20 Einträge (von 1032). 1 2 3 4 5 ... 51 52Seite 1
von 52


Ruf, Christoph:
Kurven-Rebellen - Die Ultras. Einblicke in eine widersprüchliche Szene
Die Werkstatt: 2013 (Buch: 190) +
Blaschke, Ronny:
Angriff von Rechtsaußen - Wie Neonazis den Fußball missbrauchen
Die Werkstatt: 2011 (Buch: 225) +
Gabler, Jonas:
Die Ultras - Fußballfans und Fußballkulturen in Deutschland
PapyRossa: 2010 (Buch: 220) +
Koordinationsstelle Fanprojekte:
Unsere Kurve - kein Platz für Rassismus - Die Arbeit der Fanprojekte gegen Rassismus
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 80) +
Fatheuer, Thomas:
Brasilien, Land des Fußballs - Debatten über einen identitätsstiftenden Mythos
(Schwerpunkt: Eigentor Brasilien - vom Elend eines Global Players)
iz3w: 340/2014 (Zeitschrift: 22-24) +
Tölva, Jan:
Das Stadion als "Wohlfühlort" für Neonazis?
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Hooligans und Neonazis in Aktion
Antifaschistische Nachrichten: 17/2014 (Zeitschrift: 5) +
Frerks, Sören:
Die vergessene jüdische Fußballgeschichte - Wie schwer sich Fußballvereine mit ihrer NS-Vergangenheit tun, wird auch beim FC Bayern München deutlich
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 23) +
Kohn, Christian:
Red Bull bezieht Prügel - Hetze gegen RB Leipzig
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Steinke, Oliver:
Kick it like Pauli - Über Fußball als Kult
Direkte Aktion: 228/2015 (Zeitschrift: 14) +
Valente, Katharina:
Fanszene in Brasilien - Politisches Engagement spielt bei den brasilianischen Fanclubs eine große Rolle
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Sanpaolie, Ulla:
Das Phänomen "FC St. Pauli"
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 19) +
Hirt, Carla:
"Die gesamte Bevölkerung ist betroffen" - In Rio de Janeiro haben die Sportevents massive Auswirkungen. Interview
(Schwerpunkt: Brasilien vor dem Anpfiff. Vom Widerstand gegen die Auswirkungen der Männer-Fußball-WM)
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 25) +
Tölva, Jan:
Neonazis beim Fußball - Am Beispiel Braunschweig
Antifaschistisches Infoblatt: 97/2012 (Zeitschrift: 28) +
Knobloch, Andreas:
Elefant im Sprint - China investiert in Spaniens Fußball
(Wang Jianlin; Atlético Madrid; Wanda-Gruppe)
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Feuerherdt, Alex:
Mia san mia - Der FC Bayern trainiert in Katar. Das gefällt einigen Fans nicht
jungle World: 05/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Tölva, Jan:
Chronik eines angekündigten Erdbebens - Der wachsende Einfluss von Dietmar Hopp auf die TSG Hoffenheim
jungle World: 02/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Roth, Jürgen:
Teichoskopie und Tortur - Wer liest eigentlich Bücher von Fußballreportern? Und warum schreitet die Uno nicht ein?
(Ulli Potofski: Entscheidend ist auf'm Platz. Die verrückte Welt des Fußballs und seiner Kommentatoren; Wolff-Christoph Fuss: Diese verrückten 90 Minuten. Das Fuß-Ball-Buch)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 61-63) +
Martens, René:
Law-and-order-Ultras - Über Repression gegen Fußballfans
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 41) +
Kösslin, Gerti:
Läuft wie ein Mädchen - Fußball und Sexismus
jungle World: 16/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
20 Einträge (von 1032). 1 2 3 4 5 ... 51 52Seite 1
von 52