20 Einträge (von 411). 1 2 3 4 5 ... 20 21Seite 4
von 21


Chotjewitz, Peter O.:
Propagandapanorama - Mit viel Getöse haben die Medien die Veröffentlichung eines Buches begleitet, in dem die Autorin das Leben Ulrike Meinhofs und die gesamte deutsche Nachkriegslinke in den Dreck zieht
(Bettina Röhl: So macht Kommunismus Spaß. Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte Konkret)
konkret: 05/2006 (Zeitschrift: 12-14) +
Chotjewitz, Peter O.:
Buch des Monats - Carlo Feltrinelli: Senior Service. Das Leben meines Vaters
konkret: 09/2001 (Zeitschrift: 65) +
Chotjewitz, Peter O.:
Millennum, Kriegswinter - Die achtzehnjährige Leonie aus Chotjewitz' neuen Roman "Als würdet ihr leben" durchschaut den Zustand der Gesellschaft besser also so mancher Erwachsene. Konkret präsntiert eine Kostprobe aus dem Buch
konkret: 02/2001 (Zeitschrift: 50-52) +
Christoph, Franz:
Ökologie: Euthanasie - Über grüne Lebensphilosophie und "Sterbehilfe"
(Atrott)
konkret: 05/1988 (Zeitschrift: 22-23) +
Christoph, Franz:
Krüppel aus dem Sack - Über sein unwertes Leben
(Tschernobyal undsoweiter)
konkret: 07/1986 (Zeitschrift: 24) +
Civikov, Germinal:
Ende der Anklage - Der Prozeß in Den Haag ist im dritten Jahr. Alle Zeugen der Anklage sind vernommen. Das Gericht ist in Beweisnot. Dem Urteil "lebenslänglich" steht nichts mehr im Weg
(Milosevic)
konkret: 04/2004 (Zeitschrift: 38) +
Dankemeyer, Iris:
Fuck Polyamory - Über die Diskussion um nicht-monogame Lebensformen
(Thomas Schroedter, Christina Vetter: Polyamory; Dossie Easton, Janet W. Hardy: The Ethical Slut; Oliver Schott: Lob der offenen Beziehung)
konkret: 08/2010 (Zeitschrift: 52-53) +
Diederichsen, Diedrich:
Breiter als das Leben - platte des monats
(Henry Kaiser: Those Who Know History Are Doomed To Repeat It)
konkret: 10/1988 (Zeitschrift: 84-85) +
Dormagen, Christel:
"Knaller-Sex für alle" - Wie verträgt sich der Feminismus neuer deutscher "Alphamädchen mit den einstigen Zielen der Frauenbewegung?
(Jana Hensel, Elisabeth Raether: Neue deutsche Mädchen; Meredith Haaf, Susanne Klinger, Barbara Streidl: Wir Alphamädchen. Warum Feminismus das Leben schöner macht)
konkret: 07/2008 (Zeitschrift: 50-51) +
Dorn, Bea:
Das Leben der anderen - Was kommt dabei heraus, wenn sich ein deutscher Philosophieprofessor berufen fühlt, das Hauptwerk einer französischen Feministin zu interpretieren?
(Hans-Martin Schönherr-Mann: Simone de Beauvoir und das andere Geschlecht; Hazel Rowley: Tête-à-tête. Leben und Lieben von Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 50) +
Dorn, Bea:
Can the Subaltern speak? - Ja, aber wenn deutsche Journalisten nachhelfen, geraten Lebensberichte von Migrantinnen schnell zum Klischee
(Ayse: Mich hat keiner gefragt. Zur Ehe gezwungen - eine Türkin in Deutschland erzählt; Hatice Akyün: Einmal Hans mit scharfer Soße; Hülya Kalkan: Ich wollte nur frei sein. Meine Flucht vor der Zwangsehe; Azar Nafisi: Lolita lesen in Teheran)
konkret: 03/2006 (Zeitschrift: 57) +
Dreyer, Ferdinand:
Wem gehört der Fortschritt? - Bei Daimler, Bosch und Standard Elektrik ging's um mehr als Lohn und Lebensstandard. Ein Report
konkret: 05/1978 (Zeitschrift: 6-8) +
Dröge, Annette:
In dieser Gesellschaft überleben - Zur Alltagssituation lesbischer Frauen
Lesbenstich: 1982 (Buch: 130) +
Duve, Freimut (Hrsg.):
Biotechnik - Technologie und Politik 17: Genetische Überwachung und Manipulation des Lebens
Rowohlt: 1981 (Buch: 190) +
Eberhard, Fritz:
"Sie wollen es machen wie 1932" - Interview mit dem ältesten noch lebenden Mitautor des Grundgesetzes
konkret: 05/1979 (Zeitschrift: 8-10) +
Eberlein, Ruben:
"Bye-Bye Barbar" - Über den überlebensnotwendigen Wechsel der Identitäten in Afrika
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Eberlein, Ruben:
Nationale Befreiung und externe Mächte - In Afrika kostete der Kalte Krieg Millionen Menschen das Leben. Eine Buchvorstellung
(Elizabeth Schmidt: Foreign Intervention in Africa. From Cold War to the War on Terror)
konkret: 11/2013 (Zeitschrift: 39) +
Eberlein, Ruben:
Am Ende des Regenbogens - Fremdenfeindliche Pogrome haben in Südafrika über 60 Menschen das Leben gekostet. Betroffen sind vor allem Flüchtlinge aus den ärmeren Nachbarländern und aus Bürgerkriegsregionen
konkret: 07/2008 (Zeitschrift: 31-33) +
Ege, Konrad:
I love the bomb - Die USA leben mit der Atombombe als Verheißung: Frieden, Freiheit und keine Russen
konkret: 04/1986 (Zeitschrift: 52-55) +
Elsner, Gisela:
Lebensekel für die Schöngeister
(Thomas Bernhard: Beton)
konkret: 10/1982 (Zeitschrift: 116) +
20 Einträge (von 411). 1 2 3 4 5 ... 20 21Seite 4
von 21