117 Einträge.


Deutschlandradio (Hrsg.):
Ein Volk begehrt auf - Der 17. Juni 1953
(Audiovisuelle Medien; CD)
2003 (Buch) +
Vollgraf, Carl-Erich/Sperl, Richard/Hecker, Rolf (Hrsg.):
Erfolgreiche Kooperation: Das Frankfurter Institut für Sozialforschung und das Moskauer Marx-Engels-Institut (1924-1928) - Korrespondenz von Felix Weil, Carl Grünberg u.a. mit David Borisovic Rjazanov, Ernst Czobel u.a. aus dem Rusischen Staatlichen Archiv für Sozial- und Politikgeschichte Moskau
(Dokumentation; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Argument: 2000 (Buch: 439) +
Habermeyer, Wolfgang:
Schreiben über fremde Lebenswelten - Das postmoderne Ethos einer kommunikativ handelnden Ethnologie
(Dissertation; Postmoderne)
ISP: 1996 (Buch: 198) +
Münch, Richard:
Dynamik der Kommunikationsgesellschaft
(Gesellschaft; Kommunikation)
Suhrkamp: 1995 (Buch: 313) +
Beier, Gerhard:
Wir wollen freie Menschen sein - Der 17. Juni 1953: Bauleute gingen voran.
Büchergilde Gutenberg: 1993 (Buch: 384) +
Holzach, Michael:
Das vergessene Volk - Ein Jahr bei den deutschen Hutterern in Kanada
(Reportage; Urkommunismus)
dtv: 1992 (Buch: 277) +
Peiffer, Jürgen (Hrsg.):
Menschenverachtung und Opportunismus - Zur Medizin im Dritten Reich
Attempto: 1992 (Buch: 252) +
Wessel, Harald:
Münzenbergs Ende - Ein deutscher Kommunist im Widerstand gegen Hitler und Stalin
(Münzenberg, Willi (1889-1940); Widerstand; Attentat)
Karl Dietz Verlag Berlin: 1991 (Buch: 419) +
Revolution in Moskau - Der Putsch und das Ende der Sowjetunion
(Aufsatzsammlung; 1989 -; Putsch Moskau (Sommer 1991); Staatsstreich; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Rowohlt: 1991 (Buch: 312) +
Mayenburg, Ruth von:
Hotel Lux - Das Absteigequartier der Weltrevolution
(Hotel Lux (Moskau); Säuberungen; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Piper: 1991 (Buch: 352) +
Pieper, Werner (Hrsg.):
Zukunftsperspektiven - Morgen Kinder wird's was geben
(Zukunftsforschung; Kommunikation)
Der Grüne Zweig: 1990 (Buch) +
Du Plessix Gray, Francine:
Drahtseilakte - Frauen in der Sowjetunion
(Beruf; Ehescheidung; Zentralasien)
Kindler: 1990 (Buch: 329) +
Segbers, Klaus (Hrsg.):
Perestrojka - Zwischenbilanz
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Innenpolitik; Machtkampf)
Suhrkamp: 1990 (Buch: 446) +
Weberskirch, Klaus:
Die Freie Arbeiter Union Deutschlands im Regierungsbezirk Aachen nach dem 1. Weltkrieg - Materialien zur Geschichte
(Geschichte des Anarchismus; Deutschland <1871-1945>)
1988 (Buch: 174) +
Lubitsch, Ruth:
Ich kam nach Palästina - Geschichte meines Lebens
(Kommunistische Partei Deutschlands (Opposition); Sowjetunion (europäischer Teil); Dimitroff, Georgi (1882-1949))
Karl Dietz Verlag Berlin: 1988 (Buch: 406) +
Carlebach, Emil:
Am Anfang stand ein Doppelmord - Kommunist in Deutschland
(Geheime Staatspolizei)
Röderberg: 1988 (Buch: 183) +
