12 Einträge (von 52). 1 2 3Seite 3
von 3


Nitsch, Wolfgang:
Vom beamteten Gelehrtentum zum soziokulturellen Dienstleistungsbetrieb - Die Geistes- und Sozialwissenschaften in der Krise
Das Argument: 173/1989 (Zeitschrift: 21-32) +
Adorno, Theodor W.:
Notiz über Geisteswissenschaft und Bildung
(Schwerpunkt: Vom Elend der Studentenbewegung)
Kritik & Krise: 01/1989 (Zeitschrift: 16) +
Havelock, Ronald Geoffrey/Aregger, Kurt:
Schulinnovation - ein Leitfaden
(Die deutsche Fasung dieses Leitfadens entstand im Rahmen der Arbeiten des Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften an der Uni Kiel)
UTB für Wissenschaft: 1976 (Buch: 290) +
Baumann, Werner/Schlutz, Erhard/Senzky, Klaus/Tietgens, Hans:
Einführung für Kursleiter an Volkshochschulen
(Die Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. versucht als wissenschaftlicher Dienstleistungsbetrieb zwischen Forschung und Berufspraxis zu vermitteln)
1976 (Buch: 93) +
Hoffmann, Alexander von:
Bergsteiger und Eigenbrötler - Jetzt trauen sie sich wieder: Der Republik wird eine neue "Elite" aufgeschwätzt
(Wissenschaftsrat fordert mehr Elitebeförderung)
konkret: 10/1980 (Zeitschrift: 31) +
Bauch, Herbert:
Besprechungen Erziehungswissenschaften
(Astrid Albrecht-Heide: Entfremdung statt Emanzipation. Sozialisationsbedingungen des zweiten Bildungsweges; Willi Wolf: Selektionsprozesse im Zweiten Bildungsweg. Untersucht am Beispiel des Hessenkollegs)
Das Argument: 124/1980 (Zeitschrift: 909-911) +
Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):
Pressemappe - Pressefrühstück, 9. Mail '94, Lise-Meitner-Programm der nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerin Anke Brunn
Eigenverlag: 1994 (Sonstiges: 28) +
Hirsch, Joachim/Leibfried, Stephan:
Materialien zur Wissenschafts- und Bildungspolitik
Suhrkamp: 1971 (Buch: 500) +
Brusten, Manfred/Herriger, Norbert:
Schulpflichtverletzung und öffentliche Sozialkontrolle - Sozialwissenschaftlicher Kommentar
Suhrkamp: 1980 (Aufsatz: 665-695) +
Roth, Karl Heinz/Kanzow, Eckard:
Unwissen als Ohnmacht - Zum Wechselverhältnis von Kapital und Wissenschaft
(Handbuch; 1968 - 1989; Berufsausbildung; Kapitalismus; Bildungswege)
Voltaire: 1971 (Buch: 442) +
Richta, Radovan (Hrsg.):
Politische Ökonomie des 20. Jahrhunderts - Die Auswirkungen der technisch-wissenschaftlichen Revolution auf die Produktionsverhältnisse
(1968 - 1989; Revolution)
Makol: 1971 (Buch: 426) +
Koordinationsstelle Frauenstudium und Frauenforschung (Hrsg.):
Frauenstudien Hamburg - Wissenschaftliche Weiterbildung für Frauen nach mehrjähriger Familienphase"
(Informtionsblatt)
(Sonstiges: 2) +
12 Einträge (von 52). 1 2 3Seite 3
von 3