20 Einträge (von 117). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Deutschlandradio (Hrsg.):
Ein Volk begehrt auf - Der 17. Juni 1953
(Audiovisuelle Medien; CD)
2003 (Buch) +
Vollgraf, Carl-Erich/Sperl, Richard/Hecker, Rolf (Hrsg.):
Erfolgreiche Kooperation: Das Frankfurter Institut für Sozialforschung und das Moskauer Marx-Engels-Institut (1924-1928) - Korrespondenz von Felix Weil, Carl Grünberg u.a. mit David Borisovic Rjazanov, Ernst Czobel u.a. aus dem Rusischen Staatlichen Archiv für Sozial- und Politikgeschichte Moskau
(Dokumentation; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Argument: 2000 (Buch: 439) +
Habermeyer, Wolfgang:
Schreiben über fremde Lebenswelten - Das postmoderne Ethos einer kommunikativ handelnden Ethnologie
(Dissertation; Postmoderne)
ISP: 1996 (Buch: 198) +
Münch, Richard:
Dynamik der Kommunikationsgesellschaft
(Gesellschaft; Kommunikation)
Suhrkamp: 1995 (Buch: 313) +
Beier, Gerhard:
Wir wollen freie Menschen sein - Der 17. Juni 1953: Bauleute gingen voran.
Büchergilde Gutenberg: 1993 (Buch: 384) +
Holzach, Michael:
Das vergessene Volk - Ein Jahr bei den deutschen Hutterern in Kanada
(Reportage; Urkommunismus)
dtv: 1992 (Buch: 277) +
Peiffer, Jürgen (Hrsg.):
Menschenverachtung und Opportunismus - Zur Medizin im Dritten Reich
Attempto: 1992 (Buch: 252) +
Wessel, Harald:
Münzenbergs Ende - Ein deutscher Kommunist im Widerstand gegen Hitler und Stalin
(Münzenberg, Willi (1889-1940); Widerstand; Attentat)
Karl Dietz Verlag Berlin: 1991 (Buch: 419) +
Revolution in Moskau - Der Putsch und das Ende der Sowjetunion
(Aufsatzsammlung; 1989 -; Putsch Moskau (Sommer 1991); Staatsstreich; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Rowohlt: 1991 (Buch: 312) +
Mayenburg, Ruth von:
Hotel Lux - Das Absteigequartier der Weltrevolution
(Hotel Lux (Moskau); Säuberungen; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Piper: 1991 (Buch: 352) +
Pieper, Werner (Hrsg.):
Zukunftsperspektiven - Morgen Kinder wird's was geben
(Zukunftsforschung; Kommunikation)
Der Grüne Zweig: 1990 (Buch) +
Du Plessix Gray, Francine:
Drahtseilakte - Frauen in der Sowjetunion
(Beruf; Ehescheidung; Zentralasien)
Kindler: 1990 (Buch: 329) +
Segbers, Klaus (Hrsg.):
Perestrojka - Zwischenbilanz
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Innenpolitik; Machtkampf)
Suhrkamp: 1990 (Buch: 446) +
Weberskirch, Klaus:
Die Freie Arbeiter Union Deutschlands im Regierungsbezirk Aachen nach dem 1. Weltkrieg - Materialien zur Geschichte
(Geschichte des Anarchismus; Deutschland <1871-1945>)
1988 (Buch: 174) +
Lubitsch, Ruth:
Ich kam nach Palästina - Geschichte meines Lebens
(Kommunistische Partei Deutschlands (Opposition); Sowjetunion (europäischer Teil); Dimitroff, Georgi (1882-1949))
Karl Dietz Verlag Berlin: 1988 (Buch: 406) +
Carlebach, Emil:
Am Anfang stand ein Doppelmord - Kommunist in Deutschland
(Geheime Staatspolizei)
Röderberg: 1988 (Buch: 183) +
Jendryschik, Manfred (Hrsg.):
Unterwegs nach Eriwan - Reisen in die Sowjetunion
(Aufsatzsammlung; Reisebericht)
Mitteldeutscher Verlag: 1988 (Buch: 579) +
Lippert, Gustav:
Erinnerungen eines Oldenburger Kommunisten
(Deutschland)
1988 (Buch: 111) +
Rayski, Adam:
Zwischen Thora und Partei - Lebensstationen eines jüdischen Kommunisten
Herder: 1987 (Buch: 222) +
Degen, Hans Jürgen:
"Wir wollen keine Sklaven sein..." - Der Aufsatnd des 17. Juni 1953
(1945 - 1968)
Libertad: 1988 (Broschüre: 46) +
20 Einträge (von 117). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6