20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2


Eschebach, Insa/Mühlhäuser, Regina (Hrsg.):
Krieg und Geschlecht - Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern
(Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 3)
Metropol: 2008 (Buch: 300) +
Smolik, Christian von/Etzel, Stefan:
Fahrrad-Lexikon - Technik, Material, Praxis von A-Z
(Zur Geschichte des Fahrrads, kleine Anleitungen für schnelle Reparaturen, Technik, Material und Ausrüstung)
2008 (Buch: 293) +
Materialien zum Event - Zürich 2008
2008 (Buch: 61) +
Hufer, Klaus-Peter:
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen - Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen
Wochenschau: 2008 (Buch: 117) +
BpB (Bundeszentrale für politische Bildung):
Antisemitismus in Europa - Vorurteile in Geschichte und Gegenwart
(Arbeitsmaterialien,Drei Bausteine für Unterricht und außerschulische politische Bildung, Anregungen für alternative Projektarbeit in Schulen und Vereinen)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2008 (Buch: 48) +
Barzel, Peter/Bollschweiler, Michael/Smolik, Hans-Christian:
Die  neue Fahrradtechnik - Material, Konstruktion, Fertigung
(Umfassendes Wissen über die Radtechnik des 21.Jh., Technikgeschichte, die Autoren beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit der Materie, geeignet für Fahrradprofis und Technikinteressierte)
2008 (Buch: 333) +
Metzger, Philipp:
Materialistische Staatskritik
(Joachim Hirsch, John Kannankulam, Jens Wissel: Der Staat der Bürgerlichen Gesellschaft. Zum Staatsverständnis von Karl Marx)
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: XI-XII) +
Fava, Rosa:
Gegen europäische Gründungsmythen
(Rheinisches Journalistenbüro, Recherche International: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg. Unterrichtsmaterialien zu einem vergessenen Kapitel der Geschichte)
iz3w: 309/2008 (Zeitschrift: 47) +
Fiedler, Felix:
Inwiefern ist die Natur des Menschen "gesellschaftlich"? - Natur ist manchmal weiter als man denkt. Zur evolutionstheoretischen Herausforderung des historischen Materialismus
(Schwerpunkt: Die Natur muss weg. Umwelt als Problem des Kapitalismus)
Phase 2: 27/2008 (Zeitschrift: 7-10) +
Birnbaum, Simon:
Zur Perspektivlosigkeit (materialistischer) Menschenrechtspolitik - Eine Kontroverse zu Sinn und Wirkungsmacht von Menschenrechten
(Schwerpunkt: Erklärt umkämpft - 60 Jahre Menschenrechte)
iz3w: 307/2008 (Zeitschrift: VII-IX) +
Wissen, Markus/Brand, Ulrich:
Perspektiven einer materialistischen Menschenrechtspolitik - Zum sozialen Gehalt ökologischer Konflikte
(Schwerpunkt: Globale Soziale Rechte)
analyse und kritik: 526/2008 (Zeitschrift: 14-15) +
Ripplinger, Stefan:
Moses und Aron am O. K. Corral - Mit dem Tod Danièle Huillets im Oktober 2006 endete eine künstlerische Partnerschaft, der ein eigener Materialismus zu verdanken ist. Neue DVD-Editionen geben Gelegenheit, das Kino von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub zu entdecken
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 56-57) +
Scholle, Thilo/Lehnert, Matthias:
Recht kritisch - Sonja Buckel rekonstruiert die materialistischen Theorien des Rechts
(Sonja Buckel: Subjektivierung und Kohäsion. Zur Rekonstruktion einer materialistischen Theorie des Rechts)
analyse und kritik: 532/2008 (Zeitschrift: 32) +
Später, Erich:
Materialschlacht - Der israelische Historiker Tom Segev schreibt die Geschichte des Sechstagekriegs um
(Tom Segev: 1967. Israels zweite Geburt)
konkret: 02/2008 (Zeitschrift: 61) +
Drücke, Bernd:
Geschichtsschreibung von unten - Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
(Rheinisches Journalistenbüro, Recherche International: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg. Unterrichtsmaterialien zu einem vergessenen Kapitel der Geschichte)
Graswurzelrevolution: 332/2008 (Zeitschrift: 12) +
Riechelmann, Cord:
Der Bändiger des unendlich langweiligen Materials - Zum 100. Geburtstag des Begründers des Strukturalismus, Claude Lévi-Strauss
jungle World: 48/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Paugam, Serge:
"Armut hat eine soziale Funktion" - Über zehn Jahre hat der Autor für sein Buch "Die elementaren Formen der Armut" Datenmaterial in Europa gesammelt und relevante Diskurse gesichtet. Ein Gespräch mit dem französischen Soziologen
(Serge Paugam: Die elementaren Formen der Armut)
jungle World: 15/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Kannankulam, John:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Alex Demirovic: Nicos Poulantzas. Aktualtität und Probleme materialistischer Staatstheorie)
Das Argument: 275/2008 (Zeitschrift: 304-306) +
Wagenmann, Uta:
200.000 Freiwillige gesucht - Krebsforschungszentrum und Helmholtz-Zentrum wollen Deutschlands größte Biomaterialbank aufbauen
BioSkop: 44/2008 (Zeitschrift: 12-13) +
Hohendahl, Peter Uwe:
Besprechungen Philosophie
(Hans Blumenberg, Carl Schmitt: Briefwechsel 1971-1978 und weitere Materialien)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 104-107) +
20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2