20 Einträge (von 98). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Triebler, Svenna:
Die Wissenschaft hat festgestellt - Eine Studie zu deutschen "Linksextremisten" kommt zu dem Ergebnis, dass ein Fünftel der Deutschen zur Revolution bereit ist
(Klaus Schroeder, Monika Deutz-Schroeder: Gegen Staat und Kapital - für die Revolution! Linksextremismus in Deutschland. Eine empirische Studie)
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 9) +
Maskos, Rebecca:
Unterlassene Hilfeleistung - Eine Studie zur Gewalt gegen behinderte Frauen
(Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF), Universität Bielefeld: „Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchti- gungen und Behinderungen in Deutschland“)
jungle World: 18/2012 (Zeitschrift: 6) +
Notz, Gisela:
Deutschland, Deutschland über alles... - Die Rolle der Intelligenz und Wissenschaft im Ersten Weltkrieg
Forum Wissenschaft: 03/2014 (Zeitschrift: 42-45) +
Buchstein, Hubertus/Stein, Tine:
Die "Gnade der späten Geburt"? - Politikwissenschaft in Deutschland und die Rolle Theodor Eschenburgs
(Claus Offe; Preis der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft; DVPW)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2013 (Zeitschrift: 101-112) +
Sandkühler, Hans Jörg:
Besprechungen Geschichte
(Michael Stolleis: Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland. Band 4. Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in West und Ost 1945 bis 1990)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 646-648) +
Renner, Jens:
Extremistische Persönlichkeit gesucht - Wege und Abwege der Sozialwissenschaft - drei Neuerscheinungen
(Ulrich Dovermann: Linksextremismus in der Bundesrepublik Deutschland; Forum für kritische Rechtsextremismusforschung: Ordnung. Macht. Extremismus; Avanti: Extrem wichtig - linke Politik)
analyse und kritik: 567/2011 (Zeitschrift: 8) +
Albrecht, Richard:
Mahler. Meinhof, Baader - waren ihre Kader - Subjektwissenschaftliches zur neo-terroristischen Ideologie in Ganzdeutschland
Forum Wissenschaft: 01/2012 (Zeitschrift: 52-54) +
Lehnert, Matthias:
Deutschlandhaus noch deutscher - Der einzige polnische Vertreter im wissenschaftlichen Beirat des Vertriebenenzentrums hat seinen Rücktritt erklärt
(Tomasz Szarota)
jungle World: 52-53/2009 (Zeitschrift: 11) +
Liebesgrüße aus Peking - Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hält Chinas Internetzensur für in Deutschland brauchbar. Eine Dokumentation
(Schwerpunkt: Die Domina des Internets. Ursula von der Leyen und die Lust an der Zensur)
Gigi: 61/2009 (Zeitschrift: 14-16) +
Grosser, Alfred:
"Vom Ausland betrachtet ist Deutschland eine Einheit" - Gespräch mit dem französischen Politikwissenschaftler und Publizisten
Suhrkamp: 2009 (Aufsatz: 299-310) +
Bierl, Peter:
National, pazifistisch und total identisch - Der Politikwissenschaftler Clemens Heni legt eine Studie über den Vordenker der "Neuen Rechten", Henning Eichberg, vor
(Clemens Heni: Salonfähigkeit der Neuen Rechten. "Nationale Identität", Antisemitismus und Antiamerikanismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1970-2005. Henning Eichberg als Exempel)
jungle World: 39/2007 (Zeitschrift: 19) +
Lubrich, Oliver:
"Der fremde Blick sieht mehr" - Wie erlebten Ausländer im Zweiten Weltkrieg die Bombenangriffe auf deutsche Städte? Ein Interview mit dem Literaturwissenschaftler über Zeitzeugen, die in der Debatte bisher vernachlässigt wurden
(Oliver Lubrich: Berichte aus der Abwurfzone. Ausländer erleben den Bombenkrieg in Deutschland 1939 bis 1945)
jungle World: 08/2007 (Zeitschrift: 25) +
Jehle, Peter:
Besprechungen Literatur und Sprache
(Clemens Knobloch: "Volkhafte Sprachforschung". Studien zum Umbau der Sprachwissenschaft in Deutschland zwischen 1918 und 1945)
Das Argument: 275/2008 (Zeitschrift: 287-289) +
Getzschmann, Lutz:
Zu dumm für den Weltmarkt - Wissenschaftlich ausgebildete Facharbeitert sind in Deutschland Mangelware - eine Folge des deutschen Bildungssystems
(Schwerpunkt: Migration à la carte. Europa bestellt Facharbeiter)
jungle World: 39/2007 (Zeitschrift: 4) +
Rosenbrock, Rolf:
"Die private Krankenversicherung ist eine asoziale Veranstaltung" - Wie sich in Zukunft die Krankenversicherung in Deutschland entwickeln wird, steht in den Sternen. Ein Gespräch mit dem Leiter der Forschungsgruppe Public Health im Wissenschaftszentrum Berlin
(Schwerpunkt: Karte oder cash? Das Geschäft mit der Gesundheit)
jungle World: 40/2007 (Zeitschrift: 5) +
Bündnis für die Einstellung des §129a-Verfahrens:
Offener Brief an die Generalbundesanwaltschaft - Presseerklärung vom 15.08.2007: Internationaler Wissenschaftler-Kreis sieht in Deutschland die Freiheit der Wissenschaft in Gefahr und fordert die "sofortige Einstellung des 129a-Verfahrens" und die "umgehende Freilassung der Inhaftierten"
(Oliver Rast, Florian Ludwig, Axel H., Andrej H., militante gruppe - mg, 31.07.2007)
Gefangenen Info: 328/2007 (Zeitschrift: 8-9) +
Koch, Christoph:
Video killed Artist and Repertoire - Das Fachbuch "Musikfernsehen in Deutschland" bietet die richtige Mischung aus Medienwissenschaft und coolem Wissen
(Matthias Kurp, Claudia Hauschild, Klemens Wiese: Musikfernsehen in Deutschland)
jungle World: 45/2002 (Zeitschrift: 26) +
Schwarzer, Anke:
Die Fehlfarbe - Critical Whiteness-Studies haben sich im US-amerikanischen Wissenschaftsdiskurs etabliert. Ein Sammelband über Ansätze des Weißseinskonzepts in Deutschland
(Maureen Maisha Eggers, Grada Kilomba, Peggy Piesche, Susan Arndt: Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland)
jungle World: 10/2006 (Zeitschrift: 23) +
Himpele, Klemens:
Wissenschaftsgeschichte und -rat
(Olaf Bartz: Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957-2007)
Forum Wissenschaft: 02/2008 (Zeitschrift: 56) +
Rosenbrock, Rolf:
"Arbeitslosigkeit macht per se krank" - Der Krankenstand in den Betrieben in Deutschland sinkt immer weiter. Interview mit dem Leiter der Forschungsgruppe Public Health im Wissenschaftszentrum Berlin
jungle World: 02/2006 (Zeitschrift: 18) +
20 Einträge (von 98). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5