20 Einträge (von 98). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Albrecht, Richard:
Mahler. Meinhof, Baader - waren ihre Kader - Subjektwissenschaftliches zur neo-terroristischen Ideologie in Ganzdeutschland
Forum Wissenschaft: 01/2012 (Zeitschrift: 52-54) +
Anders, Sebastian:
Sexualforschung als Hure der Politik - Eine Demontage des Projektes "Prävention von sexuellem Kindesmißbrauch im Dunkelfeld" der Berliner Charité
(Schwerpunkt: Ein Gespenst geht um in Deutschland. Sexualwissenschaft - Das Huibuh einer Untoten)
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 14-15) +
Armanski, Gerhard:
Entstehung des Wissenschaftlichen Sozialismus
(Kapital; Deutschland)
Luchterhand: 1974 (Buch: 243) +
Behrens, Fritz:
Zur Methode der politischen Ökonomie - Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Ökonomie
(1945 - 1968; Politische Ökonomie; Methodenansätze in den Wissenschaften; Kapital; Marxistische/sozialistische Ökonomie; Volkswirtschaft; Deutschland <1871-1945>)
Akademie: 1952 (Buch: 71) +
Bierl, Peter:
National, pazifistisch und total identisch - Der Politikwissenschaftler Clemens Heni legt eine Studie über den Vordenker der "Neuen Rechten", Henning Eichberg, vor
(Clemens Heni: Salonfähigkeit der Neuen Rechten. "Nationale Identität", Antisemitismus und Antiamerikanismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1970-2005. Henning Eichberg als Exempel)
jungle World: 39/2007 (Zeitschrift: 19) +
Blasius, Dirk:
Ehescheidung in Deutschland 1794-1945 - Scheidung und Scheidungsrecht in historischer Perspektive
(Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 74)
Vandenhoeck & Ruprecht: 1987 (Buch: 280) +
Bollinger, Stefan:
Grundsatzentscheidung gegen Intellektuelle - Deutschland braucht die ostdeutschen SozialwissenschaftlerInnen
Forum Wissenschaft: 01/2003 (Zeitschrift: 51-55) +
Buchstein, Hubertus/Stein, Tine:
Die "Gnade der späten Geburt"? - Politikwissenschaft in Deutschland und die Rolle Theodor Eschenburgs
(Claus Offe; Preis der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft; DVPW)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2013 (Zeitschrift: 101-112) +
Bultmann, Torsten:
Die Deppen der entwickelten Welt - Der Konkurrenzkampf um die Ressourcen und der Glaube an eine "natürliche" wissenschaftliche Elite führen dazu, dass in Deutschland der bildungspolitische Ruin droht
(Schwerpunkt: Deutschland bald hirntot. Bildungskrise und der Umbau der Universitäten)
jungle World: 42/2006 (Zeitschrift: 4) +
Bündnis für die Einstellung des §129a-Verfahrens:
Offener Brief an die Generalbundesanwaltschaft - Presseerklärung vom 15.08.2007: Internationaler Wissenschaftler-Kreis sieht in Deutschland die Freiheit der Wissenschaft in Gefahr und fordert die "sofortige Einstellung des 129a-Verfahrens" und die "umgehende Freilassung der Inhaftierten"
(Oliver Rast, Florian Ludwig, Axel H., Andrej H., militante gruppe - mg, 31.07.2007)
Gefangenen Info: 328/2007 (Zeitschrift: 8-9) +
Cafe morgenland/dirna/!sol lez ruw!/contradiction:
deutschland pauschal - identität und wahn der deutschen und ihrer linken - undifferenzierte anmerkungen
(aneignung 2 - material für wissenschaft und widerstand)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 130) +
Candeias, Mario/Lindner, Kolja/Salzborn, Samuel:
Besprechungen - Soziale Bewegungen und Politik
(Pierre Bourdieu: Gegenfeuer 2; Das Politische Feld; Susanne Rippl, Christian Seipel, Angela Kindervater: Autoritarismus; Wilhelm Bleek: Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland)
Das Argument: 243/2001 (Zeitschrift: 885-889) +
Cornelißen, Christoph:
Historikergeneration in Westdeutschland seit 1945 - Zum Verhältnis von persönlicher und wissenschaftlich objektivierter Erinnerung an den Nationalsozialismus
Fischer: 2003 (Aufsatz: 139-152) +
Curruca, Sylvia:
Als Frau im Bauch der Wissenschaft - Was an deutschen Universitäten gespielt wird
(Beruf; Karriere; Deutschland)
Herder: 1993 (Buch: 126) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Wissenschaftliche Arbeitstagung zur Geschichte des DFD - am 19. Januar 1972
(25 Jahre Demokratischer Frauenbund Deutschlands)
Eigenverlag: 1972 (Broschüre: 64) +
Duncker, Hermann:
Einführung in den Marxismus
(Wissenschaftlicher Sozialismus; Deutschland)
Marxistische Blätter: 1972 (Buch: 173) +
Erlinghagen, Robert:
Wissenschaftsrat fordert nationale Sinnstiftung
(Wissenschaftsrat: Thesen zur künftigen Entwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland)
Der Rechte Rand: 066/2000 (Zeitschrift: 9-10) +
Friedrich, Gerhard:
Besprechungen Kunst- und Kulturwissenschaften
(Eberhard Knödle-Bunte, Ulf Preuß-Lausitz, Werner Siebel: Normalzustände. Politische Kultur in Deutschland)
Das Argument: 119/1980 (Zeitschrift: 124-125) +
Gemkow, Heinrich:
Karl Marx
(Wissenschaftlicher Kommunismus; Internationale Arbeiterbewegung; I. Internationale; Deutschland ; Deutschland <1871-1945>)
Dietz: 1968 (Buch: 445) +
Getzschmann, Lutz:
Zu dumm für den Weltmarkt - Wissenschaftlich ausgebildete Facharbeitert sind in Deutschland Mangelware - eine Folge des deutschen Bildungssystems
(Schwerpunkt: Migration à la carte. Europa bestellt Facharbeiter)
jungle World: 39/2007 (Zeitschrift: 4) +
20 Einträge (von 98). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5