09/2015 (Zeitschrift: 8-9) +
Krauß, Martin:
Ein Song, goldene Regeln und ein politisches Eichhörnchen - Drei neue Bücher über unterschiedliche Facetten des Sports
(Cécile Lecomte: "Kommen Sie da runter!". Kurzgeschichten und Texte aus dem politischen Alltag einer Kletterkünstlerin; Malte Oberschelp: Die Hymne des Fußballs; Harry Scheffer: Fußballgötter)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Witte, Jürgen/Werning, Heiko/Hannemann, Uli/Hennig, Falko/Ahne/Hein, Jakob:
Die Tochter der Vorsicht - Ältere und neue unveröffentlichte Texte anlässlich des Umzugs der Reformbühne Heim & Welt
jungle World: 37/2014 (Zeitschrift: 18-23) +
Studienkreis deutscher Widerstand (Hrsg.):
Kinder im KZ Theresienstadt - Zeichnungen, Gedichte, Texte - Katalog zur Ausstellung
2006 (Buch: 70) +
Trampert, Rainer:
Die große Heimsuchung - Es geht nicht um den Listenplatz von Jakob Augstein, sondern um seine Texte
(Simon-Wiesenthal-Center)
jungle World: 02/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Eckhorst, Kendra:
Das Gedöns im Pop - Die 2004 verstorbene Journalistin und Radiomoderatorin Tine Plesch untersucht in ihren Texten und Vorträgen die Geschlechterverhältnisse in der Popkultur
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
jungle World: 44/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Sakowitz, Sven:
Alles wird bereut - Sie haben es nie in die Charts geschafft, ihre Verliererhymnen sind legendär: Nach 15 Jahren Schepper-Soul mit wunderbaren Texten löst sich die Band Superpunk auf.
(Superpunk: A Young Person's Guide to Superpunk)
jungle World: 19/2012 (Zeitschrift: 2-5) +
Röbenack, Jill:
Moralisch integer bleibt alleine, wer sich dem Stammeln ergibt
(Martin Büsser: Music is my Boyfriend. Texte 1990-2010)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: IV-V) +
Drewes, Mirco:
Ja - uneingeschränkt! - Mit "Die Chefin verzichtet" liegt ein weiterer Sammelband mit Texten von Max Goldt vor. Natürlich ist er ziemlich gut.
(Max Goldt: Die Chefin verzichtet)
jungle World: 41/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Hanloser, Gerhard:
Kritik des Kapitals - Texte und Polemiken
Syndikat A: 2006 (Broschüre: 80) +
Wissen wollen können müssen - Texte zu emanzipatorischer Lernkultur von unten
(fragend voran - Hefte zu Widerstand & Vision #1)
2006 (Broschüre: 90) +
Klaue, Magnus:
Der Bischof mit dem Zauberhut - Im Rahmen der Werkausgabe von Hugo Ball sind seine sämtlichen Dada-Texte erschienen
(Hugo Ball: Zinnoberzack, Zeter und Mordio. Alle Dada-Texte)
jungle World: 17/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Büsser, Martin:
Als die Stones noch links waren - Heute ist nur noch von der Krise der Popkritik die Rede, einer Disziplin, die niemand mehr braucht. Eine Sammlung von Texten des ersten wichtigen deutschen Popkritikers Helmut Salzinger zeigt, dass mal wieder früher alles besser war
(Helmut Salzinger: Best of Jonas Überohr. Popkritik 1966–1982)
jungle World: 30/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Massing, Peter/Breit, Gotthard(Hrsg.):
Demokratietheorien - Von der Antike bis zur Gegenwart
(Texte und Interpretationshilfen)
Wochen Schau Verlag: 2003 (Buch: 330) +
Lenz, Claudia/Schmidt, Jens/Wrochem, Oliver von (Hrsg.):
Erinnerungskulturen im Dialog - Europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit
(Reihe antifaschistischer Texte (RAT))
Unrast: 2002 (Buch: 255) +
Ströhlein, Markus:
Der Klartexter der Konkurrenz - Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist der beliebteste deutsche Politiker. Kein Wunder: Er schert sich nicht um zukünftige Arbeitslose. Das gefällt dem "deutschen Steuerzahler"
jungle World: 31/2009 (Zeitschrift: 9) +
Riechers, Christian:
Volksfrontpolitik und nationale Frage bis heute
(aus: Christian Riechers: Die Niederlage in der Niederlage. Texte zu Arbeiterbewegung, Klassenkampf, Faschismus)
jungle World: 14/2009 (Zeitschrift: 21-23) +
Hanloser, Gerhard:
Das Schillern der Revolte - 40 Jahre 1968 - neue Bücher, bekannte Interprerationen
(Wolfgang Kraushaar: Achtundsechzig. Eine Bilanz; Götz Aly: Unser Kampf 1968. Ein irritierter Blick zurück; Norbert Frei: 1968. Jugendrevolte und globaler Protest; Angelika Ebbinghaus: Die 68er. Schlüsseltexte der globalen Revolte)
analyse und kritik: 527/2008 (Zeitschrift: 4) +
Hoffmann, Martin (Hrsg.):
SubversionsReader - Texte zu Politik und Kultur. 10 Jahre ID Verlag
ID-Verlag: 1998 (Buch: 260) +
20 Einträge (von 143). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8