20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Surmann, Rolf:
Feuchter Händedruck - Des Bundespräsidenten Gauck schmierentheatralischer Auftritt in Griechenland war ein Mißerfolg: Die Griechen wollen auf ihre Entschädigungsforderungen an die Bundesrepublik nicht verzichten.
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Frank, Stefan:
Nicht weit vom Stamm - Politische Zerwürfnisse in der Islamischen Republik Pakistan
konkret: 03/2013 (Zeitschrift: 31-33) +
Surmann, Rolf:
Das Fortwirken der Täter - Über den Umgang der Bundesrepublik mit den Euthanasie-Morden im Nationalsozialismus
konkret: 12/2013 (Zeitschrift: 22-24) +
Müller, Ingo:
Taten ohne Täter - Wie die Bundesrepublik sich in den fünfziger Jahren nachhaltig renazifierte. Ein Gespräch mit dem Strafrechtler Ingo Müller
konkret: 06/2012 (Zeitschrift: 27-29) +
Grigat, Stephan:
"Die letzte Schlacht" - Über eine neue Studie zur Ideologie iranischer Islamisten
(Wahied Wahdat-Hagh: Der islamistische Totalitarismus. Über Antisemitismus, Anti-Bahaismus, Christenverfolgung und geschlechtsspezifische Apartheid in der "Islamischen Republik Iran")
konkret: 05/2012 (Zeitschrift: 28) +
Busche, Andreas:
American Idols - Die Kür des republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten enttäuscht die Tea-Party-Bewegung
konkret: 02/2012 (Zeitschrift: 33-35) +
Rondholz, Eberhard:
"Und die Massenmörder züchten Blumen" - Die Kommission zur NS-Geschichte des AA verhöhnt den Historiker Joseph Wulf
(Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik)
konkret: 01/2011 (Zeitschrift: 38-39) +
Altenburg, Matthias:
Der murrende Herr Boehlich - Drei Bücher erinnern an einen der klügsten Männer der Republik. Über Walter Boehlich
(Walter Boehlich: Die Antwort ist das Unglück der Frage. Ausgewählte Schriften; Helmut Peitsch, Helen Thein: Walter Boehlich; Walter Boehlich u.a.: Chronik der Lektoren. Von Suhrkamp zum Verlag der Autoren)
konkret: 01/2012 (Zeitschrift: 44-45) +
Becker, Matthias:
Ich war dabei - Das alternative Milieu wird zum historischen Forschungsobjekt
(Sven Reichardt, Detlef Siegfried: Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983)
konkret: 02/2011 (Zeitschrift: 43) +
Weinmann, Ute:
Krieg des weißen Mobs - In Rußland macht die rechtsradikale Szene gegen Immigranten aus den ehemaligen sowjetischen Republiken mobil
konkret: 02/2011 (Zeitschrift: 34-35) +
Oulios, Miltiadis:
Containerdenken - Abschieben in der "Integrationsrepublik" - zwischen Wahnsinn und Willkür
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: VIII-IX) +
Heinelt, Peer:
"Um Deutschlands willen" - Im NS-Außenamt und seiner Nachfolgeeinrichtung arbeiteten Nazis - Deutschland gibt sich überrascht
(Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik)
konkret: 12/2010 (Zeitschrift: 24-26) +
Klopotek, Felix:
Die Republik des Eigentums - Über Antonio Negris und Michael Hardts Versuch, den Debatten um (geistiges) Eigentum ein Theoriegebäude zu zu verpassen
(literatur konkret 35/2010: WWWiderstand oder digitale Diktatur? Vom Nutzen und Nachteil der Neuen Medien; Michael Hardt, Antonio Negri: Common Wealth. Das Ende des Eigentums)
konkret: 10/2010 (Zeitschrift: 8) +
Chotjewitz, Peter O.:
Freedom is just another word - Eine Erzählung zum Ende der kommunistischen Räterepublik in Bayern, die sich am 2. Mai zum 90. Mal jährt
(aus: Peter O. Chotjewitz: Fast letzte Erzählungen 2)
konkret: 05/2009 (Zeitschrift: 53-55) +
Schmid, Bernhard:
Märkte und Massaker - Ein kurzer Führer durch die Fronten des Krieges in der und um die Republik Kongo
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 36-37) +
Frank, Stefan:
Wo liegt Honduras? - Kleine Putschgeschichte der Bananenrepublik
konkret: 08/2009 (Zeitschrift: 32-33) +
Jung, Werner:
Sisyphos' Erbe - Der Schriftsteller Erasmus Schöfer hat seine Tetralogie über die Geschichte der Linken in der Bundesrepublik abgeschlossen
(Erasmus Schöfer: Winterdämmerung. Die Kinder des Sisyfos)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 64) +
Schröder, Ralf:
Arbeit, Auto, Armut - Die Weisheit der Vielen: Auch zu ihrem 60. Geburtstag bleibt die Bundesrepublik den großen Ideen der deutschen Geschichte treu
konkret: 05/2009 (Zeitschrift: 12-14) +
Feuerherdt, Alex:
Risse im Mullah-Staat - Die "Islamische Republik" Iran befindet sich in der schwersten Krise ihres Bestehens. Die Massenproteste haben dem Regime zugesetzt, die Auseinandersetzungen innerhalb des Establishments sind voll entbrannt
konkret: 08/2009 (Zeitschrift: 16-18) +
Später, Erich:
Eine deutsche Schnäppchenjagd - Jürgen Lillteichers Studie über die Entschädigung der von den Nazis verfolgten und ausgeplünderten Juden ist ein Standardwerk
(Jürgen Lillteicher: Raub, Recht und Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in der frühen Bundesrepublik)
konkret: 09/2008 (Zeitschrift: 34-35) +
20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7