Jendryschik, Manfred (Hrsg.):
Unterwegs nach Eriwan - Reisen in die Sowjetunion
(Aufsatzsammlung; Reisebericht)
Mitteldeutscher Verlag: 1988 (Buch: 579) +
Lippert, Gustav:
Erinnerungen eines Oldenburger Kommunisten
(Deutschland)
1988 (Buch: 111) +
Rayski, Adam:
Zwischen Thora und Partei - Lebensstationen eines jüdischen Kommunisten
Herder: 1987 (Buch: 222) +
Degen, Hans Jürgen:
"Wir wollen keine Sklaven sein..." - Der Aufsatnd des 17. Juni 1953
(1945 - 1968)
Libertad: 1988 (Broschüre: 46) +
Tuominen, Arvo:
Stalins Schatten über Finnland - Erinnerungen des ehemaligen Führers der finnischen Kommunisten
(Finnisch-sowjetischer Krieg (1939-40))
Herder: 1986 (Buch: 222) +
Chomsky, Noam:
The Fateful Triangle - The United States, Israel & the Palestinians
(Nahostkonflikt; 6-Tage-Krieg (Israel-Arabien 1967); Arabien)
South End Press: 1985 (Buch: 481) +
Myrdal, Jan:
Liu Lin 1962 - 1982 - Bericht aus einem chinesischen Dorf
(Langer Marsch; Kommunistische Partei Chinas; Genossenschaft; Revolution; Dorf)
Neuer Weg: 1985 (Buch: 300; 306) +
Bucharin, Nikolaj I./Preobraschenskij, Jewgenij A.:
Das ABC des Kommunismus - Populäre Erläuterung des Programms der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki)
(Programm; II. Internationale; Diktatur des Proletariats; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Manesse: 1985 (Buch: 653) +
Guldimann, Tim:
Moral und Herrschaft in der Sowjetunion - Erlebnis und Theorie
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Suhrkamp: 1984 (Buch: 258) +
Jung, Franz:
Spandauer Tagebuch - April-Juni 1915, Festungsgefängnis, Irrenhaus, Garnison
(Tagebuch; Deserteur)
Nautilus: 1984 (Buch: 90) +
Linden, Marcel van der:
Buchbesprechung
(Robin D. G. Kelley: Hammer and Hoe. Alabama Communists during the Great Depression)
1999: 01/1992 (Zeitschrift: 143-144) +
Mühlen, Patrik v. zur:
Spanien war ihre Hoffnung - Die deutsche Linke im Spanischen Bürgerkrieg 1936 bis 1939
(Widerstand; Partido Obrero de Unificcacion Marxista (POUM); Confederacion Nacional del Trabajo (CNT))
Neue Gesellschaft: 1983 (Buch: 292) +
Kropotkin, Peter:
Gesetz und Autorität und andere Schriften
(Aufsatzsammlung; Kommunistischer Anarchismus; Autorität; Revolution)
Libertad: 1985 (Broschüre: 48) +
Silberner, Edmund:
Kommunisten zur Judenfrage - Zur Geschichte von Theorie und Praxis des Kommunismus
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Westdeutscher Verlag: 1983 (Buch: 402) +
Wuhrer, Peter:
Die Freiheit ist zäh und stirbt endlos - Liverpool - über die Zerstörung einer Legende
(Transportarbeiterstreik (Liverpool 1911); Shop Stewards; National Unemployed Workers' Movement; Transport and General Workers' Union; Jugendarbeitslosigkeit; Liverpool)
Rotbuch: 1983 (Buch: 174) +
Altvater, Elmar:
Erneuerung der Politik - Demokratie, Massenpartei, Staat
(Aufsatzsammlung; Kommunistische Partei Italiens (PCI))
VSA: 1982 (Buch) +
