20 Einträge (von 363). 1 2 3 4 5 ... 18 19Seite 4
von 19


Pohrt, Wolfgang:
Von Dickmachern und Dünnbrettbohrern - Über die neueste Creation aus dem Hause Daniel Cohn-Bendit
(Daniel Cohn-Bendit: Wir haben sie so geliebt, die Revolution)
konkret: 10/1987 (Zeitschrift: 48-49) +
Gremliza, Hermann L.:
How we screwed revolution - Der Fall. Wallraff. Dokumente und Materialien
(Karl-Kraus-Preis 1987 an Wallraff)
konkret: 11/1987 (Zeitschrift: 12-22) +
Irnberger, Harald:
"Hier ergibt sich niemand" - Militärisch scheint die Revolution in Nicaragua gesiegt zu haben, denn aus der Guerilla, die Somoza vertrieb, wurde eine Armee, die auch von den Contras nicht viel übrig ließ
konkret: 09/1987 (Zeitschrift: 32-34) +
Deutsche Anarcho-Syndikalisten (Hrsg.):
Die Spanische Revolution II Was sind die CNT und die FAI? - anarchistische texte 27
Libertad: 1982 (Broschüre: 47) +
Irnberger, Harald:
Wir wollen doch nur euer bestes - Der Sommer ist die schönste Zeit für einen klasse Ausflug nach Nicaragua: Sonne, Strand, Exotik - aber die Busse fahren nicht im 5-Minuten-Takt in der Alltäglichkeit eines revolutionären Landes
konkret: 07/1987 (Zeitschrift: 24-27) +
Amendt, Günter:
Die Contra Connection - Reagan behauptet, Nicaragua deale mit Kokain. Doch allein die Contra macht den Schnitt. Reagan kann viel behaupten. Über den Umgang mit Drogen im revolutionären Nicaragua. Kein Reisebericht
(aus: Günter Amendt: Der große weiße Bluff. Die Drogenpolitik der USA)
konkret: 10/1987 (Zeitschrift: 28-30) +
Hodel, Georg:
Miami weiß, wer Waffen schiebt - Ohne das sozialistische Kuba wäre Miami nichts anderes als ein sonniges Rentnerparadies. Jetzt ist es die logistische Zentrale nicht nur für die Contras in Lateinamerika. Konterrevolutionäre aller Länder betreiben hier ihre Geschäfte
konkret: 07/1987 (Zeitschrift: 12-15) +
Reed, David:
Ireland - the key to the British revolution
Larkin: 1981 (Buch: 396) +
Thalmann, Clara/Thalmann, Paul:
Revolution für die Freiheit - Stationen eines politischen Kampfes Moskau/Madrid/Paris
Association: 1977 (Buch: 400) +
Klußmann, Uwe:
Der Biß in die Gemeinschaftswurst - Wie sahen deutsche Schriftsteller die Sowjetunion in den ersten Jahren nach der Revolution?
(Manfred Jendryschik: Unterwegs nach Eriwan. Reisen in die Sowjetunion 1918 bis 1934)
konkret: 12/1988 (Zeitschrift: 54-55) +
Revolutionäre Zellen:
Zorn-Extra - 9. Zeitung der Revolutionären Zellen
ID-Archiv: 1986 (Aufsatz: 539-543) +
Auszugsweise Dokumentation zu einem Ermittlungsverfahren in Westberlin - Beschlagnahmung von: Johann Most: Revolutionäre Kriegswissenschaft
interim: 030/1988 (Zeitschrift: 28-29) +
Deutsche Anarcho-Syndikalisten (Hrsg.):
Die spanische Revolution IV - Revolution und Gegenrevolution. Die Ereignisse des Mai 1937 in Katalonien. anarchistische Texte 29
1982 (Broschüre: 30) +
Kropotkin, Pjotr A.:
Die Große Französische Revolution 1789-1793 Band I
Rixdorfer: 1982 (Buch: 349) +
Fülberth, Georg:
Von oben für unten - Der Historiker Heinrich August Winkler hat eine dreibändige Geschichte der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik geschrieben. Wozu das Werk taugt
(Heinrich August Winkler: Von der Revolution zur Stabilisierung, Der Schein der Normalität, Der Weg in die Katastrophe)
konkret: 05/1988 (Zeitschrift: 70-73) +
Kropotkin, Pjotr A.:
Die Große Französische Revolution 1789-1793 Band II
Rixdorfer: 1982 (Buch: 385) +
Revolutionäre Zellen:
Revolutionärer Zorn Nr. 5 - Praxis Sondernummer
ID-Archiv: 1987 (Aufsatz: 638-643) +
IAA:
Wayne Thorpe, "The Workers Themselves" - Revolutionary Syndicalism and International Labour 1919-1923
Schwarzer Faden: 01/1990 (Zeitschrift: 55) +
"Raus zum revolutionären Ersten Mai! Rein in den Anarcha/o Block!"
interim: 049/1989 (Zeitschrift: 42-43) +
Westberliner Tunten:
Liebe Revolutionäre
interim: 051/1989 (Zeitschrift: 7) +
20 Einträge (von 363). 1 2 3 4 5 ... 18 19Seite 4
von 19