363 Einträge.


Zahl, Peter-Paul:
Die soziale Revolution ist die permanente Revolution, ist der Klassenkampf als ständiger Lernprozeß
Eigenverlag (Aufsatz: 130-136) +
"Für Revolutionäre gibt es keinen Urlaub" - Die "Bewegung 2. Juni" im Untergrund
(Heinz Brockmann)
Eigenverlag (Aufsatz: 255-259) +
Wemheuer, Felix:
Maoismus - Ideengeschichte und revolutionärer Geist
promedia (Buch: 176) +
Rocker, Rudolf:
Revolutionsmythologie und revolutionäre Wirklichkeit
OPPO: 1952 (Aufsatz: 17-28) +
Riha, Karl:
Revolution als Gesellschaftsspiel
ID-Archiv: 1966 (Aufsatz: 67-75) +
Claussen, Detlev:
Offensive oder Entscheidungsschlacht? - Stand des revolutionären Volkskriegs in Vietnam
ID-Archiv: 1972 (Aufsatz: 201-204) +
Mosler, Peter:
Über die Schwierigkeiten sozialer Emanzipation - "Wegwerfbeziehungen" und Fragen der Revolutionstheorie
ID-Archiv: 1974 (Aufsatz: 165-170) +
Kraushaar, Wolfgang:
Iberische Fluchtwege - Anstelle einer Rezension von Cesar Oliveiras "Eine Revolution frißt ihre Tradition"
ID-Archiv: 1976 (Aufsatz: 233-237) +
Revolutionäre Zellen:
Revolutionärer Zorn Nr. 1
(Stockholm, Kommando Holger Meins)
ID-Archiv: 1975 (Aufsatz: 85-95) +
Revolutionäre Zellen:
Revolutionärer Zorn Nr. 2
ID-Archiv: 1976 (Aufsatz: 144-157) +
Alex:
Hauts die Uni zamm! - Zur Revolutionierung des Uni-Alltags!
ID-Archiv: 1978 (Aufsatz: 398-402) +
Revolutionäre Zellen:
Revolutionärer Zorn Nr. 3
ID-Archiv: 1977 (Aufsatz: 165-172) +
Miglückter Bombenanschlag auf Daimler Benz - "Revolutionäre Zelle" nimmt Stellung
Eigenverlag: 1979 (Aufsatz: 835) +
Revolutionäre Zellen:
Revolutionärer Zorn Nr. 4
ID-Archiv: 1978 (Aufsatz: 221-251) +
Sozialistische Libysche Arabische Volksjamahiria:
16-seitige Anzeigenbeilage zu 10 Jahre libysche Revolution
konkret: 02/1980 (Zeitschrift: I-XXVI) +
Carvalho, Otelo Saraiva de:
Robin Hood und die Kraft der Volkseinheit - Interview mit dem Führer der portugiesischen Nelkenrevolution
(Vereinigte Volkskräfte - FUP)
konkret: 03/1980 (Zeitschrift: 13) +
Cardenal, Fernando:
Die Buchstaben der Revolution - Gespräch mit dem Jesuiten-Pater, dem Vertreter der Alphabetisierungs-Kampagne in Nikaragua
konkret: 05/1980 (Zeitschrift: 54-58) +
Reich, Wilhelm:
Die sexuelle Revolution - Zur charakterlichen Selbststeuerung des Menschen
Fischer: 1973 (Buch: 270) +
Poelchau, Warner:
"Sowjetrepublik" Afghanistan? - Ist Babrak Karmal eine Moskauer Erfindung? War Armin ein Revolutionär? Müssen Russen in Kabul um ihr Leben fürchten? Sind die Freiheitskämpfer Freiheitskämpfer? Was ist die Wahrheit, was ist Geschwätz, was ist CIA-Propaganda? Der Autor war in Kabul
konkret: 06/1980 (Zeitschrift: 11-15) +
Bahro, Rudolf:
Gemeinsam runter von der Palme - Auf der 1. Sozialistischen Konferenz in Kassel erläuterte Bahro in einem Interview, warum der sozialistische Ansatz verbreitert werden muß, wieso die Linke keine neue Partei gründen sollte und weshalb die grüne Bewegung im Kern revolutionär ist
konkret: 06/1980 (Zeitschrift: 17-19) +
Marcuse, Herbert:
Konterrevolution und Revolte
Suhrkamp: 1973 (Buch: 153) +
Pataky, Nicolas:
Freies Vaterland oder sterben - Die Revolution in Nicaragua kommt in die Tage. Der Sieg muß noch erkämpft werden
konkret: 03/1981 (Zeitschrift: 16-18) +
List, Burkhart:
Die Killer-Schule vom Gatun Lake - Am Panama-Kanal bilden US-Militärs ohne jeden Auftrag lateinamerikanische Brüder zum Kampf gegen "Subversive" und andere aus. Die Schule hat in Kampfzeiten gegen Revolutionäre großen Zulauf
konkret: 10/1981 (Zeitschrift: 19-21) +
Souchy, Augustin:
Zwischen Generälen, Campensinos und Revolutionären
Trotzdem: 1974 (Buch: 215) +
Hermann, Kai:
Revo in Grenada - Drei Jahre nach der Revolution auf der Karibik-Insel
konkret: 05/1982 (Zeitschrift: 30-44) +
Engberg, Ulf:
Will Reagan den III. Weltkrieg? - Revolutionäre Durchbrüche in der Waffentechnik geben den amerikanischen Militärs die Aussicht auf "offensive Politik". Vergleichende Analyse, welche Bedeutung die "Revolution" in der Waffentechnik für die amerikanische Politik hat: 1945-1951 - 1982
konkret: 06/1982 (Zeitschrift: 55-67) +
Hermann, Kai:
Fremde Revolution - Bericht aus dem Iran Chomeinis
(Mudjahedin)
konkret: 07/1982 (Zeitschrift: 26-43) +
Frerichs, Johann/Kraiker, Gerhard:
Konstitutionsbedingungen des bürgerlichen Staates und der sozialen Revolution bei Marx und Engels - Eine Einführung
Suhrkamp: 1975 (Buch: 137) +
Brauer, Randy:
Libyens 3. Weg - Über Muammar el Gadhafi's Revolution
konkret: 10/1982 (Zeitschrift: 26-35) +
Revolutionäre Zellen:
Revolutionärer Zorn Nr. 6
ID-Archiv: 1981 (Aufsatz: 259-311) +
Revolutionäre Zellen:
"Revolutionärer Zauber" - Praxisanleitungen einiger norddeutscher Revolutionärer Zellen
ID-Archiv: 1981 (Aufsatz: 646-647) +
Souchy, Augustin:
Zwischen Generälen, Campesinos und Revolutionären
Trotzdem: 1974 (Buch: 216) +
Bachmann, Gideon:
Godard und das größte der revolutionären Kunst - Der Film "Passion"
(Jean-Luc Godard: Passion)
konkret: 05/1983 (Zeitschrift: 74-76) +
Hermann, Kai:
Machtkampf der Mullahs - Im Iran stoppen Konservative Chomeinis Revolution
konkret: 06/1983 (Zeitschrift: 47-59) +
Schmück, Jochen/Poole, David/Flores Magnon, Ricardo/Rivera, Librado:
Die mexikanische Revolution 1910-1920 - anarchistische texte 20
Libertad: 1979 (Broschüre: 44) +
Souchy, Augustin:
Nacht über Spanien - Bürgerkrieg und Revolution in Spanien
Verlag Freie Gesellschaft: 1975 (Buch: 270) +
Oesterle, Kurt:
Erinnerungen an die "Uracher Kommune" - Im Revolutionsjahr 1918 stranden drei Kriegsheimkehrer am Ufer der Erms
(aus: Tübinger Südwestpresse 19.8.1985)
Schwarzer Faden: 03/1985 (Zeitschrift: 44-47) +
Kropotkin, Peter:
Die französische Revolution (1789-1794) - anarchistische texte 15
Libertad: 1979 (Broschüre: 43) +
Fischer, Thomas:
Der 25. April - April, April - Über Portugal 10 Jahre nach der Revolution
konkret: 05/1984 (Zeitschrift: 24-27) +
Blume, Horst:
Nationalrevolutionäre aus anarchistischer Sicht
Schwarzer Faden: 1985 (Zeitschrift: 51-58) +
Haasis, Hellmut G.:
150 Jahre Hambacher Fest - Staatsakt der Herrschenden oder revolutionäre Tradition
Schwarzer Faden: 1985 (Zeitschrift: 59-64) +
Bittermann, Klaus:
Bringt mir den Kopf. Aber geschoren - Selbstjustiz und Gewalt als Mittel zur Hebung der politischen Moral einer selbsternannten revolutionären Avantgarde
konkret: 08/1984 (Zeitschrift: 40-43) +
Die russische Revolution II - anarchistische texte 22
Libertad: 1980 (Broschüre: 32) +
Ramus, Pierre/Kropotkin, Peter/Tscherkesoff/Landauer, Gustav:
Die russische Revolution I Die Vorläufer - anarchistische texte 21
Libertad: 1980 (Broschüre: 44) +
Machno, Nestor u.a.:
Die russische Revolution III Die Machno-Bewegung - Texte und Dokumente anarchistische texte 23
Libertad: 1980 (Broschüre: 32) +
Berkman, Alexander:
Die russische Revolution IV DIe russische Tragödie - Ein Rückblick und ein Ausblick anarchistische texte 24
Libertad: 1980 (Broschüre: 44) +
Roller, Arnold/Schmück, Jochen:
Die Spanische Revolution I Geschichte des spanischen Proletariats (1948-1910) - anarchistische texte 26
Libertad: 1981 (Broschüre: 47) +
Mandel, Ernest:
Revolutionäre Strategien im 20. Jahrhundert - Politische Essays
Europaverlag: 1978 (Buch: 350) +
Brinton, Maurice:
Die Bolschewiki und die Arbeiterkontrolle - Der Staat und die Konterrevolution
Association: 1976 (Buch: 135) +
Sieferle, Rolf Peter:
Die Revolution in der Theorie von Karl Marx
Ullstein: 1979 (Buch: 256) +
Souchy/Leval:
Die Spanische Revolution III Kollektivierungen in Spanien (1936-1939) - anarchistische texte 28
Libertad: 1981 (Broschüre: 31) +
Gaddafi:
"Wir werden nicht auf die palästinensische Sache verzichten" - Interview mit dem libyschen Revolutionsführer
konkret: 06/1986 (Zeitschrift: 21-25) +
Iten, Oswald:
Kommunistenfresser - Marcos kämpft auf den Philippinen gegen seine Abschaffung mit allen Mitteln. Fanatische Sekten treten gegen die Revolutionäre an
(New People's Army - NAP)
konkret: 01/1986 (Zeitschrift: 28-34) +
Obermüller, Klara:
Adams Blick in Evas Zukunft - Eine böse Geschichte wird in der Hamburger Kunsthalle präsentiert: die einer verpaßten Beziehung
(Ausstellung: Eva und die Zukunft. Das Bild der Frau seit der Französischen Revolution)
konkret: 09/1986 (Zeitschrift: 46-49) +
Seibert, Ingrit:
Die Kinder der Machos, der "Neue Mensch" und die Abtreibung - Im revolutionären Nicaragua wird über die Abtreibung gestritten
konkret: 11/1986 (Zeitschrift: 30-32) +
Koch, Gertrud:
Die Internationale tanzt - Margarethe von Trottas Film über die Revolutionärin Rosa Luxemburg
konkret: 04/1986 (Zeitschrift: 72-76) +
Schmidt, Gunter:
Die Sexualrevolutionäre büffeln Libido - buch des monats
(Günther Anders: Lieben gestern, Notizen zur Geschichte des Fühlens)
konkret: 10/1986 (Zeitschrift: 6-7) +
Libertäre Tage: - Von der Sozialen Bewegung zur Sozialen Revolution?