Alf, Sophie G.:
Leitfaden Italien - Vom antifaschistischen Kampf zum Historischen Kompromiß
(Kommunistische Partei Italiens (PCI))
Rotbuch: 1982 (Buch: 317) +
Brandler, Heinrich:
Die Sowjetunion und die sozialistische Revolution - 1950
(Neue Ökonomische Politik (Sowjetunion 1921-29); Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Industrialisierung; Kollektivismus; Zwangsarbeit)
1982 (Buch: XVII, 133) +
Bischoff, Joachim:
Einführung Gramsci
(Aufsatzsammlung; Intelligenz (soziale Gruppe); Pluralismus; Kommunistische Partei Italiens (PCI))
VSA: 1981 (Buch: 160) +
Lorenz, Richard:
Sozialgeschichte der Sowjetunion / Bd. 1 - 1917-1945
(Wirtschaftsgeschichte; Kulturgeschichte; Russische Revolution 1905; Kriegskommunismus; Neue Ökonomische Politik (Sowjetunion 1921-29); Industrialisierung)
Suhrkamp: 1981 (Buch: 381) +
Arrabal, Fernando:
Kloaken der Macht - Brief an General Franco, Brief an die spanischen Kommunisten
(Brief)
karin kramer: 1981 (Buch: 235) +
Hillquit, Morris/Morris, H.:
Der utopische Sozialismus und die kommunistischen Versuche in den Vereinigten Staaten Noramerikas
(Kommune)
Packpapier: 1980 (Buch: 150) +
Wiessing, Mathijs C.:
Die Holländische Schule des Marxismus - Die Tribunisten
(Tribunisten (Holland))
VSA: 1980 (Buch: 168) +
Droz, Jacques (Hrsg.):
Der Sozialismus in den britischen Dominions, in der Türkei, im Iran, in China, Indien und Südostasien 1919-1945
(Einführung; Aufsatzsammlung; Kommunistische Partei Chinas; Korea; Ostasien; Südostasien)
Ullstein: 1979 (Buch: 125) +
Vilar, Pierre/Lévy, Claude:
Der Sozialismus in Spanien und im Europa Hitlers
(Aufsatzsammlung; Einführung; Internationale Kommunisten Deutschlands)
Ullstein: 1979 (Buch: 153) +
Anderson, Perry:
Antonio Gramsci - Eine kritische Würdigung
(Aufsatzsammlung; Eurokommunismus)
Olle & Wolter: 1979 (Buch: 112) +
Cerroni, Umberto:
Gramsci-Lexikon - Zum Kennen- und Lesenlernen
(Kommunistische Partei Italiens (PCI))
VSA: 1979 (Buch: 192) +
Lübbe, Peter:
Kommunismus und Sozialdemokratie - Eine Streitschrift
(Dokumentation; Sozialfaschismus)
Dietz: 1978 (Buch: 299) +
Aflaq, Michel:
Der Anknüpfungspunkt - Reden, gehalten nach dem 5. Juni
(Nahostkonflikt; 6-Tage-Krieg (Israel-Arabien 1967))
1978 (Buch: 311) +
Havemann, Robert:
Ein deutscher Kommunist - Rückblicke und Perspektiven aus der Isolation
(Widerstand)
Rowohlt: 1978 (Buch: 158) +
Wolter, Ulf (Hrsg.):
Sozialismusdebatte - Historische und aktuelle Fragen des Sozialismus
(Aufsatzsammlung; Geschichtlicher Überblick; Oppositionspartei; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Eurokommunismus; Kapitalismus)
Olle & Wolter: 1978 (Buch: 238) +
Bédarida, Francois/Droz, Jacques/Guichonnet, Paul:
Der Sozialismus in Großbritannien, Italien, Deutschland
(Labour Party; Kommunistische Partei Italiens (PCI))
Ullstein: 1977 (Buch: 160) +
Wladimir Iljitsch Lenin - Dokumente seines Lebens. 2 Bde.
