20 Einträge (von 297). 1 2 3 4 5 ... 14 15Seite 1
von 15


"Patriotisches Menschenmaterial"
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 16-20) +
Kaufmann, Dieter:
Strahlendes Material auf Reisen
(Schwerpunkt: Angereicherte Gefahr. Globale Geschäfte mit Uran)
iz3w: 344/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Maul, Thomas:
Nackte Wahrheiten über das neue Deutschland - Eine Piratin als unfreiwillige Heroine materialistischer Ideologiekritik
(Anne Helm)
Bahamas: 68/2014 (Zeitschrift: 73-76) +
Bozic, Ivo:
This sand is your sand, this sand is my sand - Rohstoff Sand. Über die Ökonomie des knapper werdenden Baumaterials
(Schwerpunkt: Die Sanduhr tickt. Ein Rohstoff wird knapp)
jungle World: 02/2015 (Zeitschrift: 4-5) +
Kunstreich, Tjark:
"Sublimierung ist auch Perversion, nur staatsgewünschte" - Über die Geschichte der Psychoanalyse im Nationalsozialismus
(Mitchell G. Ash: Materialien zur Geschichte der Psychoanalyse in Wien 1938-1945; Anna Freud, August Aichhorn: "Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht". Briefwechsel 1921-1949)
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
Bublic, Luca:
Einspruch erheben - Das "Handbuch Kritische Stadtgeographie" bietet Material für eine engagierte Stadtforschung
(Schwerpunkt: Die verdammte Miete ist zu hoch! Der Kampf gegen Zwangsräumungen und für das Recht zu bleiben; Bernd Belina, Matthias Naumann, Anke Strüver: Handbuch Kritische Stadtgeographie)
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 30) +
Schmidt, Till:
Hate is in the air - Das Buch "Hate Radio" zeichnet den Genozid in Ruanda nach
(Milo Rau: Hate Radio. Materialien, Dokumente, Theorie)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 34) +
Jurt, Pascal:
Das Nicht-Darstellbare darstellen - Das Theaterstück und das Buch "Hate Radio"
(Schwerpunkt: Die Gegenwart des Genozids. 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda; Milo Rau: Hate Radio. Materialien, Dokumente, Theorie)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 5) +
Lang, Susanne:
Alles nicht so schlimm? - Der Dokumentarfilm "Citizenfour" begleitet die Veröffentlichungen des durch Edward Snowden geleakten NSA-Materials
(Laura Poitras: Citizenfour)
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 32) +
Dück, Julia/Schütt, Mariana:
Materialistischer Feminismus
(Schwerpunkt: Materialistischer Feminismus)
Prokla: 174/2014 (Zeitschrift: 2-9) +
Volk, Katharina:
"Frauenfragen" und "soziale Fragen" - ein (un)überwindbarer Widerspruch? Eine Spurensuche in den Sozialutopien des 19. und 20. Jahrhunderts
(Schwerpunkt: Materialistischer Feminismus)
Prokla: 174/2014 (Zeitschrift: 13-30) +
Zwarg, Robert/Stein, Yves-Louise:
Staatsfeinde ohne Lehrstuhl - Überlegungen zum Akademismus
(Schwerpunkt: Genossin in die Promotion! Zur Akademisierung der Kritik; eine Kritik an Historical Materialism)
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 7-10) +
Meretz, Stefan:
Shareconomy - Immaterial World
Streifzüge: 03/2014 (Zeitschrift: 44) +
Meretz, Stefan:
Das motivierte Leben - Immaterial World
Streifzüge: 02/2014 (Zeitschrift: 42) +
Nachtmann, Clemens:
Wider den Vorrang des Subjekts - Über materialistische Kritik und Kunst
Bahamas: 68/2014 (Zeitschrift: 59-64) +
Garske, Pia:
What's the "matter"? - Der Materialitätsbegriff des "New Materialism" und dessen Konsequenzen für feministisch-politische Handlungsfähigkeit
(Schwerpunkt: Materialistischer Feminismus)
Prokla: 174/2014 (Zeitschrift: 111-129) +
Meretz, Stefan:
"Keimform und Elementarform" - Immaterial World
(Schwerpunkt: Keimformen)
Streifzüge: 01/2014 (Zeitschrift: 10) +
Krug, Anne-Kathrin:
Kapital-Lesekreise: Aufepasst - Bildungsmaterial zu Marx' Hauptwerk erleichtert nicht nur TeamerInnen die Arbeit
analyse und kritik: 572/2012 (Zeitschrift: 36) +
Bruckmiller, Aaron:
Besprechungen Philosophie
(Robert Pfaller: Wofür es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 725-725) +
Kneipp, Daniel:
Besprechungen Philosophie
(Katja Diefenbach, Sara R. Farris, Gal Kirn, Peter Thomas: Encountering Althusser. Politics and Materialism in Contemporary Radical Thought)
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 261-264) +
20 Einträge (von 297). 1 2 3 4 5 ... 14 15Seite 1
von 15