20 Einträge (von 131). 1 2 3 4 5 6 7Seite 2
von 7


Beckmann, Martin:
Die Rolle von Finanzinvestoren beim Umbau der deutschen Ökonomie
Prokla: 150/2008 (Zeitschrift: 129-143) +
Amann, Jürgen M.:
Die syrische Ökonomie in der Ära Bashar al-Asad
inamo: 50/2007 (Zeitschrift: 41-46) +
Wenten, Frido:
Besprechungen Ökonomie
(Martin Hart-Landsberg, Paul Burkett: China and Socialism. Market Reforms and Class Struggle; Critical Asian Studies, 03+04/2005)
Das Argument: 268/2006 (Zeitschrift: 295-297) +
Wolff, Richard D.:
Besprechungen Ökonomie
(Satyananda J. Gabriel: Chinese Capitalism and the Modernist Vision)
Das Argument: 268/2006 (Zeitschrift: 298-299) +
Bieling, Hans-Jürgen:
Implikationen der neuen europäischen Ökonomie - Reorganisation oder Desorganisation der Produktions- und Innovationsregime?
(Schwerpunkt: Europa)
Prokla: 144/2006 (Zeitschrift: 325-341) +
Forrester, Viviane:
Der Terror der Ökonomie
Zsolnay: 1997 (Buch: 215) +
Bergstedt, Jörg:
Ökonomie von unten - Kritik am Kapitalismus - Thesen und Ideen für eine andere Ökonomie - Kritische Blicke in die alternative Ökonomie - Ökofeminismus
1999 (Broschüre: 63) +
Carls, Kristin:
Prekäre Hoffnungsträger - Überlebensökonomien des Südens
(Schwerpunkt: Informelle Ökonomie)
iz3w: 267/2003 (Zeitschrift: 22-25) +
Hoffmann, Jürgen:
Deutschland - eine "Basarökonomie"? - Globalisierung, "global sourcing" und das "Modell Deutschland"
Prokla: 136/2004 (Zeitschrift: 417-433) +
Grinberg, Lev:
Israels politische Ökonomie und globale Militarisierung
(Schwerpunkt: Israel - die einzige Demokratie im Nahen Osten)
inamo: 38/2004 (Zeitschrift: 10-13) +
Alnasseri, Sabah:
Der Fall Irak - Kriegs- und Enteignungsökonomie als Modus ursprünglicher Akkumulation
isw: 2004 (Aufsatz: 10-14) +
Boris, Dieter:
Besprechungen Ökonomie
(Petra Bendel, Michael Krennerich: Soziale Ungerechtigkeit. Analysen zu Lateinamerika)
Das Argument: 253/2003 (Zeitschrift: 912-914) +
Lock, Peter:
Ökonomien des Krieges - Der Krieg - wesentlicher Bestandteil der Weltwirtschaft
alaska: 239/2002 (Zeitschrift: 4-9) +
Buckel, Sonja/Wissel, Jens/Braun, Anneliese/Candeias, Mario/Hopfmann, Arndt:
Besprechungen - Ökonomie
(Antonio Negri, Michael Hardt: Empire; Ilse Lenz, Hildegard Maria Nickel, Birgit Riegraf: Geschlecht - Arbeit - Zukunft; Erik Borg: Projekt Globalisierung; Viviane Forrester: Die Diktatur des Profits)
Das Argument: 241/2001 (Zeitschrift: 416-421) +
Sablowski, Thomas:
Besprechungen Ökonomie
(Robert Brenner: The Boom and the Bubble. The US in the World Economy)
Das Argument: 248/2002 (Zeitschrift: 880-882) +
Böker, Marion/Neugebauer, Anne (Hrsg.):
nichts ist unmöglich... - ... auf dem Weg zu einer feministischen Theorie und Praxis der Ökonomie. Tagung "frauen fordern geld in den kommunen"
Unrast: 1994 (Buch: 180) +
Kuhlen, Rainer:
Napsterisierung und Venterisierung - Bausteine zu einer politischen Ökonomie des Wissens
(Schwerpunkt: Wissen und Eigentum im digitalen Zeitalter)
Prokla: 126/2002 (Zeitschrift: 57-88) +
Ehlers, Kai:
Russlands informelle Ökonomie - Kai Ehlers im Gespräch mit dem Moskauer Wirtschaftswissenschaftler Teodor Schanin
analyse und kritik: 445/2000 (Zeitschrift: 24-26) +
Besprechungen - Ökonomie - An introduction to Marx' Capital/Arbeit und Wertschöpfung bei Marx/Das Verschwinden des Eigentums/Die Konfiguration Europas/Die Verheißung des absoluten Reichtums/Globalisierung wider Willen?
Das Argument: 239/2001 (Zeitschrift: 131-140) +
Sassen, Saskia:
Im Zentrum sind die Anderen - MigrantInnen im informellen Sektor gehören zur Ökonomie der modernen Städte
iz3w: 237/1999 (Zeitschrift: 28-30) +
20 Einträge (von 131). 1 2 3 4 5 6 7Seite 2
von 7