(Mehrteiliges Werk; Quellensammlung; Dokumentation; Sowjets; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Iskra (Zeitschrift); Russische Revolution 1905)
Röderberg: 1977 (Buch: 603, 518) +
Pfitzner, Josef:
Bakunin Studien - Quellen und Forschungen auf dem Gebiete der Geschichte
(Proudhon, Fererre-Joseph (1809-1865))
karin kramer: 1977 (Buch: 244) +
Münster, Arno:
Antifaschismus, Volksfront und Literatur - Zur Geschichte der "Vereinigung revolutionärer Schriftsteller und Künstler" (AEAR) in Frankreich
(Politische Zusammenarbeit; Arbeiterliteratur; Kommunistische Partei Frankreichs)
VSA: 1977 (Buch: 191) +
Rieland, Wolfgang:
Organisation und Autonomie - Die Erneuerung der italienischen Arbeiterbewegung
(Kommunistische Partei Italiens (PCI); Kapitalismus)
neue Kritik: 1977 (Buch: 155) +
Weissberg-Cybulski, Alexander:
Hexensabbat
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Säuberungen)
Suhrkamp: 1977 (Buch: 381) +
Hoffmann, Rainer:
Maos Rebellen - Sozialgeschichte der chinesischen Kulturrevolution
(Arbeiter; Kommunistische Partei Chinas)
Hoffmann und Campe: 1977 (Buch: 227) +
Kurze Geschichte der internationalen kommunistischen Bewegung 1848-1917
(II. Internationale; Reformismus; Diktatur des Proletariats)
Rote Fahne: 1977 (Buch: 321) +
Initiative für den Bund sozialistischer Lehrer und Erzieher (Hrsg.):
Erziehung in der Sowjetunion - Drill, Verhetzung, Militarismus
(Zwangsarbeit; Militarismus; Elite; Revolution)
Oberbaumverlag: 1977 (Buch: 80) +
Flechtheim, Ossip K.:
Weltkommunismus im Wandel
Verlag europäische Ideen: 1977 (Buch: 275) +
Gruppi, Luciano:
Gramsci - Philosophie der Praxis und die Hegemonie des Proletariats
(Kommunistische Partei Italiens (PCI); Croce, Benedetto; Bucharin, Nikolai (1888-1938))
VSA: 1977 (Buch: 174) +
Pozzoli, Claudio (Hrsg.):
Kritik des Leninismus - Außerdem: Dokument über Selbstkritik der KPD nach 1933. Stichwort: Bolschewismus, Leninismus, Stalinismus. Aufsätze über Bernstein, Pannekoek, Sozialforschung.
(Aufsatzsammlung; Allgemeine Arbeiter-Union Deutschlands; Allgemeine Arbeiter-Union 1921-; Internationale Kommunisten Deutschlands)
Fischer: 1977 (Buch: 299) +
Zentrales Komitee des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (Hrsg.):
Kampf um das Programm der Revolution in Deutschland - Der Weg der KPD
(Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD); Kommunistischer Bund Westdeutschlands (KBW))
Kühl: 1977 (Buch: 279) +
Klotzbach, Kurt:
Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1914-1945 - Sozialdemokratie, Freie Gewerkschaften, Christlich-Soziale Bewegungen, Kommunistische Bewegung und linke Splittergruppen
(Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD))
Neue Gesellschaft: 1976 (Buch: 278) +
Kiesekamp, Renate:
Sozialismus in Frankreich - Die sozialistische Partei und ihr marxistischer Flügel CERES im Bündnis mit den Kommunisten
(Dokumentation; 1945 - 1968; 1968 - 1989; Politische Zusammenarbeit; Parti Socialiste (Frankreich))
Sozialistische Verlagscooperative SOVEC: 1976 (Buch: 139) +
Arnold, Grace:
Zur Geschichte der Kommunistischen Partei der USA
(Kommunistische Partei der USA)
Marxistische Blätter: 1976 (Buch: 220) +
En-lai, Tschou:
Reden und Schriften 1949-1976 - Eine Auswahl zum Gedenken an den großen proletarischen Revolutionär des chinesischen Volkes und hervorragenden kommunistischen Kämpfer
(Revolution; Kommunistische Partei Chinas)
Rote Pfanne: 1976 (Buch: 336) +
Radetz, Walter:
Der Stärkere - Das Leben des kommunistischen Arbeitersportlers Werner Seelenbinder
Kämpfende Jugend: 1976 (Buch: 410) +
Pozzoli, Claudio (Hrsg.):
Die Linke in der Sozialdemokratie - Außerdem: Diskussion, Geschichte und Sozialwissenschaften. Aufsätze: Arbeiterautonomie und Partei, Arbeiterkorrespondenz 1924-33
(Aufsatzsammlung; Internationale Kommunisten Deutschlands; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD); Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands; Kritik)
Fischer: 1975 (Buch: 367) +
Projekt Klassenanalyse (Hrsg.):
Louis Althusser - Marxistische Kritik am Stalinismus?