Schwarzer Faden: 03/1987 (Zeitschrift: 6-12) +
Köhler, Otto:
"Ich möchte Dich aber mit niemandem teilen" - Wie sich Fritz Engels im DDR-Fernsehen auf die Erfindung der Weltrevolution vorbereitet
(Peter Wekwerth, Walter Baumert: Der Flug des Falken)
konkret: 02/1986 (Zeitschrift: 48-49) +
Bakunin, Michail:
Schrift gegen Marx - Fragmentarische Folge des "Knutogermanischen Kaiserreiches")
(Agitation; Pamphlet; I. Internationale; Revolutionstheorie des Anarchismus; Kommunistischer Anarchismus; Theoriediskussion des Anarchismus; Anarchismus und Marxismus)
Verlag Freie Gesellschaft: 1981 (Broschüre: 82) +
Pohrt, Wolfgang:
Von Dickmachern und Dünnbrettbohrern - Über die neueste Creation aus dem Hause Daniel Cohn-Bendit
(Daniel Cohn-Bendit: Wir haben sie so geliebt, die Revolution)
konkret: 10/1987 (Zeitschrift: 48-49) +
Gremliza, Hermann L.:
How we screwed revolution - Der Fall. Wallraff. Dokumente und Materialien
(Karl-Kraus-Preis 1987 an Wallraff)
konkret: 11/1987 (Zeitschrift: 12-22) +
Irnberger, Harald:
"Hier ergibt sich niemand" - Militärisch scheint die Revolution in Nicaragua gesiegt zu haben, denn aus der Guerilla, die Somoza vertrieb, wurde eine Armee, die auch von den Contras nicht viel übrig ließ
konkret: 09/1987 (Zeitschrift: 32-34) +
Deutsche Anarcho-Syndikalisten (Hrsg.):
Die Spanische Revolution II Was sind die CNT und die FAI? - anarchistische texte 27
Libertad: 1982 (Broschüre: 47) +
Irnberger, Harald:
Wir wollen doch nur euer bestes - Der Sommer ist die schönste Zeit für einen klasse Ausflug nach Nicaragua: Sonne, Strand, Exotik - aber die Busse fahren nicht im 5-Minuten-Takt in der Alltäglichkeit eines revolutionären Landes
konkret: 07/1987 (Zeitschrift: 24-27) +
Amendt, Günter:
Die Contra Connection - Reagan behauptet, Nicaragua deale mit Kokain. Doch allein die Contra macht den Schnitt. Reagan kann viel behaupten. Über den Umgang mit Drogen im revolutionären Nicaragua. Kein Reisebericht
(aus: Günter Amendt: Der große weiße Bluff. Die Drogenpolitik der USA)
konkret: 10/1987 (Zeitschrift: 28-30) +
Hodel, Georg:
Miami weiß, wer Waffen schiebt - Ohne das sozialistische Kuba wäre Miami nichts anderes als ein sonniges Rentnerparadies. Jetzt ist es die logistische Zentrale nicht nur für die Contras in Lateinamerika. Konterrevolutionäre aller Länder betreiben hier ihre Geschäfte
konkret: 07/1987 (Zeitschrift: 12-15) +
Reed, David:
Ireland - the key to the British revolution
Larkin: 1981 (Buch: 396) +
Thalmann, Clara/Thalmann, Paul:
Revolution für die Freiheit - Stationen eines politischen Kampfes Moskau/Madrid/Paris
Association: 1977 (Buch: 400) +
Klußmann, Uwe:
Der Biß in die Gemeinschaftswurst - Wie sahen deutsche Schriftsteller die Sowjetunion in den ersten Jahren nach der Revolution?
(Manfred Jendryschik: Unterwegs nach Eriwan. Reisen in die Sowjetunion 1918 bis 1934)
konkret: 12/1988 (Zeitschrift: 54-55) +
Revolutionäre Zellen:
Zorn-Extra - 9. Zeitung der Revolutionären Zellen
ID-Archiv: 1986 (Aufsatz: 539-543) +
Auszugsweise Dokumentation zu einem Ermittlungsverfahren in Westberlin - Beschlagnahmung von: Johann Most: Revolutionäre Kriegswissenschaft
interim: 030/1988 (Zeitschrift: 28-29) +
Deutsche Anarcho-Syndikalisten (Hrsg.):
Die spanische Revolution IV - Revolution und Gegenrevolution. Die Ereignisse des Mai 1937 in Katalonien. anarchistische Texte 29
1982 (Broschüre: 30) +
Kropotkin, Pjotr A.:
Die Große Französische Revolution 1789-1793 Band I
Rixdorfer: 1982 (Buch: 349) +
Fülberth, Georg:
Von oben für unten - Der Historiker Heinrich August Winkler hat eine dreibändige Geschichte der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik geschrieben. Wozu das Werk taugt
(Heinrich August Winkler: Von der Revolution zur Stabilisierung, Der Schein der Normalität, Der Weg in die Katastrophe)
konkret: 05/1988 (Zeitschrift: 70-73) +
Kropotkin, Pjotr A.:
Die Große Französische Revolution 1789-1793 Band II
Rixdorfer: 1982 (Buch: 385) +
Revolutionäre Zellen:
Revolutionärer Zorn Nr. 5 - Praxis Sondernummer
ID-Archiv: 1987 (Aufsatz: 638-643) +
IAA:
Wayne Thorpe, "The Workers Themselves" - Revolutionary Syndicalism and International Labour 1919-1923
Schwarzer Faden: 01/1990 (Zeitschrift: 55) +
"Raus zum revolutionären Ersten Mai! Rein in den Anarcha/o Block!"
interim: 049/1989 (Zeitschrift: 42-43) +
Westberliner Tunten:
Liebe Revolutionäre
interim: 051/1989 (Zeitschrift: 7) +
"Zur Revolution gibt es keine Alternative"
interim: 052/1989 (Zeitschrift: 28-29) +
Die Entwicklung revolutionärer Gegenmacht läuft (mindestens) dreidimensional!!!
interim: 072/1989 (Zeitschrift: 17) +
Bolschewik Partisan:
Thesen zur Diskussion über den Revolutionären 1. Mai 1989
interim: 054/1989 (Zeitschrift: 27) +
Auszüge aus dem Bericht der Gintzelkommission der Polizei - sowie: Lageeinschätzung der Polizei; Revolutionäre 1. Mai-Demo im Polizeiprotokoll; Polizeieinsatz am Lausitzer Platz
interim: 056/1989 (Zeitschrift: 22-26) +
Lucas-Busemann, Erhard:
Die Märzrevolution von 1920 - und ihre historische Verarbeitung
Schwarzer Faden: 02/1990 (Zeitschrift: 48-55) +
Jonas:
an die Gruppen, die das revolutionäre Zentrum vorbereiten
(Revolutionäres Zentrum Leila Khaled)
interim: 044/1989 (Zeitschrift: 6-7) +
Georg:
Das Revolutionäre Zentrum - Eine Niederlage mit Vergangenheit
(Revolutionäres Zentrum Leila Khaled)
interim: 048/1989 (Zeitschrift: 13-15) +
16. März war nicht alle Tage, Revolutionäres Zentrum kommt - keine Frage!!!
(Revolutionäres Zentrum Leila Khaled)
interim: 049/1989 (Zeitschrift: 3-4) +
"Geliebt wirst du einzig, wo schwach du dich zeigen kannst, ohne Unsinn zu produzieren" - Eine Antwort auf das RZLK (Revolutionäres Zentrum Leila Khaled)
interim: 049/1989 (Zeitschrift: 5-6) +
Revolutionäres Zentrum Teil 2
interim: 043/1989 (Zeitschrift: 27-28) +
Unsere Kämpfe gehören zusammen! - Redebeitrag auf der revolutionären 1. Mai-Demo 1989
interim: 052/1989 (Zeitschrift: 4) +
Revolutionäre Zellen:
Soziale Revolution gegen imperialistische Flüchtlingspolitik!
interim: 053/1989 (Zeitschrift: 16-17) +
Vom Riot zur Revolution
interim: 056/1989 (Zeitschrift: 20-21) +
Altenburg, Matthias:
Lady George, Savoir-Mourir - Georg Forster erinnert sich an die Französische Revolution
konkret: 01/1989 (Zeitschrift: 58-61) +
RAJV:
Am 15.11.89 gründete sich der Revolutionäre Autonome Jugendverband (RAJV)
interim: 082/1989 (Zeitschrift: 9) +
Rank Zerox:
Was ist Patriarchat - Anmerkungen zu einem "Diskussionsbeitrag der Revolutionären Zellen" in der Interim Nr. 42
interim: 080/1989 (Zeitschrift: 27-29) +
Wer ist eigentlich "wir" beim RevoZ?
