20 Einträge (von 91). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Braun, Frank:
Ökologisches Jahr für Jugendliche - ÖJJ - ISB - Gesellschaft für Integration, Sozialforschung und Betriebspädagogik gGmbH
(in: Schaub, Günther (Hrsg.): Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten)
Verlag Deutsches Jugendinstitut: 2000 (Aufsatz: 150-155) +
Notz, Gisela:
Zur Sicht der jungen Louise Otto auf die Probleme ihrer Zeit - Was ist daran für uns von Interesse?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 18-28) +
Ott, Notburga/Rolf, Gabriele:
Zur Entwicklung von Frauenerwerbstätigkeit und Geburtenhäufigkeit
((Sonderforschungsbereich : 3 : Mikroanaslytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik))
1987 (Broschüre: 61) +
Arendt, Hans-Jürgen:
Zum Verhältnis des Nationalsozialismus zur alten bürgerlichen Frauenbewegung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 42-47) +
Bietz, Stefanie:
Zum Einfluss der bürgerlichen Frauenbewegung auf die Handwerkerinnen in Leipzig und die sächsischen Gewerbekammern zu Begin des 20. Jahrhunderts
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 84-98) +
Franzke, Astrid:
Wie frauenfreundlich sind die Gleichstellungsgesetze in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1996 - gesetzliche Hintergründe, Möglichkeiten und Grenzen
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 5-10) +
Behrend, Hanna:
Was ist Feminismus
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 59-65) +
Schröter, Ursula:
Was ich schon lange zur Dienstleistungsgesellschaft sagen wollte
(in: Schröter, Ursula ; Demokratischer Frauenbund e.V. (Hrsg.): Kolumnen)
Eigenverlag: 2007 (Aufsatz: 116-123) +
Gabriel, Birgit:
Was heißt es für uns, feministisch zu forschen? - Diskussionsbeitrag, gehalten auf der Ersten Feministischen Konferenz in Sachsen (Dresden vom 6.-8.12.1991)
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 30-39) +
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.):
Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt - Bericht vom 5. Louise-Otto-Peters-Tag 1997
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt)
1997 (Aufsatz: 98) +
Schröder, Ursula:
Von der Emanzipation des Herzens zur Emanzipation durch Erwerbstätigkeit oder wie emanzipiert wollten die bürgerlichen Frauen werden? - Die Entwicklung z u r Hochschule für das weibliche Geschlecht in Hamburg 1850.
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt)
1997 (Aufsatz: 53-65) +
Fungulane, Bernardo/Quive, Samuel:
Sozialisation in der afrikanischen Gesellschaft am Beispiel der mosambikanischen Familie
(in: Starke,Kurt / Starke, Uta (Hrsg.): Sozialisation und Sexualität)
1992 (Aufsatz: 25-32) +
Diedrich, Ulrike/Bildungswerk Ost-West e.V. (Hrsg.):
Sinnstiftung und Wertewandel - Frauen auf dem Weg in die Risikogesellschaft. Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Frauenförderprogramms im Bibldungwerk Ost-West e.V.
Eigenverlag: 1994 (Aufsatz: 73) +
Wolff, Monika/Magdeburg, Amt für Gleichstellungsfragen,Frauenbüro (Hrsg.):
Schönheit und ihr Preis - Die gesellschaftliche Bedeutung des Schönheitsideaks und sein Einfluß auf eßgestörte Mädchen und Frauen
(Ill.; zugl. Magdeburg, Fachhochsch., Diplomarbeit; 2. Aufl.)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 83) +
Brünning, Elfriede:
Schreiben als Möglichkeit zu leben - Vergessene Frauen: Cläre Jung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 69-77) +
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. (Hrsg.):
Roman und Wirklichkeit - Eine weitere Annäherung an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung/Berichte vom 4. Louise Otto-Peters-Tag
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 71) +
frida (Hrsg.):
Protokoll des 38. Treffen der deutschsprachigen Lesben/Frauenarchive und -bibliotheken 24. - 26. Oktober 2003 in Wien - "Fraueninformation zwischen Bewahrung kulturellen Erbes und Anforderungen der digitalen Informationsgesellschaft
2003 (Broschüre: 66) +
Schaub, Günther:
Probierwerkstatt des Mädchentreffs der AWO - GfBS - Gemeinnützige Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH (AWO)
(in: Schaub, Günther (Hrsg.): Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten)
Verlag Deutsches Jugendinstitut: 2000 (Aufsatz: 195-201) +
Morley, Eileen:
Männerkarrieren, Frauenkarrieren und die Notwendigkeit vernünftiger Änderungsstrategien
(in: Lamel, Ingrid ; Bundesministerium für soziale Verwaltung (Hrsg.): Managementkarrieren im gesellschaftlichen Umbruch)
Eigenverlag: 1980 (Aufsatz: 51-80) +
Opitz, Steffi:
Motivationskurs für Frauen zur Mitarbeit der Frauen an gesellschaftlichen und frauenpolitischen Aufgaben - Dokumentation ; ein Modellprojekt im Freistaat Sachsen
Eigenverlag: 1992 (Broschüre: 55) +
20 Einträge (von 91). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5