(Aufsatzsammlung; Revolution; Staatsform; Kritik; Kommunistische Partei Frankreichs)
Verlag f. d. Studium der Arbeiterbewegung: 1975 (Buch: 175) +
Stegmüller, Wolfgang:
Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie / Bd. 2 - Eine kritische Einführung
(Einführung; Hermeneutik; Logik; Evolution; Weltraum/Universum; Erkenntnistheorie)
Kröner: 1975 (Buch: XXI, 566) +
Eisner, Kurt:
Sozialismus als Aktion
(Aufsatzsammlung; Libertärer Kommunismus; Revolution; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD); Rätebewegung)
Suhrkamp: 1975 (Buch: 152) +
Lenin, Wladimir Iljitsch:
Über die Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung - Sammelband
(Diktatur des Proletariats; Krieg als Mittel der Politik; Kautsky, Karl (1854-1938))
Marxistische Blätter: 1975 (Buch: 373) +
Mackay-Gesellschaft (Hrsg.):
Kritik und Antikritik - Diskussion über den anarchistischen Kommunismus
(Aufsatzsammlung; Individualistischer Anarchismus; Kritik; Kommunistischer Anarchismus; Nettlau, Max (1865-1944); Kropotkin, Petr (1842-1921); Mühsam, Erich (1878-1934))
Neuland-Druck: 1977 (Broschüre: 48) +
Rosenberg, Arthur:
Geschichte des Bolschewismus
(Geschichtlicher Überblick; Stalingrad, Schlacht (1942/43); Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
EVA: 1975 (Buch: 267) +
Dickhut, Willi:
Die Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Neue Ökonomische Politik (Sowjetunion 1921-29); Sowjets; Marxistische/sozialistische Ökonomie; Kapitalismus; Staatskapitalismus; Bürokratie)
Neuer Weg: 1974 (Buch: 322) +
Liga gegen den Imperialismus (Hrsg.):
Die Niederlage wird zum Sieg - Revolution und Konterrevolution in Chile
(Staatsstreich; Unidad Popular)
Böke: 1974 (Buch: 117) +
Zetkin, Clara:
Zur Theorie und Taktik der kommunistischen Bewegung
Reclam: 1974 (Buch: 510) +
Marchais, Georges:
Die demokratische Herausforderung
(Eurokommunismus)
Dietz: 1974 (Buch: 237) +
Kersten, Kurt (Hrsg.):
Bakunins Beichte - aus der Peter-Pauls-Festung an Zar Nikolaus I
insel: 1973 (Buch: 248) +
Corvalan, E./Labarca, Eduardo:
Kommunistische Politik in Chile
(Revolution; Allende, Salvador; Interview)
VSA: 1973 (Buch: 156) +
Allende Gossens, Salvador:
Chile - Volkskampf gegen Reaktion und Imperialismus
(Vortrag; Unidad Popular)
Staatsverlag der DDR: 1973 (Buch: 238) +
Schäfer, Gert:
Die Kommunistische Internationale und der Faschismus
Verlag 2000: 1973 (Buch: 164) +
Freyberg, Jutta von:
Sozialdemokraten und Kommunisten - Die revolutionären Sozialisten Deutschlands vor dem Problem der Aktionseinheit 1934-1937
(Widerstand)
Pahl-Rugenstein: 1973 (Buch: 186) +
CGIL/CISL (Hrsg.):
Zur Geschichte und Theorie der italienischen Gewerkschaftsbewegung - Bd. 1-2
(Mehrteiliges Werk; Geschichtlicher Überblick; Kommunistische Partei Italiens (PCI); Theoriediskussion des Anarchismus)
Merve: 1973 (Buch: 140, 271) +
Oberländer, Erwin (Hrsg.):
Der Anarchismus
(Kommunistischer Anarchismus; Aufsatzsammlung; Confederacion Nacional del Trabajo (CNT); I. Internationale)
Walter-Verlag: 1972 (Buch: 479) +
Illich, Ivan:
Schulen helfen nicht - Über das mythenbildende Ritual der Industriegesellschaft
(Aufsatzsammlung; Priester; Gewalt; Kommunikation)
Rowohlt: 1972 (Buch: 153) +
Kollektiv Hispano-Suiza (Hrsg.):
Arbeiter und Apparate - Bericht französischer Arbeiter über ihre Praxis 1945-1970
(Aufsatzsammlung; Kommunistische Partei Frankreichs; Confederation gernerale du travail)