(Revolutionäres Zentrum Leila Khaled)
interim: 049/1989 (Zeitschrift: 7-9) +
Vorbereitungsplenum der Revolutionären 1. Mai-Demonstration:
BRD - Bullenstaat, wir haben dich zum Kotzen satt! - Stellungnahme des Vorbereitungsplenums der Revolutionären 1. Mai-Demonstration
interim: 052/1989 (Zeitschrift: 6-9) +
"Eine ganz lebendige Demo" - Am Morgen nach der Kreuzberger Nacht vom 1. Mai wetteiferten Reps, CDU/CSU, FDP, SPD, Grüne und AL um den besten Ausdruck des Abscheus vor den Chaoten. Gespräch mit 3 Mitgliedern der Vorbereitungsgruppe der Revolutionären 1. Mai-Demonstration
(aus: konkret 06/1989)
interim: 054/1989 (Zeitschrift: 14-16) +
Infoladen Lunte/Infoladen Omega/A-Laden/Papiertiger/Schwarze Risse/AurorA:
Das A und O einer revolutionären Bewegung ist ihr Informationssystem
(Boykott der Kispelkrant aus Amsterdam; H. Alderkamp)
interim: 038/1989 (Zeitschrift: 10) +
Geronimo:
Widersprüchliche Gedanken zum Ablauf des revolutionären 1. Mai in Kreuzberg und Neukölln - Zwischen politisch bestimmten Initiativen mit revolutionärer Orientierung und haßerfüllten Ghettorevolten
(Seite 2 fehlt, ist abgedruckt in Interim 053/1989, S. 26)
interim: 052/1989 (Zeitschrift: 10-14) +
"Eine ganz lebendige Demo" - Gespräch mit Mitgliedern der Vorbereitungsgruppe der "Revolutionären 1. Mai-Demonstration" über die Kreuzberger "riots"
konkret: 06/1989 (Zeitschrift: 14-17) +
Revolutionäre Zellen:
"Im Herz der Bestie" - Dokumentation der Erklärung zu den Anschlägen auf Gerichtsgebäude in Düsseldorf und Münster vom 09.05.1989
(Soziale Revolution gegen imperialistische Flüchtlingspolitik)
konkret: 06/1989 (Zeitschrift: 86-89) +
Fischer, Erica:
Nachgerade kosmisch - In Frankfurt diskutierten 2000 Frauen über Freiheit, Gleichheit, Differenz und den falschen Universalismus der Menschenrechtserklärung
(Kongreß: Menschenrechte haben (k)ein Geschlecht - 200 Jahre Aufklärung - 200 Jahre Französische Revolution)
konkret: 11/1989 (Zeitschrift: 50-52) +
Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch:
Die große französische Revolution 1789-1793 - Band 2
Gustav Kiepenheuer Verlag: 1982 (Buch: 387) +
Revolutionäre Zellen:
200 Jahre sind niccht genug - Mit den Revolutionären Zellen ins postfordistische Zeitalter
interim: 082/1989 (Zeitschrift: 18-27) +
revolutionäres zentrum: gemeinsam, radikal, antipatriarchal - Diskussionspapier aus dem revolutionären Zentrum Leila Khaled; Wir, die Frauen im RZ haben uns unsere Räume genommen; Schwule im RZ Leila Khaled
interim: 046/1989 (Zeitschrift: 13-18) +
Schwab, Alfons:
Die Französische Revolution 1789-1794 - Die verratene Revolution der Namenlosen
interim: 049/1989 (Zeitschrift: 37-39) +
Revolutionäre Zellen:
Was ist das Patriarchat? - Diskussionstext der Revolutionären Zellen
interim: 042/1989 (Zeitschrift: 16-22) +
den neuen strukturen vor die füße gekotzt?!
(Revolutionäres Zentrum Leila Khaled)
interim: 044/1989 (Zeitschrift: 5) +
Autonome KommunistInnen:
Für einen revolutionären Umgang mit den sogenannten sozialistischen Staaten. Gegen eine opportunistische Nachtrabpolitik im Gefolge der AntikommunistInnen jeglicher Coleur - Eine Antwort auf den Beitrag "Wer sind die Spießer" in der Interim 69/1989
interim: 072/1989 (Zeitschrift: 36-37) +
Redaktion:
Das A und O einer revolutionären Bewegung ist ihre Diskussion und ihr Kampf - zu Beidem braucht mensch Informationen
(zum Boykott der Knispelkrant)
interim: 038/1989 (Zeitschrift: 11) +
BesetzerInnen:
revolutionäres zentrum: gemeinsam, radikal, antipatriarchal - Die Fabrik in der Fraunhoferstr. 10-12 in Charlottenburg gehört jetzt uns!
interim: 045/1989 (Zeitschrift: 8-9) +
Weigl, Sanda:
Was hab ich hier verloren - Bericht über ihre Erfahrungen mit der "deutschen Revolution"
konkret: 02/1990 (Zeitschrift: 18-21) +
Kommt alle zum Frauen-/Lesbenblock auf der revolutionären 1.-Mai-Demo - Auf denn, kein Frage, Frauenkampftag alle Tage!
interim: 100/1990 (Zeitschrift: 7) +
Revolutionäre linke Männer und ihr "Privatleben" - Beschreibungen von normalem Szenetypenverhalten
interim: 098/1990 (Zeitschrift: 32) +
Revolutionäres Mai-Plenum West-Berliner autonomer Gruppen:
Der revolutionäre 1. Mai 1990 war großartig - Alles andere ist Quark!
interim: 101/1990 (Zeitschrift: 3-4) +
Kreft, Ursula:
Postmoderne Zeiten - "Gruppenarbeit" und "Teamkonzept" revolutionieren die Automobilindustrie. Über eine neue Form ganzheitlicher Ausbeutung
(Ende des Taylorismus bei General Motors und Ford?)
konkret: 05/1990 (Zeitschrift: 27-29) +
Gremliza, Hermann L.:
Wenn das der Führer noch hätte erleben dürfen - Über die echtdeutsche Revolution
konkret: 01/1990 (Zeitschrift: 8) +
Miguel:
Die präventive Revolution - Gespräch über die Perspektiven des politischen Kampfes in Lateinamerika
konkret: 02/1990 (Zeitschrift: 69-71) +
Brupbacher, Fritz:
Über das Ende einer schon lange gesorbenen Revolution - Die Russische Revolution zu Lenin s Zeiten
Schwarzer Faden: 04/1991 (Zeitschrift: 48-54) +
Strobl, Ingrid:
Freedom Now! - Über die Lebensgeschichte der schwarzen Revolutionärin Assata Shakur
(Assata Shakur: Assata. Eine Autobiographie)
konkret: 11/1990 (Zeitschrift: 66-67) +
Schilling, Michael:
Die Wut des Volkes - Wenn deutsche Revolutionäre den Bahnhof stürmen wollen, lösen sie erst eine Bahnsteigkarte. Lenin irrte auch hierin. Statt Revolution zu machen, stürmen sie das Kartenhäuschen
(Alles über Deutschland. Über den Anfang vom Ende, politische Finanzen, völkische Wut, die Sprache deutschen Aufruhrs, die ganz besondere Nation, nationale Sozialdemokraten, die verstummte Linke...)
konkret: 01/1990 (Zeitschrift: 13-14) +
In Gefahr und höchster Not bringt der Mittelweg den Tod, Teil 2 - Ansatz einer Diskussion über Organisierung und Perspektive der revolutionären Linken. Reaktion auf "200 Jahre sind nicht genug" in interim Nr. 82
interim: 087/1990 (Zeitschrift: 5-7) +
1. Mai-Vorbereitung:
Alle auf die Straße zum revolutionären 1. Mai 1990 - Hört auf zu jammer, es hat doch gerade erst angefangen. Aufruf
interim: 097/1990 (Zeitschrift: 3-4) +
Ella:
2000 Seiten waren nicht genug
(Diskussionspapier zur revolutionärer Stadtteilpolitik - in Bezug auf RZ-Papier, K90 und folgende)
interim: 106/1990 (Zeitschrift: 16-17) +
Hacks, Peter:
Die wissenschaftliche Gesellschaft und ihr Nachbar - Beobachtungen zu Christoph Martin Wieland: "Politische Schriften, insbesondere zur Französischen Revolution"
konkret: 01/1990 (Zeitschrift: 56-61) +
Heraus zum bunten, internationalen Kinderblock auf der revolutionären 1. Mai Demo!!
interim: 100/1990 (Zeitschrift: 5) +
Antifa-Soligruppe Hamburg:
Pressemitteilung - §129a-Verfahren gegen revolutionäre Antifa und Widerstand vom Tisch?
interim: 122/1990 (Zeitschrift: 27-28) +
Zusammen Kämpfen!:
Für eine starke revolutionäre Bewegung gegen die neuentstandene Großmacht BRD/Westeuropa - Sofortige Wiederzusammenlegung der gefangenen Revolutionäre in Spanien! Zusammenlegung der Gefangenen aus RAF, Widerstand und aller, die darum kämpfen
(Sabotageakktion am 02.10.1990 an einem Transportzug des VW-Konzerns)
interim: 118/1990 (Zeitschrift: 10-12) +
Reclus, Élisée:
Evolution und Revolution - anarchistische texte 5
Libertad: 1984 (Broschüre: 39) +
Seeßlen, Georg:
Topf - Welt - Kopf - Mit seinem Film "Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber" arbeitet der Regisseur Peter Greenway "an einem revolutionären bürgerlichen Kino, aus dem der Mensch durch seine eigenen Begierden vertrieben wird"
konkret: 01/1990 (Zeitschrift: 90-92) +
Antifa-Soligruppe Hamburg:
Gegen den Staatsschutzangriff auf die revolutionäre Antifa und den Widerstand
ID-Archiv: 1991 (Aufsatz: 133-150) +
Frauen, Heraus zur revolutionären 1. Mai-Demonstration!
interim: 144/1991 (Zeitschrift: 8-9) +
Brühl, Heidi:
Die Krise der revolutionären Linken - An Heinz Schenk u.a.
interim: 171/1991 (Zeitschrift: 6) +
Vorsicht "Junge Freiheit" - eine Zeitung für die konservative Revolution"?
