20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2


Hartmann, Detlef:
"Empire" - Linkes Ticket für die Reise nach rechts: Umbrüche der Philosophiekritik. Hardt/Negri, Sloterdijk, Foucault
(Materialien für einen neuen Antiimperialismus, Sonderheft)
Assoziation A: 2002 (Buch: 195) +
Baum, Felix:
"Sozialphilosophie" als Kapitulation - Einige Anmerkungen zu Joachim Bruhns Amoklauf gegen die Klassentheorie und den Materialismus überhaupt
(Erwiderung auf Joachim Bruhn: Metaphysik der Klasse, in: Phase 2 12/2004; ISF)
Phase 2: 14/2004 (Zeitschrift: 47-50) +
Sisina (Hrsg.):
zerowork - Politische Materialien aus den USA von 1975 und 1977 zum nordamerikanischen und internationalen Klassenkampf
(Aufsatzsammlung)
1988 (Buch: 288) +
Sisina (Hrsg.):
Reader zur militanten Untersuchung - Protokolle, Thesen, Analysen '83-'86
(Materialien(sammlung); Operaismus; Kapitalismus)
1987 (Buch: 152) +
Autonomie e.V.:
Autonomie - Materialien gegen die Fabrikgesellschaft
(Neue Folge NR 14)
Autonomie Neue Folge: 1985 (Buch: 285) +
Marx,K./Engels, F.:
Feuerbach - Gegensatz von materialistischer und idealistischer Anschauung
Dietz: 1985 (Buch: 110) +
Materialien zur Verschäfung der Krise der Städte - Für die Diskussion um eine revolutionäre Organisation !!
(Reader; 1968 - 1989; Stadt; Städtebau; Urbanisierung)
1985 (Broschüre) +
Haug, Wolfgang Fritz/Maase, Kaspar (Hrsg.):
Materialistische Kulturtheorie und Alltagskultur
(Argument-Sonderband AS 47)
Argument: 1980 (Buch: 215) +
Dutschke, Rudi:
Aufrecht gehen
(1945 - 1968; 1968 - 1989; Außerparlamentarische Opposition; Dialektischer Materialismus)
Olle & Wolter: 1981 (Buch: 204) +
Rüden, Peter von/Koszyk, Kurt (Hrsg.):
Dokumente und Materialien zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung - 1848 - 1918
(Dokumentation; Emanzipation; Kulturgeschichte; Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein (ADAV))
Büchergilde Gutenberg: 1979 (Buch: 323) +
Arnold, Alfred:
Was formt die Persönlichkeit? - Zur Dialektik von philosophischen und psychologischen Aspekten in der marxistisch-leninistischen Persönlichkeitsauffassung
(Einführung; Entwicklung; Widerspruch; Bewußtsein; Soziale Beziehungen/Soziale Kontrolle; Individuum; Kollektiv; Dialektischer Materialismus)
Verlag der Wissenschaften: 1976 (Buch: 164) +
Rjazanov, D.:
Marx und Engels nicht nur für Anfänger
(Dialektischer Materialismus; Deutschland)
Rotbuch: 1976 (Buch: 189) +
Mandel, Ernest:
Von der Ungleichheit zur klassenlosen Gesellschaft
(Aufsatzsammlung; Revolution; Kapitalismus; Dialektischer Materialismus)
Veritas: 1975 (Buch: 97) +
Lukács, Georg:
Taktik und Ethik - Politische Aufsätze I, 1918-1920
(Aufsatzsammlung; Kapitalismus; Materialismus; Moral; Taktik; Gewalt)
Luchterhand: 1975 (Buch: 293) +
Lay, Rupert:
Marxismus für Manager - Kritik einer Utopie
(II. Internationale; I. Internationale; Kapitalismus; Revolution; Materialismus)
Langen Müller: 1975 (Buch: 426) +
Projekt Klassenanalyse (Hrsg.):
Materialien zur Klassenstruktur der BRD - Zweiter Teil: Grundriss der Klassenverhältnisse (1950-1970)
VSA: 1974 (Buch: 591) +
Bermbach, Udo (Hrsg.):
Theorie und Praxis der direkten Demokratie - Texte und Materialien zur Räte-Diskussion
(Management; Selbstverwaltung; Verfassung; Arbeiter- und Soldatenräte; Betriebs-/Personalrat)
Westdeutscher Verlag: 1973 (Buch: 380) +
Suchodolski, Bogdan:
Einführung in die marxistische Erziehungstheorie
(Einführung; 1945 - 1968; Kapitalismus; Materialismus; Arbeiter)
Pahl-Rugenstein: 1972 (Buch: 561) +
Pannekoek, Anton:
Neubestimmung des Marxismus - Diskussion über Arbeiterräte
(Aufsatzsammlung; Historischer Materialismus; Kapitalismus)
karin kramer: 1974 (Broschüre: 117) +
Roger, Gerhard:
Die pädagogische Bedeutung der proletarischen Jugendbewegung Deutschlands
(Materialismus; Jungsozialisten (Jusos-SPD); Generationenkonflikt; Jugendbewegung; Jugendliche)
Stroemfeld/Roter Stern: 1971 (Buch: 182) +
20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2