6 Einträge.


Galeano, Eduardo:
Fußball auf südamerikanisch - Der uruguayische Schriftsteller beschreibt die Ursprünge des Fußballs in Südamerika
(Schwerpunkt: Abseits des Flutlichts. Fußballkultur in Lateinamerika rund um die WM)
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Hübener, Karl-Ludolf:
Zum Sieg gestreikt - Der uruguayische Maracanazo von 1950 war kein Wunder, sondern das Ergebnis von Spielwitz und Solidarität auf und neben dem Platz
(Schwerpunkt: Abseits des Flutlichts. Fußballkultur in Lateinamerika rund um die WM)
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 13-15) +
Knobloch, Andreas:
Himmelblaue Chaoswoche - Die institutionelle Krise des Fußballs in Uruguay
jungle World: 15/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Thimmel, Stefan:
Uruguay - Nostalgie und Krise im Land des Weltmeisters
Assoziation A: 2006 (Aufsatz: 196-203) +
Schröder, Rolf:
Drei Millionen Fußballtrainer - Eduardo Galeanos Betrachtungen über Uruguay und die Kunst des Balltretens
(Eduardo Galeano: Der Ball ist rund und Tore lauern überall, Lesung in Berlin)
Lateinamerika Nachrichten: 354/2003 (Zeitschrift: 61-62) +
Wienke, Gunda:
Dann spielt mal schön - Die südamerikanischen Teams aus Argentinien, Brasilien, Paraguay, Ecuador und Uruguay nehmen an der Fußball-WM 2002 teil
jungle World: 49/2001 (Zeitschrift: 31) +
6 Einträge.