Schwarzer Faden: 04/1992 (Zeitschrift: 8-10) +
Antifaschistischer Widerstand aus dem Irak:
Revolutionärer Kampf gegen die US-Nato-Aggression am Golf und gegen das faschistische Regime im Irak!
interim: 138/1991 (Zeitschrift: 22-25) +
Frauen - der längstandauernde, umfassend-revolutionäre Befreiungskrieg
interim: 139/1991 (Zeitschrift: 12-25) +
2.1.1.3. "Revolutionäre Zellen" (RZ) - Auszug aus dem Verfassungsschutzbericht
interim: 168/1991 (Zeitschrift: 25-28) +
Für revolutionäre Organisierung!(?)
(Kritik an der Interim)
interim: 144/1991 (Zeitschrift: 3-6) +
Einladung zum bundesweiten Treffen für eine starke Mobilisierung des revolutionären Widerstands gegen den Weltwirtschaftsgipfel 1992 in München
interim: 158/1991 (Zeitschrift: 22-29) +
Was soll das - Aufruf zur Teilnahme an der Stonewall-Demo im revolutionären Block der Schwarzen Witwen
interim: 152/1991 (Zeitschrift: 4-6) +
Reemtsma/Fülberth/Ebermann/Bohn/Wolf/Hobsbawn/Kurz/Lohoff/Strobl/Jung/Pohrt u.a.:
Rückwärts und vergessen - Die Oktoberrevolution ist widerrufen, 74 Jahre werden aus der Weltgeschichte gestrichen - "die Demokratie hat gesiegt". Kommentare zur Auflösung der Sowjetunion und zum Ende der KPdSU
konkret: 10/1991 (Zeitschrift: 11-24) +
Antifaschistinnen aus Berlin:
Die Autonomen und das Proletariat - oder: Auf der Suche nach dem revolutionären Subjekt
(Erwiderung auf Artikel aus Wildcat Nr. 57, dokumentiert in der Interim 171)
interim: 174/1991 (Zeitschrift: 24-25) +
1. Mai-Vorbereitung:
Alle auf die Straße zum revolutionären 1. Mai 1991 - Es gibt tausend gute Gründe auf die Straße zu gehen... Aufruf
interim: 144/1991 (Zeitschrift: 10-13) +
RARA:
Nach langem Schweigen... - Ein Interview mit der Revolutionaire Anti Racistiese Aktie
interim: 164/1991 (Zeitschrift: 13-15) +
Vorwärts + nicht vergessen!!! Nieder mit Alzheimer!!! Heraus zum rrrevolutionären 1. Mai - Aufruf zum Alten-Block
interim: 143/1991 (Zeitschrift: 10) +
Die Stolpersteine auf dem Weg vom Riot zur Revolution - Stellungnahme zur 1. Mai-Demo aus Friedrichshain
interim: 143/1991 (Zeitschrift: 11) +
IREAN:
Die Initiative der Revolutionären AnarchistInnen aus Moskau grüßt Euch
interim: 173/1991 (Zeitschrift: 30) +
Xanthippa:
Soziale Revolution gegen Großdeutschland - Der folgende Aufsatz soll die grundsätzliche Kritik an der geplanten Anti-Weltwirtschaftsgipfelkampagne 1992 der autonomen und antiimperialistischen Linken verdeutlichen
interim: 167/1991 (Zeitschrift: 17-22) +
Guevara, Ernesto Che:
Episoden aus dem Revolutionskrieg
Reclam: 1981 (Buch: 245) +
Euertanzgedanken zum "revolutionären 1. Mai"
interim: 140/1991 (Zeitschrift: 8) +
Revolutionäres 1. Mai-Plenum - Einladung
interim: 186/1992 (Zeitschrift: 14) +
Bericht vom Koordinierungstreffen für eine revolutionäre 1. Mai-Demonstration 1992 am 08.04.1992
interim: 189/1992 (Zeitschrift: 12-13) +
Bericht vom Koordinierungstreffen für eine revolutionäre 1. Mai-Demonstration am 15.04.1992
interim: 190/1992 (Zeitschrift: 14-15) +
Reim:
Zur Neubestimmung revolutionärer Politik
interim: 194/1992 (Zeitschrift: 21) +
Heraus zum revolutionären 1. Mai - aber wie?
interim: 182/1992 (Zeitschrift: 24) +
Einige Autonome:
Viele vernagelte Köpfe machen noch keine Revolution - RZ-Diskussion: Kritik der Kritik
(Erwiderung auf die Stellungnahme aus dem antiimperialistischen Spektrum zum RZ-Papier (Interim 180))
interim: 182/1992 (Zeitschrift: 25-28) +
Gemeinsam zum revolutionären Ostblock
interim: 190/1992 (Zeitschrift: 16) +
Autonome Revolutionäre Zelle:
Viele Wege führen zum Mekka der Revolution - Einer davon soll autonom sein!
interim: 221/1992 (Zeitschrift: 20-23) +
Antifaschistisches Bündnis Hamburg:
Wie gehen wir mit Vergewaltigung in revolutionären Zusammenhängen um?
interim: 220/1992 (Zeitschrift: 4-7) +
FelS:
Revolutionäre Didaktik - Pädagogik der Unterdrückten - Über das Lernen lernen - Seminar mit der Kolumbianerin Pilar Trujillo aus der oppositionellen Volksbewegung
(Seminarreihe der Lern-AG der Gruppe F.e.l.S)
interim: 200/1992 (Zeitschrift: 27-28) +
Frauengruppe für konstruktive Auseinandersetzung:
Revolutionäre Frauen, wir sind auf eurer Seite! - Zum Beitrag "Zur Politik der Frauen aus dem antirassistischen Zentrum und grundsätzliche Überlegungen zur antirassistischen Politik", Interim 184 und 185
interim: 189/1992 (Zeitschrift: 19) +
Heraus zum revolutionären 1. Mai - Aufruf von einigen Berliner Autonomen
interim: 190/1992 (Zeitschrift: 17) +
Alle auf die Straße zum revolutionären 1. Mai 1992 - In die Herzen ein Feuer... Aufruf zur 1. Mai-Demonstration
interim: 191/1992 (Zeitschrift: 3-6) +
Der "17. November" - Revolutionäre Organisation in Griechenland
interim: 175/1992 (Zeitschrift: 20-31) +
Euskadi - Jetzt läuft also bald unser Abo aus/Der baksische revolutionäre Nationalismus
interim: 198/1992 (Zeitschrift: 19-21) +
Pro Kommunismus:
Die Chancen für einen revolutionären Neuanfang nutzen! - Einige Überlegungen und Vorschläge zum Kampf für die Freiheit der politischen Gefangenen
interim: 195/1992 (Zeitschrift: 16-20) +
Lust zu Siegen - Gratwanderungen und Gletscherspalten
(Aufarbeitung der Geschichte der Revolutionären Zellen)
interim: 221/1992 (Zeitschrift: 16-19) +
Es geht um die Bedingungen im Knast und die Zukunft revolutionärer Politik - Einige Gedanken zur möglichen Freilassung von Gefangenen
(Freilassungskampagne, Koordinierungsgruppe Terrorismusbekämpfung (KGT))
interim: 182/1992 (Zeitschrift: 34-35) +
Bindseil, Ilse:
"Gerd Albartus ist tot" - Zur Selbstkritik der Revolutionären Zellen
ca ira: 1992 (Aufsatz: 102-110) +
Martinez, Sergio:
"Die Bolschewiki hatten zwar eine Theorie der Machtübernahme, aber keine für den Aufbau des Sozialismus" - Interview mit einem Aktivisten der revolutionären Linken in Kolumbien
interim: 176/1992 (Zeitschrift: 26-29) +
Ergebnisse des 1. Vorbereitungstreffens für die revolutionäre 1. Mai-Demo vom 29.1.1993
interim: 228/1993 (Zeitschrift: 18-21) +
Gruppe K Berlin/Radikale Linke:
Autonome loben Polizei (Tagesspiegel 02.05.1993)
(RIM - Revolutionary International Movement, RK - Revolutionäre Kommunisten)
interim: 241/1993 (Zeitschrift: 14-15) +
Es geht auch anders! - Heraus zum revolutionären 1. Mai
interim: 234/1993 (Zeitschrift: 18-19) +
rev. O.S.T.B.L.O.C.K.-Gruppe:
Erst kam das Kapital und dann die Revolutionäre, die aus langjähriger Kampferfahrung wissen, wo's langgeht
(Kritik an der Demoroute vom 1. Mai durch Ostberlin)
interim: 236/1993 (Zeitschrift: 4) +
Internationaler Kongreß: Reform oder revolutionäre Theorie und Praxis in Lateinamerika und Europa
interim: 254/1993 (Zeitschrift: 10) +
Monimó e.V.:
Einladung zu einem Internationalen Kongreß - Reform oder revolutionäre Theorie und Praxis in Lateinamerika und Europa
(2. und 3.10.1993 in Frankfurt/Main)
interim: 251/1993 (Zeitschrift: 31) +
Bolsevik Partizan Frauengruppen:
Die Befreiung der Frau und die sozialistische Oktoberrevolution - Kommt zur Diskussionsveranstaltung
interim: 255/1993 (Zeitschrift: 15) +
Gegen den sozialen Angriff - für die soziale Revolution!
interim: 249/1993 (Zeitschrift: 14-15) +
Jessica/Lupo:
Der 1. Mai, das Leben und der Rest - Eine kurze Geschichte des "revolutionären 1. Mai" in Berlin
interim: 238/1993 (Zeitschrift: 5-8) +
Der Revolution wirder ein Stück näher gerückt...
interim: 239/1993 (Zeitschrift: 12) +
Gruppe Dak:
Heute noch revolutionärin sein? - Für die Freiheit der Gefangenen aus RAF und Widerstand ohne Unterwerfung unter das Staatskalkül kämpfen! Für eine eigenständige revolutionäre Praxis!
