20 Einträge (von 940). 1 2 3 4 5 ... 46 47Seite 1
von 47


Rau, Milo:
Hate Radio - Materialien, Dokumente, Theorie
(RTLM; 1994)
Verbrecher: 2014 (Buch: 250) +
Bruschi, Valeria/Muzzupappa, Antonella/Nuss, Sabine/Steckner, Anne/Stützle, Ingo:
PolyluxMarx - Bildungsmaterial zur "Kapital"-Lektüre. Erster Band
(inkl. CD)
Karl Dietz Verlag Berlin: 2012 (Buch: 135) +
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassimusarbeit in NRW (IDA) (Hrsg.):
Rechtsextremismus War da was? - Informationen zur extremen Rechten in NRW und Anregungen für die pädagogische Praxis (Materialien zum Rechtsextremismus Band 9)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 80) +
Initiative Sozialistisches Forum:
Das Konzept Materialismus - Pamphlete und Traktate
ca ira: 2009 (Buch: 255) +
Gewerkschaften und Antifa gemeinsam gegen Dummheit und Reaktion:
Dokumente und Materialien von kritischen Mitgliedern der IG Bau, IG Metall, ver.di und GEW - Gegen jeglichen Nationalismus, Rassismusund Antisemitismus, gerade auch in den Gewerkschaften!
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 40) +
Eschebach, Insa/Mühlhäuser, Regina (Hrsg.):
Krieg und Geschlecht - Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern
(Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 3)
Metropol: 2008 (Buch: 300) +
"Patriotisches Menschenmaterial"
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 16-20) +
Kaufmann, Dieter:
Strahlendes Material auf Reisen
(Schwerpunkt: Angereicherte Gefahr. Globale Geschäfte mit Uran)
iz3w: 344/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Smolik, Christian von/Etzel, Stefan:
Fahrrad-Lexikon - Technik, Material, Praxis von A-Z
(Zur Geschichte des Fahrrads, kleine Anleitungen für schnelle Reparaturen, Technik, Material und Ausrüstung)
2008 (Buch: 293) +
Materialien zum Event - Zürich 2008
2008 (Buch: 61) +
Hufer, Klaus-Peter:
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen - Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen
Wochenschau: 2008 (Buch: 117) +
associazione della talpe/Rosa Luxemburg Iniative Bremen (Hrsg.):
Staatsfragen - Einführungen in die Materialistische Staatskritik
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 103) +
BpB (Bundeszentrale für politische Bildung):
Antisemitismus in Europa - Vorurteile in Geschichte und Gegenwart
(Arbeitsmaterialien,Drei Bausteine für Unterricht und außerschulische politische Bildung, Anregungen für alternative Projektarbeit in Schulen und Vereinen)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2008 (Buch: 48) +
Maul, Thomas:
Nackte Wahrheiten über das neue Deutschland - Eine Piratin als unfreiwillige Heroine materialistischer Ideologiekritik
(Anne Helm)
Bahamas: 68/2014 (Zeitschrift: 73-76) +
Bozic, Ivo:
This sand is your sand, this sand is my sand - Rohstoff Sand. Über die Ökonomie des knapper werdenden Baumaterials
(Schwerpunkt: Die Sanduhr tickt. Ein Rohstoff wird knapp)
jungle World: 02/2015 (Zeitschrift: 4-5) +
Barzel, Peter/Bollschweiler, Michael/Smolik, Hans-Christian:
Die  neue Fahrradtechnik - Material, Konstruktion, Fertigung
(Umfassendes Wissen über die Radtechnik des 21.Jh., Technikgeschichte, die Autoren beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit der Materie, geeignet für Fahrradprofis und Technikinteressierte)
2008 (Buch: 333) +
Kunstreich, Tjark:
"Sublimierung ist auch Perversion, nur staatsgewünschte" - Über die Geschichte der Psychoanalyse im Nationalsozialismus
(Mitchell G. Ash: Materialien zur Geschichte der Psychoanalyse in Wien 1938-1945; Anna Freud, August Aichhorn: "Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht". Briefwechsel 1921-1949)
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
Demirovic, Alex:
Nicos Poulantzas - Aktualität und Probleme materialistischer Staatstheorie
Westfälisches Dampfboot: 2007 (Buch: 295) +
Bublic, Luca:
Einspruch erheben - Das "Handbuch Kritische Stadtgeographie" bietet Material für eine engagierte Stadtforschung
(Schwerpunkt: Die verdammte Miete ist zu hoch! Der Kampf gegen Zwangsräumungen und für das Recht zu bleiben; Bernd Belina, Matthias Naumann, Anke Strüver: Handbuch Kritische Stadtgeographie)
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 30) +
Schmidt, Till:
Hate is in the air - Das Buch "Hate Radio" zeichnet den Genozid in Ruanda nach
(Milo Rau: Hate Radio. Materialien, Dokumente, Theorie)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 34) +
20 Einträge (von 940). 1 2 3 4 5 ... 46 47Seite 1
von 47