20 Einträge (von 363). 1 2 ... 15 16 17 18 19Seite 18
von 19


Preußische Gesellschaft und konservative Revolution - Der positive Bezug auf den ehemaligen Staat Preußen ist in der deutschen extremen Rechten seit jeher beliebt. Dieses "Preußentum" kann nicht allein als Nostalgie abgetan werden. Seine Wirkkraft reicht weit in rechts-konservative Regierungskreise
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 35-36) +
Kaufmann, Vincent:
"Debords Kritik ist aktueller denn je" - Interview mit dem Autor des Buches "Guy Debord. Die Revolution im Dienst der Poesie"
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 18) +
Broschürengruppe:
Für eine neue revolutionäre Praxis. Triple oppression & bewaffneter Kampf - Eine Dokumentation von antiimperialistischen, feministischen, kommunistischen Beiträgen zur Debatte über die Neubestimmung revolutionärer Politik (1986-1993)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 210) +
Rauschenbach, Karl:
Von der Notwendigkeit eines Ziels der Geschichte für den Kommunismus - Antwort eines Vertreters der Antideutschen Kommunisten (Berlin) auf die Texte "Basisbanalitäten über bürgerliche Gesellschaft und uhren Export" und "Die Möglichkeit der Revolution" aus Phase 2.06
Phase 2: 07/2003 (Zeitschrift: 76-78) +
Strothenke, Wilma:
Revolution im Lebenslauf - Eine Genderlektüre von literarischen Erinnerungen an den Sandinismus
(Giocondo Belli: Die Verteidigung des Glücks. Erinnerungen an Liebe und Krieg; Sergio Ramírez: Adios, Muchachos! Eine Erinnerung an die Sandinistische Revolution)
iz3w: 268/2003 (Zeitschrift: 36-38) +
Kirsche, Gaston:
Azteken und Revolutionäre in Bagdad - Wie Irak-Kritiker und Pazifisten nach dem Krieg ihre Argumente recyclen
(Kritik an der Friedensbewegung sowie an Thomas Uwer und Thomas von der Osten-Sacken bezüglich der Irakkriegs-Prognosen)
iz3w: 270/2003 (Zeitschrift: 5) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Kuba, sie, Kuba, er - Der Sozialismus auf Kuba sollte auch die Geschlechterrollen revolutionieren. Was davon übrig geblieben ist, erforscht der Band "Salsa Cubana"
(Miriam Lang: Salsa Cubana - Tanz der Geschlechter. Emanzipation und Alltag auf Cuba)
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 22) +
Porter, Roy/Teich, Mikulas:
Die industrielle Revolution - in England, Deutschland, Italien
Wagenbach: 1998 (Buch: 142) +
il manfesto:
'68 - Eine Weltrevolution
Assoziation A: 2001 (CD-Rom: 1 CD) +
Baumeister, Biene/Negator, Zwi:
"Situationistische Revolutionstheorie" - Communistische Aktualität und linke Verblendung
Verbrecher: 2006 (Aufsatz: 5-35) +
ID-Archiv (Hrsg.):
Die Früchte des Zorns - Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora
(Band 1 und 2)
ID-Archiv: 1993 (Buch: 800) +
Wohlfahrtsausschuß:
Etwas besseres als die Nation - Materialien zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels
ID-Archiv: 1994 (Buch: 183) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Die Hunde bellen... - Von A bis RZ. Eine Zeitreise durch die 68er-Revolution und die militanten Kämpfe der 70er bis 90er Jahre
Unrast: 2001 (Buch: 190) +
Jens/Kathrin/Silvia/Thomas:
Berufsrevolutionäre
Eigenverlag: 2006 (Video) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland - die bekannte Geschichtsserie aus der radikal
(unrast reprint 4)
Unrast: 1999 (Buch: 330) +
Brendel, Cajo:
Anton Pannekoek - Denker der Revolution
ca ira: 2001 (Buch: 235) +
Gruppe Magma:
"...denn Angriff ist die beste Verteidigung" - Die KPD zwischen Revolution und Faschismus
Pahl-Rugenstein: 2001 (Buch: 295) +
Grosche, Monika:
Anarchismus und Revolution - Zum Verständnis gesellschaftlicher Umgestaltung bei den anarchistischen Klassikern Proudhon, Bakunin, Kropotkin.
Syndikat A: 2003 (Buch: 130) +
Dunayevskaya, Raya:
Die Macht der Negativität - Schriften zur Philosophie der Revolution
(Reihe: Dissidenten der Arbeiterbewegung III, Hrsg. von Peter Hudis und Kevin B. Anderson)
Unrast: 2002 (Buch: 380) +
Bianchi, Vera:
Feministinnen in der Revolution - Die Gruppe Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg
Unrast: 2003 (Buch: 120) +
20 Einträge (von 363). 1 2 ... 15 16 17 18 19Seite 18
von 19