interim: 239/1993 (Zeitschrift: 34-35) +
Solidaritätserklärung zu den Protestaktionen der KurdInnen vor und in staatlichen Einrichtungen in Westeuropa - verabschiedet auf dem ersten Kongreß zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels in Köln, 27.06.1993
interim: 248/1993 (Zeitschrift: 23) +
Anders, Günther:
Erlaubte Revolutionen. Wieder mal ein Korrumpierungsversuch - 1968
konkret: 02/1993 (Zeitschrift: 44-46) +
Heraus zum widerspenstigen/revolutionären 1. Mai 1993 - Stand nach dem AG-Treff vom 2.3.
interim: 234/1993 (Zeitschrift: 20-21) +
Für den Bruch mit diesen Hinterlassenschaften! Für eine neue revolutionäre Entwicklung! - Zum Brief von Brigitte Mohnhaupt und der neuen RAF-Erklärung (Frankfurter Rundschau 29.10., 06.11.)
interim: 265/1993 (Zeitschrift: 13-17) +
"Ich suche Gott in den Menschen, in ihrer Freiheit, und nun suche ich ihn auch noch in der Revolution" - Bakunins "Philosophische Briefe"
Schwarzer Faden: 02/1994 (Zeitschrift: 71) +
Eggers, Christian:
Revolutionäre Sachen
konkret: 09/1993 (Zeitschrift: 26) +
Zander, Ingo:
Auschwitz ohne Rassismus - Revolutionäre Erkenntnissprünge am Bremer Raphael-Lemkin-Insitut
(Gunnar Heinsohn, Lexikon der Auschwitztheorien: "Warum Auschwitz? - Hitlers Plan und die Ratlosigkeit der Nachwelt")
links: 298/1995 (Zeitschrift: 5) +
Schäfer, Eugen:
Männlichkeit und Rassismus - Über "Asylantenfluten" und die faschistisch-patriarchale "Flutabwehr"
(aus: graswurzelrevolution 176)
interim: 230/1993 (Zeitschrift: 25-27) +
Heute noch für die Revolution kämpfen?
Unrast: 1994 (Aufsatz: 99-104) +
Damier, Vadim/Buzgalin, Alexander/Bilevski, Pavel:
Interview zu den Ereignissen in Moskau - Interview mit einer Vertreterin der IREAN - Initiative Revolutionärer Anarchisten und der Liga der Grünen Parteien/Vertreter der Partei der Arbeit, Ex-Mitglied des ZK der KPdSU/Vertreter der Russischen Kommunistischen Arbeiter Partei RKAP
(Putsch von Jelzin)
interim: 259/1993 (Zeitschrift: 16-22) +
Revolutionäre Zellen:
Interview mit einer Revolutionären Zelle
interim: 236/1993 (Zeitschrift: 12-22) +
Revolutionäre Zellen:
Tendenz für die internationale soziale Revolution
ID-Archiv: 1992 (Aufsatz: 57-62) +
Bella Vista:
Die jenseitigen und feministische Revolution
interim: 311/1994 (Zeitschrift: 25-26) +
8. März: Internationaler revolutionärer Frauenkampftag - Demo Berlin
interim: 276/1994 (Zeitschrift: 7) +
Für eine kritische Unterstützung der PDS - Wenn wir die Revolution machen könnten, bräuchten wir keine bürgerlichen Parlamente mehr wählen
interim: 303/1994 (Zeitschrift: 26-27) +
Ini gegen den Ausbau der Oberbaumbrücke:
Autonom durchs Automobil - ein Mißverständnis!? - Stadtteil- und Verkehrspolitik im revolutionären Kampf
(Vorschlag für eine AG "Mobilität und Verkehr" auf dem Autonomiekongreß)
interim: 280/1994 (Zeitschrift: 9-10) +
Yahia, Mona:
Irakische Revolutionen
ElefantenPress: 1994 (Aufsatz: 179-191) +
Verlogene 36. Durchsuchung - 25.03.1994, Erfolgreiche Selbstbedienung im M99 Gemichtwarenladen mit Revolutionsbedarf
interim: 280/1994 (Zeitschrift: 7) +
Wittmann, Roger:
Von neuem beginnen - Mit Energie und fröhlicher Gelassenheit zur revolutionären Autonomie
ca ira: 1995 (Aufsatz: 11-21) +
Der "Hofgeismarer Kreis" entwickelt sich - Jusos in nationalrevolutionärer Tradition
Antifaschistisches Infoblatt: 24/1993 (Zeitschrift: 49) +
Wahlboykott ist nicht automatisch revolutionär - Eine Antwort auf die "Autonome/Historische Fraktion" in der Interim 305
interim: 307/1994 (Zeitschrift: 16) +
Hohnick, Erika/Genosinnen:
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! - Ein paar Gedanken zu dem Papier der Roten Zors "Milis Tanz auf dem Eis" sowie zu der Erwiderung "Perspektiven im revolutionären feministischen Befreiungskampf"
interim: 298/1994 (Zeitschrift: 11-15) +
AntifaschistInnen:
Stell Dir vor es ist Revolution und keiner geht hin - Ein halbes Jahr Frankfurt (Oder)
interim: 303/1994 (Zeitschrift: 12) +
Bittermann, Klaus:
Revolutionäre Gymnastik - Abel Paz: Durruti. Leben und Tod des spanischen Anarchisten
(aus: konkret)
interim: 307/1994 (Zeitschrift: 7-9) +
Broschürengruppe:
"What will the revolution change?" - Veranstaltungsreihe zur Broschüre "Triple Opression und bewaffneter Kampf"
interim: 306/1994 (Zeitschrift: 12-13) +
Komitee zur Anti-CIPation der Zukunft:
Der Casseur, der uns gleicht - Ein heißer März in Frankreich und die Zukunft der sozialen Revolution. Nantes: 24.3.1994
interim: 285/1994 (Zeitschrift: 16-17) +
"Eine Kulturrevolution in unseren eigenen Strukturen" - Italienische Autonome im Interview
interim: 278/1994 (Zeitschrift: 6-12) +
Hartmann, Detlef:
Revolutionäre Gegenmacht und die Probleme der metropolitanen Linken
(aus: analyse und kritik Januar 1994)
interim: 278/1994 (Zeitschrift: 30-33) +
Kuhn, Stefan:
Rechtsextreme Tiraden unter der Flagge der Verständigung - Deutsch-Rußländische Gesellschaft bietet ihrer Zeitschrift Terroristen und Nationalrevolutionären als Forum
(Zeitschrift "Rußland und wir", Manfred Roeder, Wolfgang Strauss)
Der Rechte Rand: 025/1993 (Zeitschrift: 11-12) +
Vorbemerkung - Revolutionärer Zorn
ID-Archiv: 1993 (Aufsatz: 636-637) +
Revolution - täglich oder gar nicht! - Der 3. Tag
Unrast: 1995 (Aufsatz: 87-89) +
Oriach, Frédéric:
Der bewaffnete Kampf als strategische und taktische Notwendigkeit des Kampfes für die Revolution
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 25-45) +
Marx, Karl/Engels, Friedrich:
Über die revolutionäre Rolle der Bourgeoisie - Auszug aus dem Kommunistischen Manifest
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 140-143) +
Kritiken und Diskussionsbeiträge zur Politik der Revolutionären Zellen und der Roten Zora - Eine Auswahlbibliographie
ID-Archiv: 1993 (Aufsatz: 759-770) +
Revolution - täglich oder gar nicht! - Beitrag der Kasseler Vorbereitungsgruppe
Unrast: 1995 (Aufsatz: 90-98) +
Szikinger, Istvan:
Bürgerrechte und Polizei in Ungarn seit 1989 - Hätten Sie die Güte gehabt, eine Revolution zu machen
CILIP: 55/1996 (Zeitschrift: 34-46) +
Drüssel, Dieter:
Billige Masche - Die Soliszene verabschiedet sich von den revolutionären Gruppen in Lateinamerika
konkret: 12/1994 (Zeitschrift: 30) +
Politische Gefangene aus PCE(r) und Grapo:
Zwei unvereinbare Linien innerhalb der europäischen revolutionären Bewegung
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 17-25) +
Bohl, Andreas:
Revolution in Spanien
ab Verlag: 1988 (Buch: 171) +
Hahn, Michael:
Die wahre Revolution - Am 1. Januar tritt das nordamerikanische Freihandelsabkommen (Nafta) in Kraft. Der Vertrag zwischen den Usa, Kanada und Mexiko soll nicht nur Zollschranken, sondern auch den Einfluß der US-Gewerkschaften und der mexikanischen Linken beseitigen
konkret: 01/1994 (Zeitschrift: 32-34) +
Beyer, Wolfram:
Gewaltfreie Revolution - Beiträge für eine Herrschaftslose Gesellschaft
OPPO: 1988 (Buch: 113) +
Weber, Gaby:
Volkskrieg gegen Volksküche - Peru: Blackout im Leuchtturm der Weltrevolution
(aus: WoZ Nr. 13/1995)
interim: 336/1995 (Zeitschrift: 8-9) +
Vorbemerkung - Aktuelle Texte der Revolutionären Zellen
ID-Archiv: 1993 (Aufsatz: 19) +
Warum es für mich keine gemeinsame Stellungnahme geben konnte - Extra-Stellungnahme einer Frau aus dem Büro mit Tommi zum Papier der revolutionären Feministinnen in der Interim Nr. 343
interim: 349/1995 (Zeitschrift: 14-15) +
Nachfolgeorganisation der Nationalistischen Front: Die Sozialrevolutionäre Arbeiterfront besteht nach wie vor - Parole: Rückwärts im Geiste der Waffen-SS
Antifaschistisches Infoblatt: 28/1994 (Zeitschrift: 31-33) +
Bolsevik Partizan Frauengruppen:
Revolution ist unsere Antwort auf Gewalt gegen Frauen - Kundgebung 25.11.1995
interim: 353/1995 (Zeitschrift: 25) +
FrauenLesben leisten Widerstand gegen die Kriminalisierung revolutionärer, linksradikaler Politik!