Wagenbach: 1972 (Buch: 164) +
Trotzki, Leo:
Ergebnisse und Perspektiven; Die permanente Revolution
(Revolution; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
EVA: 1971 (Buch: XXIII, 136) +
Conert, Hansgeorg:
Der Kommunismus in der Sowjetunion - Historische Voraussetzungen, Wandlungen, gegenwärtige Strukturen und Probleme
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Neue Ökonomische Politik (Sowjetunion 1921-29); Zukunft/Entwicklungsaussicht)
EVA: 1971 (Buch: 111) +
Goldenberg, Boris:
Kommunismus in Lateinamerika
(Handbuch; 1945 - 1968; Revolution; Landguerilla; Kommunistische Partei Argentiniens; Kommunistische Partei Mexikos)
Kohlhammer: 1971 (Buch: 639) +
Tschu-Hwang, Mjau:
Kurze Geschichte der kommunistischen Partei Chinas
(Kommunistische Partei Chinas)
Verlag Kommunistischer Texte: 1971 (Buch: 279) +
Thomas, Rüdiger:
Marxismus und Sowjetkommunismus / Tle. 1 u. 2 - Kontinuität und Wandlung
(Einführung; Bürokratie; Geschichtlicher Überblick; Marxistische/sozialistische Ökonomie)
Klett-Cotta: 1971 (Buch: 210) +
Leonhard, Wolfgang:
Die Dreispaltung des Kommunismus - Ursprung und Entwicklung des Sowjetmarxismus, Maoismus und Reformkommunismus
(Eurokommunismus)
Econ: 1970 (Buch: 575) +
Dill, Günter/Fetscher, Iring (Hrsg.):
Der Kommunismus - Von Marx bis Mao Tse-Tung
(Aufsatzsammlung; Deutschland; Castro, Fidel)
Kurt Desch: 1969 (Buch: 383) +
Seiffert, Johannes Ernst:
Zengakuren - Universität und Widerstand in Japan
(Widerstand)
Trikont Verlag: 1969 (Buch: 149) +
Bock, Hans Manfred:
Syndikalismus und Linkskommunismus von 1918-1923 - Zur Geschichte und Soziologie der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (Syndikalisten), der Allgemeinen Arbeiter-Union Deutschlands und der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands
(Allgemeine Arbeiter-Union Deutschlands; Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD); Geschichte des Anarchismus)
Hain: 1969 (Buch: 480) +
Abendroth, Wolfgang/Ridder, Helmut/Schönfeld, Otto (Hrsg.):
KPD-Verbot oder mit Kommunisten leben?
(Aufsatzsammlung; Geschichtlicher Überblick; Verbot; KPD-Verbot (1956))
Rowohlt: 1968 (Buch: 141) +
Simon, Hermann:
Kommunismus heute
(Aufsatzsammlung)
Hase & Koehler: 1968 (Buch: 172) +
Wittfogel, Karl August:
Vom Urkommunismus bis zur proletarischen Revolution - Eine Skizze der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft
(Feudalismus; Evolution; Urkommunismus; Revolution)
1970 (Broschüre: 79) +
Streiflichter aus dem Leben eines Kommunisten - Franz Ahrens über Max Reimann
(1914 - 1945; Deutschland; Liebknecht, Karl (1871-1919))
Blinkfüer: 1968 (Buch: 211) +
Cohn-Bendit, Daniel/Cohn-Bendit, Gabriel:
Linksradikalismus - Gewaltkur gegen die Alterskrankheit des Kommunismus
(Geschichtlicher Überblick; Bürokratie; Machno-Bewegung; Revolution)
Rowohlt: 1968 (Buch: 277) +
Kool, Frits/Oberländer, Erwin (Hrsg.):
Arbeiterdemokratie oder Parteidiktatur
(Einführung; Geschichte des Anarchismus; Kapitalismus; Zentralismus; Kriegskommunismus; Zentralisierung; Rätebewegung)
Walter-Verlag: 1967 (Buch: 535) +
Tse-Tung, Mao:
Worte des Vorsitzenden Mao Tse-tung
(Krieg als Mittel der Politik; Kommunistische Partei Chinas)
Verlag für fremdsprachige Literatur: 1967 (Buch: 370) +
Hager, Jens:
Die Rebellen von Berlin - Studentenpolitik an der Freien Universität
