20 Einträge (von 2803). 1 2 3 4 5 ... 140 141Seite 1
von 141


Schmidinger, Thomas/Schiedel, Heribert:
Österreichischer Heimatschutz - Temelin-Volksbegehren lässt die Herzen der "Sudetendeutschen" höher schlagen
analyse und kritik: 459/2002 (Zeitschrift: 19) +
Heinelt, Peer:
Ärger auf der Transitstrecke - Die Staaten des Kaukasus sind für Deutschland von strategischer Bedeutung im Hinblick auf die Energieversorgung. Am liebsten hätten es die deutschen Politiker, wenn in Georgien weder der russische Einfluss noch jener der USA wachsen würde
jungle World: 34/2008 (Zeitschrift: 6) +
Erkenstädt, Lutz:
Züge fliegen nicht - Die Deutsche Bahn AG will Interregio-Strecken schließen
jungle World: 15/2002 (Zeitschrift: 9) +
Zar, Ulrich:
Zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit - Der deutsch-israelische Historiker Dan Diner gibt mittels seiner Untersuchung über Tradition und Wirkung des deutschen Anti-Amerikanismus Impulse für eine überfällige Debatte
(Dan Diner: Feindbild Amerika. Über die Beständigkeit eines Ressentiments)
Phase 2: 06/2003 (Zeitschrift: 32-35) +
Bakonyi, Rainer:
Zwischen Schlußstrich und heimlichem Stolz auf den längsten Schatten - Die deutsche Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur normalen Nation
ca ira: 2001 (Aufsatz: 155-165) +
Pollähne, Helmut:
Zwischen RAF-Solidarität und "linker Caritas" - Rote Hilfe-Geschichte(n) aus den 1970er Jahren (Teil 3)
(Schwerpunkt: 30 Jahre Deutscher Herbst)
Rote Hilfe: 03/2007 (Zeitschrift: 17-18) +
Zwischen Neonazismus und Karriere - Die "Deutsche Burschenschaft"
Antifaschistisches Infoblatt: 51/2000 (Zeitschrift: 42-43) +
Hethey, Raimund:
Zwischen Kontinuität und demokratischem Auftrag - Die deutsche Justiz im "Kampf gegen Rechts"
(Schwerpunkt: Rechte - Im Auge des Gesetzes)
Der Rechte Rand: 095/2005 (Zeitschrift: 11-12) +
Schicktanz, Silke/Schweda, Mark:
Zwischen Expertokratie und Bürgerbeteiligung - Am 26.04.2007 hat der Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Einrichtung des Deutschen Ethikrates angenommen. Welche Rolle können ExpertInnen und BürgerInnen bei der ethischen Politikberatung spielen?
GID: 182/2007 (Zeitschrift: 57-60) +
Hochgeschurz, Marianne:
Zwischen Anpassung und Widerstand - Die neue (west-)deutsche Frauenbewegung
PapyRossa: 1995 (Aufsatz: 155-184) +
Bröckling, Ulrich:
Zwischen "Krieg dem Krieg!" und "Widerstrebt dem Übel nicht mit Gewalt!" - Anarchistischer Antimilitarismus im Deutschen Kaiserreich vor 1914
Schwarzer Faden: 01/1997 (Zeitschrift: 52-63) +
Reichel, Valentin:
Zweiter Erster Weltkrieg - Die Grünen streiten darüber, ob Deutschland den USA militärisch helfen soll. Die deutsche Linke und die Anschläge, Teil II
(Anschlag auf World Trade Center und Pentagon)
jungle World: 41/2001 (Zeitschrift: 9) +
Süselbeck, Jan:
Zweierlei Schuld - Wolfgang Wippermann zeigt auf, warum der verdrängte NS-Völkermord an den Sinti und Roma genauso auf das Konto deutscher Verbrechen gehört wie die Shoah
(Wolfgang Wippermann: Auserwählte Opfer? Shoah und Porrajmos im Vergleich. Eine Kontroverse)
jungle World: 50/2005 (Zeitschrift: 22) +
Js.:
Zweierlei Linke - Moshe Zuckermann diskutiert mit deutschen Linken - Buchvorstellung
(Schwerpunkt: Israel/Palästina; Moshe Zuckermann: Zweierlei Israel? Auskünfte eines marxistischen Juden)
analyse und kritik: 473/2003 (Zeitschrift: 13) +
Stock, Christian:
Zweierlei Israel - Moshe Zuckermann über Antizionisten und Antideutsche
(Moshe Zuckermann: Zweierlei Israel? Auskünfte eines marxistischen Juden)
iz3w: 270/2003 (Zeitschrift: 44-45) +
Kleßmann, Christoph:
Zwei Staaten, eine Nation - Deutsche Geschichte 1955-1970
(Schriftenreihe Band 265)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1988 (Buch: 650) +
Roesler, Jörg:
Zwei Mal "Go West". Junge Ostdeutsche zieht es in den Westen Deutschlands - Ein Vergleich der Motive in den 50er und 90er Jahren
telegraph: 108/2003 (Zeitschrift: 34-41) +
Lucas, Erhard:
Zwei Formen von Radikalismus in der deutschen Arbeiterbewegung
Stroemfeld/Roter Stern: 1976 (Buch: 334) +
Pankow, Horst:
Zwei Entführungen - Einmal Islamisten, einmal die CIA - dreimal dürfen sie raten, von wem die Deutschen sich eher bedroht fühlen
(Susanne Osthoff, Khaled el-Masri)
konkret: 01/2006 (Zeitschrift: 12-13) +
Surmann, Rolf:
Zwangsjacke? Paßt! - Über die Reaktionen der deutschen Wirtschaft auf die Weigerung einer US-Richterin, Entschädigungsforderungen von NS-Opfern abzulehnen
konkret: 04/2001 (Zeitschrift: 32) +
20 Einträge (von 2803). 1 2 3 4 5 ... 140 141Seite 1
von 141