interim: 343/1995 (Zeitschrift: 16-17) +
Im Rausch der Tiefe:
Ein Diskussionspapier gegen die Politisierung von Ernährung (und für eine Revolution ohne Beganismus!)
interim: 331/1995 (Zeitschrift: 15-20) +
Maegerle, Anton:
Konservativer warnt vor "Konservativer Revolution"
(Friedbert Pflüger: Deutschland driftet. Die Konservative Revolution entdeckt ihre Kinder)
Der Rechte Rand: 030/1994 (Zeitschrift: 9) +
PatEx:
Geld oder Leben - Beitrag zur Diskussion um die Zukunft sozialrevolutionären Widerstandes
interim: 338/1995 (Zeitschrift: 22-27) +
Richtigstellung der Fakten, die das Anwaltsbüro betreffen, aus dem Schreiben der revolutionären Feministinnen in der Interim 343
interim: 348/1995 (Zeitschrift: 11) +
M99:
M99 - Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf - Warten auf die 39. Razzia
interim: 327/1995 (Zeitschrift: 17) +
Wer wenn nicht wir? Wo wenn nicht hier? - Heraus zum revolutionären 1. Mai ohne stalinistische u.a. dogmatische Gruppen!
interim: 328/1995 (Zeitschrift: 14) +
Nationalrevolutionäre in der Weimarer Republik
Antifaschistisches Infoblatt: 28/1994 (Zeitschrift: 27-30) +
Projekt Archiv:
Keine Revolution ohne die Deutschen? - Eine Antwort auf die Stellungnahme des Papiertigers (Interim Nr. 319)
interim: 322/1995 (Zeitschrift: 20-23) +
Broschürengruppe:
revolutionäre Bewegungspolitik - Abschied von etwas, was es nie gegeben hat?
(Fortsetzung in Interim Nr. 327, S. 10-11)
interim: 326/1995 (Zeitschrift: 29) +
Im Rausch der Tiefe:
Warum "Instinkt"e nicht revolutionär sein können!
(Kritik an "Earth First" und "Frontline" anhand ihrer Zeitschrift "Instinkt")
interim: 314/1995 (Zeitschrift: 18-21) +
Dieterich, Heinz/Weß, Ludger:
Hormone für die Revolution (Kuba) - Ernsthafte Konkurrenz / In der Klemme
konkret: 01/1995 (Zeitschrift: 26-29) +
Revolutionäre Zellen:
Dokument 1: Alle, die den Hungerstreik - egal in welcher Form - unterstützt haben, haben ein Recht auf Offenheit und Ehrlichkeit - Das Papier ist von Mitgliedern der Revolutionären Zellen geschrieben, die aktiv versucht haben, den Hungerstreik zu unterstützen
(aus: radikal)
interim: 350/1995 (Zeitschrift: 20-21) +
Busch, Heiner:
Technologische Revolution bei der Schweizer Polizei - Schnüffelstaat in Zahlen
CILIP: 56/1997 (Zeitschrift: 62-70) +
rev. O.S.T.B.L.O.C.K.-Gruppe:
Go to revolutionäre O.S.T.B.L.O.C.K.-Gruppe - Fünf Jahre Ost/West-Knatsch und kein bißchen schlauer
interim: 373/1996 (Zeitschrift: 9) +
Braun, Martin:
Anmerkungen zu Haffner - Über die Konjunktur eines nationalrevolutionäen Historikers in der deutschen Linken
konkret: 08/1996 (Zeitschrift: 55) +
Heraus zum revolutionären 1. Mai! - Aufruf
interim: 373/1996 (Zeitschrift: 3-4) +
Ökologische Linke Berlin:
Einige Überlegungen zu unserer Initiative, der Vorbereitung eines "sozialrevolutionären Blocks" auf der revolutionären 1. Mai-Demo 1996
interim: 367/1996 (Zeitschrift: 10) +
Erklärung der InitiatorInnen des revolutionären antifaschistischen Blocks zum Polizeiüberfall auf die diesjährige Liebknecht/Luxemburg-Demonstration und Kundgebung am 14. Januar 1996
interim: 360/1996 (Zeitschrift: 10) +
Heraus zum revolutionären 1. Mai im Prenzlauer Berg
interim: 370/1996 (Zeitschrift: 14-15) +
Stellungnahme einiger KommunistInnen zur Interim Nr. 369 (wegen revolutionärer 1. Mai-Demo)
interim: 370/1996 (Zeitschrift: 16) +
Huber, Ellis:
Das Krankenhaus - ein Ort der Schönheit - Interview mit dem Präsidenten der Berliner Ärztekammer zur radikalen Veränderung des Gesundheitssystems und die bevorstehende Revolutionierung der Medizin
(aus: taz)
interim: 400/1996 (Zeitschrift: 25-26) +
Wenn wir unsere Rechnung aufmachen... - Extrablatt zum Spartarif
(aus: Der revolutionäre Funke.)
interim: 402/1996 (Zeitschrift: 21-22) +
Demoaufruf zum Internationalen Frauenlesbenkampftag - Freiheit für Kurdistan - Für einen weltweiten revolutionären FrauenLesben-Befreiungskampf
interim: 366/1996 (Zeitschrift: 4) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Nachbereitung zum revolutionären 1. Mai
interim: 380/1996 (Zeitschrift: 12-14) +
Goebel, Olaf:
Nazi-Kader vor Gericht in Koblenz
(18 Nazis von der Deutschen Alternative - DA, Aktionsfront Nationalrevolutionärer Kameraden - ANK, Deutsche Nationalisten)
Der Rechte Rand: 037/1995 (Zeitschrift: 13) +
Zurück in die Zukunft? - Der revolutionäre 1. Mai zwischen Tradition und Neubestimmung
interim: 364/1996 (Zeitschrift: 6-7) +
Die saubere Revolution findet nicht statt!
interim: 382/1996 (Zeitschrift: 14-15) +
Demonstration statt Einheitsfeier - Demo-Aufruf für ein revolutionären und antinationalen Block am 3.10.1996 in München
interim: 389/1996 (Zeitschrift: 10) +
Kämpfen ist wichtig - Feiern aber auch! - Ein kurzer Rückblick auf einen undogmatischen, sozialrevolutionären Organisationsannsatz der 80er Jahre, die Erwebslosen- und Jobberinitiative Schwarze Katze Hamburg
(aus: Arranca!)
interim: 402/1996 (Zeitschrift: 13-15) +
Fülberth, Georg:
Britisches Lehrstück - Über die Durchsetzung der marktradikalen Konterrevolution in Großbritannien
konkret: 09/1996 (Zeitschrift: 33) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Heraus zum Revolutionären 1. Mai 1996 - Es gibt kein Ende der Geschichte - Zusammen gehört uns die Zukunft
interim: 363/1996 (Zeitschrift: 9) +
Schmidt, Walter:
Bürgerliche Revolution und proletarische Emanzipation in der deutschen Geschichte
Akademie: 1990 (Buch: 425) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Protokoll der VV vom 1.3. zur Vorbereitung der revolutionären 1. Mai-demo 1996
interim: 367/1996 (Zeitschrift: 8-9) +
ArGiB:
Für ein lustvolles und solidarisches Leben - Aufruf zum revolutionärem Block auf der Demo gegen Sozialabbau in Bonn am 15.06.1996
interim: 378/1996 (Zeitschrift: 20-21) +
Anmerkungen zum Text "Die saubere revolution findet nicht statt!", Interim 382
(Kritik an den Chaostagen)
interim: 383/1996 (Zeitschrift: 29) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
"Der Hauptfeind steht im eignen Land" - Einladung zum Vorbereitungstreffen eines antifaschistischen/revolutionären Blocks auf der Liebknecht-Luxemburg Gedenkdemonstration im Januar 1997 in Berlin
interim: 398/1996 (Zeitschrift: 28) +
Rohloff, Joachim:
Après Che - Wie Che Guevara erst in ein Poster verwandelt wurde und nun zum Popstar ernannt wird: 30 Jahre nach dem Tod des Revolutionärs ein Rückblick auf 40 Jahre Geschmock
konkret: 05/1997 (Zeitschrift: 14-16) +
Marin, Lou:
Graswurzel über gewaltfreies Sitzenbleiben - Anti-Gewaltfreie Reflexe
(aus: Graswurzelrevolution 04/1997)
interim: 414/1997 (Zeitschrift: 20-23) +
Autonomes Kommando Andrea Nahles:
Betrachtung zur revolutionären 1. Mai Demonstration vom Rosa Luxemburg Platz unter besonderer Berücksichtigung militärtaktischer Gesichtspunkte - oder: Gute Bullen prügeln nur auf breiten Strassen, Berliner Bullen gehen überall hin
interim: 420/1997 (Zeitschrift: 8) +
Bündnis gegen Arbeit:
statt arbeit und nation: soziale revolution - Demonstration am 1. Mai 1997
interim: 417/1997 (Zeitschrift: 16) +
Das braune Netzwerk im Ostharz - Bald "befreite Zone"?
