20 Einträge (von 91). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Ludwig, Johanna:
"Der freie vorurteilslose Sinn ... wandte immer unser Sehnen dem Rheine zu ..." - Louise Otto-Peters und ihre Empfindungen bei Begegnungen mit dem größten deutschen Strom
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 41-53) +
Hundt, Irina:
"Sich mit warmen Herzen an der Zeit und ihren Interessen betheiligen." - Bettina von Arnim, der Fall Schlöffel und der Roman "Schloß und Fabrik" von Louise Otto-Peters
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt)
1997 (Aufsatz: 22-29) +
frida (Hrsg.):
38. Treffen der deutschsprachigen Lesben/Frauenarchive und-bibliotheken 24. - 26. Oktober 2003 in Wien - "Fraueninformation zwischen Bewahrung kulturellen Erbes und Anforderungen der digitalen Informationsgesellschaft
(Losebl., Flyer, Broschüre)
2003 (Sonstiges: 16) +
Franz, Hans-Werner:
AFZ - Ausbildungsfindungszentrum - Die Paritätische - Förderverein für soziale Arbeit e.V. ; Lernen Fördern - Kreisverband Rhein-Sieg e.V. ; Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. ; FABRIK Siegburg e.V. ; Gesellschaft für Sozialarbeit e.V.
(in: Schaub, Günther (Hrsg.): Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten)
Verlag Deutsches Jugendinstitut: 2000 (Aufsatz: 60-64) +
Albrecht-Dimitrowa, Lisa:
Agnes Gosche - die promovierte Philologin in Frauendiensten
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 66-71) +
Franzke, Astrid:
Aktuelle Sicht auf die Rechte der Frauen
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt)
1997 (Aufsatz: 6-12) +
Sauter, Wilfried:
Amazonen oder Spartanerinnen? - Louise Ottos Verständnis von (Männer- und) Frauenrollen in der demokratischen Bewegung und im bewaffneten Kampf der Revolution von 1848/49
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt)
1997 (Aufsatz: 30-45) +
Deich, Ingrid:
Annäherung an Louise Otto-Peters' Buch "Genius der Natur"
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 24-40) +
Scharlinski, Jeannette/Kruschwitz, Simone:
Arbeit für und mit Mädchen und Arbeit von und mit Frauen im Spannungsfeld zwischen fachlichen Ansprüchen und gesellschaftlichen Realitäten
(Dresden, Univ., Diplomarbeit, 1998)
1998 (Sonstiges: 189) +
Reißmann, Annelie:
Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigungsverhältnisse unter dem Aspekt der Familienplanung und den sich daraus ergebenden Folgen für die Entwicklung der Gesellschaft
(in: Demokratischer Frauenbund (Hrsg.): Rundbrief)
Eigenverlag: 09-10/2009 (Aufsatz: 50-55) +
Beske, Anneliese:
August Bebel als Theoretiker und Förderer der Frauenbewegung - eingeschlossen die Beziehung zu Louise Otto-Peters
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt)
1997 (Aufsatz: 46-52) +
Frankfurt Allgemeine Zeitung (Hrsg.):
Beruf und Familie - Leben und Arbeiten in der modernen Industriegesellschaft
(Ill., graph. Darst.)
Union: 1991 (Broschüre: 36) +
Schötz, Susanne:
Bisher Unbekanntes aus dem Leben von Louise Otto-Peters - Einige Bausteine zu ihrer Biographie nach dem Tod von August Peters
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 54-63) +
Schaub, Günther:
BOB - Berufliche Orientierung und Qualifizierung benachteiligter Jugendlicher - Noris-Arbeit gemeinützige Beschäftigungsgesellschaft mbH
(in: Schaub, Günther (Hrsg.): Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten)
Verlag Deutsches Jugendinstitut: 2000 (Aufsatz: 107-112) +
Gericke, Thomas:
Chancen im Handwerk - GATE Gesellschaft für Arbeit, Technik und Entwicklung mbH
(in: Schaub, Günther (Hrsg.): Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten)
Verlag Deutsches Jugendinstitut: 2000 (Aufsatz: 113-117) +
Kosack, Godula:
CIVED - das Leben einer Mafa-Frau
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt)
1997 (Aufsatz: 87-94) +
Föst, Elke/Hahn, Monika/Jährig, Renate:
Das Ringen der Frauen der Bundesrepublik Deutschland um ihre Gleichstellung in der Gesellschaft - Gruppenreferat
1991 (Sonstiges: 33) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Der DFD - aktiver Mitgestalter der entwickelten sozialistischen Gesellschaft
(Materialien der Arbeitstagung zur Geschichte des DFD am 18. Februar 1977)
Eigenverlag: 1977 (Broschüre: 90) +
Nagelschmift, Ilse/Hartinger, Christel/Ludwig, Johanna:
Der Diskurs - [Diskurs zum Text: Frauen fragen ...]
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 46-55) +
weigt, Detlef:
Der emanzipatorische Anspruch des Feminismus
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 18-29) +
20 Einträge (von 91). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5