20 Einträge (von 85). 1 2 3 4 5Seite 3
von 5


Galow-Bergemann, Lothar:
Knobelbecher und Sandalen - Berichte aus der schwarzbraunen Zone zwischen etablierter Politik und Neonazis
(Stephan Braun, Ute Vogt: Die Wochenzeitung "Junge Freiheit". Kritische Analysen zu Programmatik, Inhalten, Autoren und Kunden)
konkret: 09/2007 (Zeitschrift: 20-21) +
Hof, Henk van't:
" - aber sie können sich dem auch verweigern" - Zwei Bücher zu und von Marcuse
(Herbert Marcuse: Feindanalysen. Über die Deutschen; AStA der FU Berlin: Zur Aktualität der Philosophie Herbert Marcuses. Dokumentation einer Veranstaltung an der FU Berlin am 17.07.2003)
Graswurzelrevolution: 315/2007 (Zeitschrift: 15) +
Krug, Uli:
Know your enemy! - Im Zweiten Weltkrieg stellte Herbert Marcuse für den US-Geheimdienst Studien zur Mentalität der Deutschen an. Diese "Feindanalysen" sind wieder veröffentlicht worden
(Herbert Marcuse: Schriften aus dem Nachlass, Band 5. Feindanalysen. Über die Deutschen)
jungle World: 34/2007 (Zeitschrift: 8-11) +
Jürgens, Martin:
Sprachlos nachzitternde Verbitterung - Erfolgreich und vergessen. Folge 1
(Verena Stefan: Häutungen. Autobiographische Aufzeichnungen, Gedichte, Träume, Analysen)
konkret: 08/2007 (Zeitschrift: 41) +
Sterr, Albert:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Tariq Ali: Piraten der Karibik. Die Achse der Hoffnung; Wolfgang Hein: Lateinamerika Analysen. Die lateinamerikanische Linke und die Globalisierung; Herbert Berger, Leo Gabriel: Lateinamerika im Aufbruch)
Das Argument: 276/2008 (Zeitschrift: 433-435) +
Faulstich-Wieland, Hannelore:
Besprechungen Pädagogik
(Jürgen Baumert, Petra Stanat, Rainer Watermann: Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen. Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000)
Das Argument: 276/2008 (Zeitschrift: 429-430) +
Jetz, Klaus:
Klare Analysen, gute Argumentationshilfe - Neue Bücher für die Reise
(Christoph Kuhn: Wo der Süden im Norden liegt. Streifzüge durch das moderne Argentinien; Elisabeth Hüttermann: Ich bin... Lebensgeschichten aus Bolivien)
ila: 312/2008 (Zeitschrift: 61) +
Andrews, Ben:
Versiegelte Zeit und zerstörerische Schöpfung - Der eliminatorische Islamismus als Rätsel und Faszinosum
(Schwerpunkt: Body Count. Zur Tauglichkeit der Terrorismusanalysen; Francis Fukuyama: Destructive Creation. Can Any Good Come Of Radical Islam?; Dan Diner: Versiegelte Zeit; Hans Magnus Enzensberger: Der radikale Verlierer)
Phase 2: 20/2006 (Zeitschrift: 21-24) +
Schmid, Bernhard:
"Braune Schwestern?"
(Antifaschistisches Frauennetzwerk: Braune Schwestern? Feministische Analysen zu Frauen in der extremen Rechten)
Antifaschistische Nachrichten: 08/2005 (Zeitschrift: 13-14) +
Rezension
(Antifaschistisches Frauennetzwerk, Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus: Braune Schwestern? Feministische Analysen zu Frauen in der extremen Rechten)
Antifaschistisches Infoblatt: 68/2005 (Zeitschrift: 56) +
List, Elisabeth:
Besprechungen Soziologie
(Ursula Degener, Beate Rosenzweig: Die Neuverhandlung sozialer Gerechtigkeit. Feministische Analysen und Perspektiven)
Das Argument: 271/2007 (Zeitschrift: 444-445) +
Schmid, Bernhard:
Kommentierte Brände - Analysen zu den Riots in den Banlieues. Eine Bücher- und Broschürenschau
jungle World: 44/2006 (Zeitschrift: 31) +
Burkhardt, Manuel:
Linke Politik auf dem Prüfstand - Das Jahrbuch Lateinamerika 29 analysiert die "Linkswende" in Lateinamerika
(Jahrbuch Lateinamerika - Analysen und Berichte 29. Neue Optionen lateinamerikanischer Politik)
Lateinamerika Nachrichten: 381/2006 (Zeitschrift: 62-63) +
Czeskleba-Dupont, Rolf:
DDR-Umweltschutz zum Nachschlagen
(Hermann Behrens, Jens Hoffmann: Umweltschutz in der DDR. Analysen und Zeitzeugenberichte)
Forum Wissenschaft: 04/2007 (Zeitschrift: 61) +
Weinbach, Heike:
Auserwählt und selektiert
(Sylvia Kuba: Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien)
Forum Wissenschaft: 04/2007 (Zeitschrift: 62-63) +
Weltordnungskriege und Gewaltökonomien
(Alnasseri, Azzelini, Jung, Kanzleiter, Seibert: Weltordnungskriege und Gewaltökonomien. Analysen & Reportagen zur Verwüstung des Sozialen)
Wildcat: 72/2005 (Zeitschrift: 38) +
Baum, Felix:
Liebe in Zeiten des Empire
(Michael Hardt, Antonio Negri: Multitude. Krieg und Demokratie im Empire; Thomas Atzert, Jost Müller: Immaterielle Arbeit und imperiale Souveränität. Analysen und Diskussionen zu "Empire")
iz3w: 281/2004 (Zeitschrift: 43) +
Graefe, Stefanie:
Wider die Nostalgie der Herrschaft - "Imperiale Souveränität und immaterielle Arbeit". Eine Rezension
(Thomas Atzert, Jost Müller: Immaterielle Arbeit und imperiale Souveränität. Analysen und Diskussionen zu Empire)
analyse und kritik: 486/2004 (Zeitschrift: 33) +
Rothe, Katja:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Markus Stauff: "Das neue Fernsehen". Machtanalysen, Gouvernementalität und digitale Medien)
Das Argument: 267/2006 (Zeitschrift: 603-604) +
Kastner, Jens:
Postkoloniale Kritik an Deutschland - Theorie und Analysen einer bislang kaum beachteten Denkrichtung in einem Sammelband
(Hito Steyerl, Encarnación Gutiérrez Rodriguez: Spricht die Subalterne deutsch? Migration und postkoloniale Kritik)
Graswurzelrevolution: 288/2004 (Zeitschrift: 17) +
20 Einträge (von 85). 1 2 3 4 5Seite 3
von 5