20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10


Helwig, Gisela/Spittmann, Ilse (Hrsg.):
Chronik der Ereignisse in der DDR
Wissenschaft und Politik: 1989 (Buch: 33) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland - die bekannte Geschichtsserie aus der radikal
(unrast reprint 4)
Unrast: 1999 (Buch: 330) +
Elm, Ludwig:
Das verordnete Feindbild - Neue deutsche Geschichtsideologie und "antitotalitäter Konsens"
PapyRossa: 2001 (Buch: 170) +
Betriebsparteiorganisation der SED (Hrsg.):
Druckerei Neues Deutschland - Betriebsgeschichte 1945-65
(I.Teil)
Neues Deutschland: 1988 (Buch: 175) +
Bässler, Hendrik/Brandtner, Roswitha/Buth, Wolfgang/Diehl, Michael/Gotschlich, Helga (Hrsg.):
"Links und links und Schritt gehalten..." - Die FDJ: Konzept - Abläufe - Grenzen
(Die Freie Deutsche Jugend Bd. 1)
Metropol: 1994 (Buch: 346) +
Tomayer, Horst:
"Das wollen wir selbst abkochen" - Wie ein Arzt die DDR verlassen will und wer ihm dabei wie hilft
(Horst Gundermann)
konkret: 03/1976 (Zeitschrift: 27-29) +
Herburger, Günter:
Wunderbar, wunderbar... - An Reiner Kunze
(Reiner Kunze: Die wunderbaren Jahre)
konkret: 12/1976 (Zeitschrift: 41) +
Gremliza, Hermann L.:
Der Krieg der Tröpfe - Die Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten sind nicht normal. Wer wie Günter Gaus, unter unnormalen Zuständen Normales äußert, macht sich zumindest unbeliebt.
konkret: 03/1977 (Zeitschrift: 16) +
Duve, Freimut/Karsunke, Yaak/Schütt, Peter:
Dichtung und Prawda - Streitgespräch über die Kulturpolitik der DDR
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 36-40) +
Gremliza, Hermann L.:
Gehört uns heute Deutschland?
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 38) +
Thomsen, Winfried:
Tonnen der Gewalt - Ein deutscher Julitag
(Grenzstreitigkeiten zwischen DDR und BRD auf der Elbe)
konkret: 09/1977 (Zeitschrift: 33) +
Herzog, Uwe:
Stark auf der Brust - Wenn "drüben" ein Chef aufmuckt, hauen ihm die Frauen sofort drei Gesetzbücher um die Ohren. Absolute Gleichberechtigung im Betrieb. Doch abends steht die sozialistische Frau immer noch am Herd
konkret: 04/1977 (Zeitschrift: 17-18) +
Klönne, Arno:
Per Montage nachgeholfen - Über Robert Havemanns neues Buch und was ein Nachrichtenmagazin daraus gemacht hat
(Rober Havemann: Ein deutscher Kommunist)
konkret: 11/1978 (Zeitschrift: 44-45) +
Fuchs, Jürgen:
DDR-Diskussion - Offene Fragen zu Günter Herburgers Beitrag "Über das Erbe" in konkret 08/1979
konkret: 09/1979 (Zeitschrift: 32) +
Fuchs, Jürgen/Biermann, Wolf:
Fuchs über Herburger/Biermann an Fuchs/Fuchs an Biermann/Biermann an alle
konkret: 09/1979 (Zeitschrift: 34-35) +
Becker, Jurek:
Wenn Literatur zu wichtig wird - Interview mit dem DDR-Schriftsteller
konkret: 09/1979 (Zeitschrift: 36-37) +
Schneider, Michael:
Eine Reise durch das andere Deutschland - 30 Jahre DDR
konkret: 10/1979 (Zeitschrift: 24-31) +
Schneider, Michael:
Eine Reise durch das andere Deutschland - 30 Jahre DDR, Teil II
konkret: 11/1979 (Zeitschrift: 28-30) +
Kühn, August:
Noch ein bißchen Anstand - Von "insektenhaftem Irrtum" sprach Günter Herburger im Zusammenhang mit Reaktionen auf die gegenwärtige Kulturpolitik der DDR ("Über das Erbe", konkret 08/1979). Hier noch eine Erwiderung des Münchner Schriftstellers
konkret: 12/1979 (Zeitschrift: 37) +
Schneider, Wolfgang:
Eine Reise durch das andere Deutschland - 30 Jahre DDR, letzter Teil
konkret: 12/1979 (Zeitschrift: 54-56) +
20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10