(Dokumentation; Ohnsorg, Benno; Vorlesungsboykott; Studium; Akademiker; Allgemeiner Studentenausschuß (ASTA))
KiWi: 1967 (Buch: 194) +
Hillmann, Günther:
Selbstkritik des Kommunismus - Texte der Opposition
(4. Internationale; Geschichtlicher Überblick; Selbstkritik; Kritik)
Rowohlt: 1967 (Buch: 251) +
Lieber, Hans-Joachim/Ruffmann, Karl-Heinz (Hrsg.):
Der Sowjetkommunismus - Dokumente
(Dokumentation; Quellensammlung; Diktatur des Proletariats; Monopolkapitalismus; Revolution; Macht; Machtkampf; Säuberungen; Taktik)
KiWi: 1963 (Buch: 518; 664) +
Schapiro, Leonard:
Die Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion
(Machtkampf)
Fischer: 1962 (Buch: 711) +
Ein Gott, der keiner war
(Dokumentation; Dissident; Kommunistische Partei Italiens (PCI); Kommunistische Partei der USA; Kommunistische Partei Frankreichs; Deutschland)
dtv: 1962 (Buch: 280) +
Leonhard, Wolfgang/Wetter, Gustav A.:
Sowjetideologie heute - Band 1: Dialektischer und historischer Materialismus,Band 2: Die politischen Lehren
(Geschichtlicher Überblick; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Chruschtschow, Nikita Sergejewitsch (1894-1971))
Fischer: 1962 (Buch: 339; 335) +
Bundesministerium für gesamtdeutsche Sprachen (Hrsg.):
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der sowjetischen Besatzungszone und in Osteberlin - Eine kartographische Darstellung
Deutscher Bundes-Verlag: 1956 (Buch: 55) +
Stalin, Josef W.:
Fragen des Leninismus
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Dietz: 1951 (Buch: 739) +
Münzenberg, Willi:
Die dritte Front - Vom sozialdemokratischen Lehrlingsverein zur Kommunistischen Jugendinternationale
(Dokumentation; Jugendbewegung; Arbeiter; Jugendliche)
Reclam: 1931 (Buch: 389) +
Der I. (Erste) Kongresses der Kommunistischen Internationale
(Protokoll; Reprint; Internationale Arbeiterbewegung; Diktatur des Proletariats; Bisherige Entwicklung/Gegenwärtige Lage)
Verlag der Kommunistischen Internationale: 1921 (Buch: 202) +
Protokoll des ... Kongresses der Kommunistischen Internationale.
(Reprint; Mehrteiliges Werk; Protokoll; Internationale kommunistische Bewegung; Weltrevolution; Revolution)
Verlag der Kommunistischen Internationale: 1919 (Buch) +
Jost, Hans Ulrich:
Die Altkommunisten - Linksradikalismus und Sozialismus in der Schweiz 1919-1921
(Linksradikalismus; Antiparlamentarismus; Rätesystem; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD); Anarchismus und Utopie)
Frauenfeld (Buch: 232) +
Stern, Carola:
In den Netzen der Erinnerung - Lebensgeschichten zweier Menschen
(Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands; Kommunistische Partei Deutschlands (Opposition); Widerstand)
Deutscher Bücherbund (Buch: 255) +
Gruppe Internationale Kommunisten Hollands:
Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung; Intelligenz im Klassenkampf und andere Schriften
(Politische Ökonomie; Wirtschaftssystem; Sozialprodukt/verteilung; Intelligenz (soziale Gruppe); Agrargenossenschaft; Marxistische/sozialistische Ökonomie; Rätebewegung)
Rowohlt (Buch: 218) +
Trotzki, Leo:
Die Internationale Revolution und die kommunistische Internationale - Die Komintern nach Lenin
(Bucharin, Nikolai (1888-1938))
Unser Wort (Buch: 207) +
Friedländer, Elfriede/Kollontai, Alexandra/Rühle, Otto:
Zur Sexualethik des Kommunismus
Rotes Archiv (Buch: 120) +
117 Einträge.