9 Einträge.


Fatheuer, Thomas:
Brasilien, Land des Fußballs - Debatten über einen identitätsstiftenden Mythos
(Schwerpunkt: Eigentor Brasilien - vom Elend eines Global Players)
iz3w: 340/2014 (Zeitschrift: 22-24) +
Uthoff, Jens:
Der Mythos vom Malocherfußball - In Christoph Biermanns neuem Buch geht es nicht nur um Fußballgeschichten aus dem Revier, sondern auch um Gentrifizierung
(Christoph Biermann: Wenn wir vom Fußball träumen)
jungle World: 44/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Feuerherdt, Alex:
Der Ball ist rot - Linke Vereine. Mythos und Wahrheit
(Schwerpunkt: Kick it like Guevara! Mythos linke Vereine)
jungle World: 45/2012 (Zeitschrift: 4-5) +
Seiffert, Matthias:
Was heißt hier Arbeiterclub? - Was es mit dem Mythos vom Fußball als Arbeitersport wirklich auf sich hat
Direkte Aktion: 206/2011 (Zeitschrift: 14) +
Krauß, Martin:
Der Mythos lebt - Die Vizemeisterschaft beweist: Im FC Schalke 04 drückt sich die Ästhetik des Scheiterns aus
jungle World: 21/2007 (Zeitschrift: 27) +
Später, Jörg:
Mythos Fußball
(Schwerpunkt: Fußball-WM; Jürg Altwegg: Ein Tor, in Gottes Namen! Über Fußball, Politik und Religion)
iz3w: 296/2006 (Zeitschrift: 28-29) +
Hering, Hartmut:
Bloß niemals Mittelmaß - Zur Sozialgeschichte und zum Mythos von Schalke 04
jungle World: 20/2004 (Zeitschrift: II-III) +
Gaisenkersting, Klaus/Krauß, Martin:
Schalke, Gott u.a. - Der FC Schalke 04 feiert seinen 100. Geburtstag. Aber der Mythos, der ihn umgibt, ist in Jahren nicht zu fassen
jungle World: 20/2004 (Zeitschrift: I) +
Fohlin, Arne:
Mythos Millerntor? - FC St. Pauli: die Modernisierung einer Legende
Sportkritik: 0b/1992 (Zeitschrift: 9-10) +
9 Einträge.