(Sozialrevolutionäre Arbeiterfront)
Antifaschistisches Infoblatt: 36/1996 (Zeitschrift) +
Nationalrevolutionäre und Regionalismus
Antifaschistisches Infoblatt: 36/1996 (Zeitschrift) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Heraus zum revolutionären 1. Mai in Berlin! - 10 Jahre 1. Mai
interim: 411/1997 (Zeitschrift: 25) +
Carrie/McMurphy:
Transparenz in der Zensur bleibt Zensur der Transparenz - oder warum bleibt die feministische Kulturrevolution so erfolglos - der Fall Arranca!
interim: 378/1996 (Zeitschrift: 25-28) +
Autonome Erwerbslosengruppe:
Sozialrevolutionär ins 21. Jahrhundert - Teil 1: Globalisierung - Realität oder Mythos?
interim: 428/1997 (Zeitschrift: 19-24) +
Ökologische Linke:
Die Revolution ist großartig, alles andere ist Quark - Einige Gedanken zur Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
interim: 404/1997 (Zeitschrift: 12-15) +
AOK:
10 Jahre "revolutionärer 1. Mai" 13 Uhr O-Platz 13 Uhr Rosa Luxemburg Platz oder was auch immer
interim: 413/1997 (Zeitschrift: 3-4) +
Scheit, Gerhard:
Opferkult und revolutionäres Subjekt - Arbeiterdichtung bei Peter Weiss und Heiner Müller
(literatur konkret 22/1997; Schwerpunkt: Schreiben nach Auschwitz. Deutsche Gegenwartsliteratur - die Wiedergutmachung der Nation durch ihre Dichter)
konkret: 10/1997 (Zeitschrift: 12-16) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Heraus zum revolutionären Antifablock auf der Demonstration zu Gedenken an die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
interim: 439/1997 (Zeitschrift: 14-15) +
Kollektiv Steinbeißer:
Yeah, revolution goes Internet
interim: 435/1997 (Zeitschrift: 26-27) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Es gibt kein Ende der Geschichte - 10. Jahre Revolutionäre 1. Mai-Demo in Berlin! Widerstand braucht Kontinuität!
interim: 404/1997 (Zeitschrift: 16-17) +
Chotjewitz, Peter O.:
Das Jahr 1967... - ...oder Die Geburt einer Ikone. Bericht aus einem revolutionären Umfeld
konkret: 05/1997 (Zeitschrift: 17-19) +
Kurz, Robert/Lohoff, Ernst/Trenkle, Norbert/Klein, Peter:
Krisis 11 - Zeitschrift für revolutionäre Theorie
krisis: 1991 (Buch: 199) +
Bensaid, Daniel:
Verbrecherische Revolution - Verbrecherische Idee?
Konkret Literatur Verlag: 1998 (Aufsatz: 51-72) +
Redaktion des Revolutionären Funken:
Achtung - Nazis versuchen in linken und revolutionären Gewässern zu fischen!
interim: 464/1998 (Zeitschrift: 12-13) +
Schmid, Bernhard/Ulbrich, Gunnar:
Kampf um die Köpfe - Die Linke in Frankreich hat eine neue Galionsfigur: den Soziologen Pierre Bourdieu. Eine Revolution ist freilich mit ihm nicht zu machen
konkret: 08/1998 (Zeitschrift: 58-59) +
Fliegenpilz:
Autonome Politikunfähigkeit (2) - Warum die Radikale Linke keine Revolution will
interim: 444/1998 (Zeitschrift: 26-31) +
Graw, Isabelle:
Für Theorie - Vortrag auf dem "Ersten Kongreß zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels" (25.-27.06.1993 in Köln)
ID-Verlag: 1998 (Aufsatz: 167-177) +
Otte, Carsten:
Freiheitsbier - Die Gedenkfeierlichkeiten zum 150. Jahrestag der deutschen Revolution von 1848 dräuen heruas und dienen vor allem dazu, den in der Nachkriegszeit beschädigten "Gefühlshaushalt der Nation" wieder neu auszustatten
konkret: 01/1998 (Zeitschrift: 64-65) +
Kommunistische Autonome Gruppen:
Einige Überlegungen zur Debatte über den revolutionären 1. Mai
interim: 446/1998 (Zeitschrift: 21-22) +
HKS 13:
Wie spät ist es? - Revolutionäre 1. Mai-Plakate
VLA: 1999 (Aufsatz: 228-233) +
Schlenstedt, Silvia:
Maßnahme "Maßnahme" - In Bertolt Brechts 1931 entstandenem Lehrstück "Die Maßnahme" liquidiert das revolutionäre Kollektiv einen Mitkämpfer, dessen zu große Menschlichkeit die Revolution gefährdet. Seine Aufführung hatte Hanns Eisler nach dem Krieg verboten
konkret: 11/1998 (Zeitschrift: 54-55) +
Fundacion Anselmo Lorenzo/FAU-MAT:
Durruti in der spanischen Revolution - Ein Film von Paco Rios. Nach einem Buch von Abel Paz.
1998 (Video) +
Kratz, Peter/Schrötter, Lorenz:
An der schönen braunen Danubia II - Die Hinwendung alter Apo-Helden zur extremen Rechten ist kein Zufall, sondern nur folgerichtig. Über das nationalrevolutionäre Treiben Bernd Rabehls und seiner Kameraden
konkret: 12/1999 (Zeitschrift: 34-36) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Revolutionärer 1. Mai 1999 - Nachbereitung
interim: 477/1999 (Zeitschrift: 26-27) +
Gegen die Stillegung der AntiAtom-Bewegung - sofort! - ein Strategiepapier für eine Urankampagne - zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels
interim: 497/2000 (Zeitschrift: 24-27) +
Quante, Dietmar/Speit, Andreas:
"Nationaler Widerstand" in Waffen - Hamburger Neonazi-Zeitschrift wirbt für "braune Zellen"
(National-revolutionäre Zellen: Hamburger Sturm)
Der Rechte Rand: 060/1999 (Zeitschrift: 3) +
Agnoli, Johannes:
Die Französische Revolution und das philosophische Deutschland - Einleitung
ca ira: 2001 (Aufsatz: 100-105) +
Solikomitee:
Verhaftungen und Durchsuchungen gegen Revolutionäre (Zellen)
interim: 491/2000 (Zeitschrift: 8-9) +
Agnoli, Johannes:
Zwischen Revolution und Konservation - Hegel: "Staatsphilosoph" oder "Drachensaat"?
ca ira: 2001 (Aufsatz: 173-189) +
Dia-Gruppe Berlin:
Was zur Geschichte der RZ. "Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung..." - Eine kurze Einführung in die Geschichte der Revolutionären Zellen/Rote Zora (RZ)
interim: 499/2000 (Zeitschrift: 4-12) +
Idee und Praxis der Revolutionären Zellen und der Roten Zora 1973-1995
interim: 503/2000 (Zeitschrift: 6-10) +
e-border - "Revolution des Grenzwesens
(Elektronischer Überprüfung von Ausweisen und Pässen an Grenzen und biometrischer Abgleich mit dem Gesicht der Person (System gegen Fälschungen))
interim: 528/2001 (Zeitschrift: 14) +
Speit, Andreas:
Grenzzieher
(Armin Pfahl-Traughber: "Konservative Revolution" und "Neue Rechte". Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat)
Der Rechte Rand: 067/2000 (Zeitschrift: 24) +
Antifa-AG der Uni Hannover:
Gibt es ein Leben nach dem Tod... ...für die Antifa-Bewegung? - 8 Fragen zur Standort- und Strategiebestimmung aus linker und revolutionärer Sicht anläßlich des Antifa-Kongresses am 20.-22.4.2001 in Göttingen
interim: 526/2001 (Zeitschrift: 17-27) +
Autonome aus Berlin/Frankfurt:
Wenn die Zeichen auf Verzagtheit stehen - Diskussionspapier anläßlich der Gerichtsprozesse gegen die Revolutionären Zellen/Rote Zora
interim: 523/2001 (Zeitschrift: 26-32) +
yafago:
Aufruf zur revolutionären 30.4.-Demo in Erfurt
interim: 524/2001 (Zeitschrift: 19) +
Flusser, Vilém:
Der Flusser-Reader - zu Kommunikation, Medien und Design - Die Revolution der Bilder
Bollmann: 1995 (Buch: 236) +
phase zwei leipzig:
revolution zwischen Reform und Post
Phase 2: 01/2001 (Zeitschrift: 10-13) +
Bündnis gegen Rechts:
Die Möglichkeit der Revolution - Über die Befangenheit der Linken in den Verhältnissen und den ultimativen Weg aus diesen heraus
(aus: Phase 2.06)
interim: 563/2002 (Zeitschrift: 5-7) +
Bern, Peter:
Phrasen und Traditionen - Die extreme Rechte um die NPD gefällt sich zunehmend in der Rolle des Revolutionärs und antiimperialistischen Volksbefreiers. Auch in den Reaktionen auf die Anschlagsserie in den USA behaupten sich die Antiwestler
(Anschlag auf World Trade Center und Pentagon)
Der Rechte Rand: 073/2001 (Zeitschrift: 3-4) +
Antifaschistische Aktion Berlin/FelS/Autopool/Rote Antifa Reinickendorf:
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel - Nachbereitungstext des Vorbereitungsbündnisses der Berliner Revolutionären 1. Mai-Demo (18 Uhr)
interim: 551/2002 (Zeitschrift: 11-13) +
räumungsverkauf - die rigaer94 und das gegenrevolutionäre befriedungs-übel. oder: kein krawall ohne puschmann
interim: 551/2002 (Zeitschrift: 24) +
...durchaus auch revolutionär gestimmte antirassistische Grundhaltung - kassiber-Gespräch rund um die Camps im Sommer 2002
(aus: kassiber 50/2002)
interim: 553/2002 (Zeitschrift: 22-31) +
revolutionären aktion carlo giuliani:
Diskussionsbeitrag der revolutionären Aktion Carlo Giuliani
interim: 542/2002 (Zeitschrift: 27-29) +
Gegen eine nationalrevolutionäre Perspektive - oder: Bitte kommt zurück in die Zukunft! (k)ein Beitrag zur Militanzdebatte
interim: 557/2002 (Zeitschrift: 9) +
Ein Institut zur ideologischen Aufrüstung der CDU - Die "Deutsche Gildenschaft" und die Gründung des "Instituts für Staatspolitik". Die Ideologen der konservativen Revolution wenden sich der krisengeschüttelten CDU zu und wollen deren nationalkonservativen Flügel stärken
Antifaschistisches Infoblatt: 52/2001 (Zeitschrift: 36-38) +
Revolution inside - RPF Personalien oder: Immer die selbe Leier
(Die "Freien Nationalisten": Revolutionäre Plattform in der NPD)
Antifaschistisches Infoblatt: 53/2001 (Zeitschrift: 18-19) +
Kommunistische und autonome Gruppen:
Es gibt keine Alternative zur Revolution! - Diskussionspapier
interim: 545/2002 (Zeitschrift: 6-8) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Heraus zum 1. Mai 2002! - Für eine gemeinsame revolutionäre 1. Mai Demonstration!
