20 Einträge (von 2803). 1 2 3 4 5 ... 140 141Seite 1
von 141


Liske, Markus:
Das große nationale Wir - Die deutschen Parteien im "postideologischen" Wahlkampf
(Schwerpunkt: Die Spannung steigt. Deutschland vor den Wahlen)
jungle World: 35/2013 (Zeitschrift: 3) +
Landgraf, Anton:
Hört die Signale - Für den Abschied von der deutschen Austeritätspolitik bleibt nicht mehr viel Zeit
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 9) +
Ebert, Vince:
"Wir glauben einfach" - Gespräch über die Wissenschaftsfeindlichkeit der Deutschen
(Schwerpunkt: Hokuspokus Medikus. Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 5) +
Harder, Bernd:
Geschüttelte Erkenntnisse - Parawissenschaften an deutschen Universitäten
(Schwerpunkt: Hokuspokus Medikus. Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch; Institut für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder; Hochschule für Homöopathie in Traunstein)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 4) +
Krüger, Anja:
Berechnend berechnet - "Nützliche Migranten" und die Thesen von Hans-Werner Sinn
(Hans-Werner Sinn: Ökonomische Effekte der Migration, in F.A.Z. 03.01.2015; Holger Bonin: Der Beitrag von Ausländern und künftiger Zuwanderung zum deutschen Staatshaushalt)
jungle World: 02/2015 (Zeitschrift: 6) +
Tölva, Jan:
Die Morgenröte melkt die Kuh - Wie hältst du es mit Griechenland? Diese Frage sorgt bei deutschen Neonazis für Streit
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 19) +
Anchuelo, André:
Feier ohne Befreier? - Streit um die Gedenkveranstaltungen am 27. Januar
(Schwerpunkt: Deutsche Abgründe Antisemitismus. 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz)
jungle World: 04/2015 (Zeitschrift: 5) +
Sowa, Felix:
Die deutsche Trümmerstadt - Das Gedenken an den 70. Jahrestag der Bombardierung Nürnbergs
jungle World: 02/2015 (Zeitschrift: 9) +
Schulz, Jörn:
Geläuterte Gauckler - Deutschland will mehr Einfluss auf die Weltpolitik nehmen. Dass niemand zu ­sagen vermag, wozu das gut sein soll, macht die außenpolitische Debatte nicht weniger beunruhigend
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 3) +
Jaeger, Frédéric:
"Filmkritik ist eine Haltung" - Gespräch mit dem Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Filmkritik (VDFK) über Ziele und Inhalte ihrer Filmreihe bei der Berlinale, über das Kino und die Filmkritik
jungle World: 05/2015 (Zeitschrift: 2-5) +
Pankow, Horst:
Obolus der Überwachung - Die Deutschen und die Vorratsdatenspeicherung nach den Anschlägen in Paris
jungle World: 05/2015 (Zeitschrift: 9) +
Salzborn, Samuel:
Die neue antisemitische Barbarei - Gegenwärtiger Antisemitismus und Erinnerungsverweigerung
(Schwerpunkt: Deutsche Abgründe Antisemitismus. 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz)
jungle World: 04/2015 (Zeitschrift: 5) +
Balke, Ralf:
"Jedes Kind will nach Auschwitz" - Das Gedenken an die Shoah in Israel
(Schwerpunkt: Deutsche Abgründe Antisemitismus. 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz)
jungle World: 04/2015 (Zeitschrift: 4) +
Kunstreich, Tjark:
Das antisemitische Helfersyndrom - Die Juden und Europa 70 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz
(Schwerpunkt: Deutsche Abgründe Antisemitismus. 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz)
jungle World: 04/2015 (Zeitschrift: 3) +
Steinitz, Matti:
Die Stunde der Drachmentöter - German Angst. Warum die deutsche Politik Alexis Tsipras fürchtet
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 7) +
Sakowitz, Sven:
Koscherer Merlot - In dem Sammelband "Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen" schreiben israelische und deutsche Autoren über das jeweils andere Land
(Norbert Kron, Amichai Shalev: Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen. Israelische und deutsche Autoren schreiben über das andere Land)
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Ströhlein, Markus:
Bomber Harris did it again - Die "deutsche Erinnerungskultur" macht auch vor der Provinz nicht halt. Das zeigen die Gedenkübungen zum 70.?Jahrestag der Bombardierung Würzburgs
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 9) +
Küntzel, Matthias:
Die Selbst-Schuld-Studie - Eine Kritik am Antisemitismusbericht der TU Berlin
(Michael Kohlstruck, Peter Ullrich: Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin; Peter Ullrich: Deutsche, Linke und der Nahostkonflikt. Politik im Antisemitismus- und Erinnerungsdiskurs)
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 18-23) +
Triebler, Svenna:
Die Wissenschaft hat festgestellt - Eine Studie zu deutschen "Linksextremisten" kommt zu dem Ergebnis, dass ein Fünftel der Deutschen zur Revolution bereit ist
(Klaus Schroeder, Monika Deutz-Schroeder: Gegen Staat und Kapital - für die Revolution! Linksextremismus in Deutschland. Eine empirische Studie)
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 9) +
Jakob, Christian:
Mit deutscher Gelassenheit - Die Bundestagsentscheidung zur Griechenland-Hilfe
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 8) +
20 Einträge (von 2803). 1 2 3 4 5 ... 140 141Seite 1
von 141