interim: 545/2002 (Zeitschrift: 10-11) +
militante gruppe (mg):
Für einen revolutionären Aufbauprozeß - Für eine militante Plattform
interim: 550/2002 (Zeitschrift: 16-22) +
Pallaver, Günther:
Italiens "konservative Revolution" - Silvio Berlusconis Rechts-Bündnis gewinnt die Parlamentswahlen
Der Rechte Rand: 071/2001 (Zeitschrift: 18-19) +
Die Revolution muss ketzy sein! - Anti-Weihnachtsaktionen gegen Christentum und Kirche
interim: 541/2002 (Zeitschrift: 12-15) +
AK MAX:
alles fängt an, nix hört auf - Kritik der Kritik: Ein Plädoyer für die Politik. Oder warum eine Gesellschaftskritik, die diese Gesellschaft nur an ihren Idealen kritisiert, ausschließlich zum Besserwissen taugt - am Beispiel des "revolutionären Antifaschismus"
Phase 2: 03/2002 (Zeitschrift: 42-44) +
Becker, Kathrin:
Revolution is over...? - NPD Schleswig-Holstein mit neuem Landesvorstand
Enough is enough: 20/2004 (Zeitschrift: 6-7) +
Koch, Tanja/Dornbursch, Christian:
Eiserne Revolution - Lebedev-Frontov: Kunst als politische Propaganda
(Alexander Lebedev-Frontov, Linija Mass: Proletkult)
Der Rechte Rand: 076/2002 (Zeitschrift: 24) +
Lindke, Stephan:
"Die RPF hat ihre Aufgabe in der Partei erfüllt..." - Gesinnungsgemeinschaft Revolutionäre Plattform in der NPD
(Sonderbeilage zum NPD-Verbotsantrag)
Der Rechte Rand: 075/2002 (Zeitschrift: IX) +
Villinger, Christoph:
RZ-Rpzess jetzt auch am Großen Sklavensee - Exhausmeister des Mehringshof sitz wieder in kanadischer Auslieferungshaft. Er soll laut Anklage Mitglied der Revolutionären Zellen gewesen sein
(Lothar Ebke, aus: taz 21.01.2003)
interim: 565/2003 (Zeitschrift: 11) +
Grünert, Christian:
Wanderer nach rechts
(Michael Pittwald: Ernst Niekisch. Völkischer Sozialismus, nationale Revolution, deutsches Endimperium)
Der Rechte Rand: 076/2002 (Zeitschrift: 28) +
schubladendiebin:
...getrennt marschieren, vereint schlagen!? - nationalrevolutionäre ideologie und strategie...
interim: 567/2003 (Zeitschrift: 21-23) +
militante gruppe (mg):
Presseerklärung zum revolutionären 1. Mai 2003 in Berlin
interim: 571/2003 (Zeitschrift: 18-19) +
The Ex:
1936 - the Spanish Revolution
(Mit 2 Cds)
AK Press: 1997 (Buch) +
Schmidt, Birgit:
Ikonisierung einer Ikone - Ein Film schildert das Leben der Revolutionärin Olga Benario
(Olga Benario - Ein Leben für die Revolution)
jungle World: 50/2004 (Zeitschrift: 23) +
Lukaschow, Sergej:
"Die Revolution wurde verhindert" - Massenproteste in der Ukraine, und was macht die radikale Linke? Ein Interview mit einem Mitglied von der anarchistischen Initiative "zaraz.org" aus Kiew
(Schwerpunkt: Kiew im Glück - Unsere erste Orange! Erfolgreiche Proteste in der Ukraine)
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 6) +
Bündnis gegen Rechts:
Die Möglichkeit der Revolution - Über die Befangenheit der Linken in den Verhältnissen und den ultimativen Weg aus diesen heraus
(Schwerpunkt: Gefangen im Kapitalismus - Bürgerlichkeit, Staat, Glückseeligkeit)
Phase 2: 06/2003 (Zeitschrift: 9-12) +
AK MAX:
Der Super-GAU der Kritik - Von Zyklopen, Ghostbustern und der Regression ins Ende der Geschichte
(Erwiderung auf die Kritik des Revolutionären Antifaschismus als falsche Methode linksradikaler Gesellschaftskritik durch die "AG Hooligans und Zyklopen" in der Phase 2.05)
Phase 2: 07/2003 (Zeitschrift: 55-58) +
Seeßlen, Georg:
Im Exil der Bilder - Mit Arafat stirbt auch die Symbolpolitik des Revolutionären
jungle World: 47/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
Utas, Mats:
Patience My Ass - Viele Jugendliche erlebten den Bürgerkrieg in Liberia als eine Jugendrevolution
(Kindersoldaten)
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 30-31) +
Hauke, Thomas:
Kommunismus oder Individuum! - Die bürgerliche Revolution emanzipierte das Individuum - für die kommunistische wird es unbrauchbar sein
Phase 2: 09/2003 (Zeitschrift: 40-43) +
Surmann, Rolf:
Revolution als Rutschbahn - Rabehls "Danubia-Rede"
Der Rechte Rand: 083/2003 (Zeitschrift: 7) +
Preußische Gesellschaft und konservative Revolution - Der positive Bezug auf den ehemaligen Staat Preußen ist in der deutschen extremen Rechten seit jeher beliebt. Dieses "Preußentum" kann nicht allein als Nostalgie abgetan werden. Seine Wirkkraft reicht weit in rechts-konservative Regierungskreise
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 35-36) +
Kaufmann, Vincent:
"Debords Kritik ist aktueller denn je" - Interview mit dem Autor des Buches "Guy Debord. Die Revolution im Dienst der Poesie"
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 18) +
Broschürengruppe:
Für eine neue revolutionäre Praxis. Triple oppression & bewaffneter Kampf - Eine Dokumentation von antiimperialistischen, feministischen, kommunistischen Beiträgen zur Debatte über die Neubestimmung revolutionärer Politik (1986-1993)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 210) +
Rauschenbach, Karl:
Von der Notwendigkeit eines Ziels der Geschichte für den Kommunismus - Antwort eines Vertreters der Antideutschen Kommunisten (Berlin) auf die Texte "Basisbanalitäten über bürgerliche Gesellschaft und uhren Export" und "Die Möglichkeit der Revolution" aus Phase 2.06
Phase 2: 07/2003 (Zeitschrift: 76-78) +
Strothenke, Wilma:
Revolution im Lebenslauf - Eine Genderlektüre von literarischen Erinnerungen an den Sandinismus
(Giocondo Belli: Die Verteidigung des Glücks. Erinnerungen an Liebe und Krieg; Sergio Ramírez: Adios, Muchachos! Eine Erinnerung an die Sandinistische Revolution)
iz3w: 268/2003 (Zeitschrift: 36-38) +
Kirsche, Gaston:
Azteken und Revolutionäre in Bagdad - Wie Irak-Kritiker und Pazifisten nach dem Krieg ihre Argumente recyclen
(Kritik an der Friedensbewegung sowie an Thomas Uwer und Thomas von der Osten-Sacken bezüglich der Irakkriegs-Prognosen)
iz3w: 270/2003 (Zeitschrift: 5) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Kuba, sie, Kuba, er - Der Sozialismus auf Kuba sollte auch die Geschlechterrollen revolutionieren. Was davon übrig geblieben ist, erforscht der Band "Salsa Cubana"
(Miriam Lang: Salsa Cubana - Tanz der Geschlechter. Emanzipation und Alltag auf Cuba)
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 22) +
Porter, Roy/Teich, Mikulas:
Die industrielle Revolution - in England, Deutschland, Italien
Wagenbach: 1998 (Buch: 142) +
il manfesto:
'68 - Eine Weltrevolution
Assoziation A: 2001 (CD-Rom: 1 CD) +
Baumeister, Biene/Negator, Zwi:
"Situationistische Revolutionstheorie" - Communistische Aktualität und linke Verblendung
Verbrecher: 2006 (Aufsatz: 5-35) +
ID-Archiv (Hrsg.):
Die Früchte des Zorns - Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora
(Band 1 und 2)
ID-Archiv: 1993 (Buch: 800) +
Wohlfahrtsausschuß:
Etwas besseres als die Nation - Materialien zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels
ID-Archiv: 1994 (Buch: 183) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Die Hunde bellen... - Von A bis RZ. Eine Zeitreise durch die 68er-Revolution und die militanten Kämpfe der 70er bis 90er Jahre
Unrast: 2001 (Buch: 190) +
Jens/Kathrin/Silvia/Thomas:
Berufsrevolutionäre
Eigenverlag: 2006 (Video) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland - die bekannte Geschichtsserie aus der radikal
(unrast reprint 4)
Unrast: 1999 (Buch: 330) +
Brendel, Cajo:
Anton Pannekoek - Denker der Revolution
ca ira: 2001 (Buch: 235) +
Gruppe Magma:
"...denn Angriff ist die beste Verteidigung" - Die KPD zwischen Revolution und Faschismus
Pahl-Rugenstein: 2001 (Buch: 295) +
Grosche, Monika:
Anarchismus und Revolution - Zum Verständnis gesellschaftlicher Umgestaltung bei den anarchistischen Klassikern Proudhon, Bakunin, Kropotkin.
Syndikat A: 2003 (Buch: 130) +
Dunayevskaya, Raya:
Die Macht der Negativität - Schriften zur Philosophie der Revolution
(Reihe: Dissidenten der Arbeiterbewegung III, Hrsg. von Peter Hudis und Kevin B. Anderson)
Unrast: 2002 (Buch: 380) +
Bianchi, Vera:
Feministinnen in der Revolution - Die Gruppe Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg
Unrast: 2003 (Buch: 120) +
Internationale kommunistische Strömung (Hrsg.):
Die italienische kommunistische Linke - Ein Beitrag zur Geschichte der revolutionären Bewegung 1926-45
2007 (Buch: 291) +
Brendel, Cajo:
Die Revolution ist keine Parteisache - Ausgewählte Texte
Unrast: 2007 (Buch: 320) +
Baumeister, Biene/Negator, Zwi:
Situationistische Revolutionstheorie - Eine Aneignung
(Zwei Bände: Vol. I Enchiridion; Vol. II Kleines Organon)
Schmetterling: 2004 (Buch: 480) +
363 Einträge.