10 Einträge.


Zimmer, Gerhard:
Besprechungen Pädagogik
(Bernhard Bonz, Friedhelm Schütte: Berufspädagogik im Wandel. Diskurse zum System beruflicher Bildung und zur Professionalisierung)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 732-734) +
Schröter, Ursula:
Besprechungen Soziologie
(Nina Bathmann, Waltraud Cornelißen, Dagmar Müller: Gemeinsam zum Erfolg? Berufliche Karrieren von Frauen in Paarbeziehungen)
Das Argument: 305/2013 (Zeitschrift: 938-939) +
Langemeyer, Ines:
Besprechungen Pädagogik
(Matthias Becker, Martin Fischer, Georg Spöttl: Von der Arbeitsanalyse zur Diagnose beruflicher Kompetenzen. Methoden und methodologische Beiträge aus der Berufsbildungsforschung)
Das Argument: 297/2012 (Zeitschrift: 469-471) +
Schwiedrzik, Bernd:
Besprechungen Pädagogik
(Herbert Loebe, Eckart Severing: Berufsausbildung im Umbruch. Ansätze zur Modernisierung des dualen Systems; Bernhard Bonz, Gerd Gidion: Institutionen der beruflichen Bildung)
Das Argument: 284/2009 (Zeitschrift: 978-979) +
Kirchhöfer, Dieter:
Besprechungen Pädagogik
(Peter Dehnbostel: Lernen im Prozess der Arbeit; Peter Dehnbostel: Berufliche Weiterbildung)
Das Argument: 283/2009 (Zeitschrift: 828-830) +
Zimmer, Gerhard:
Besprechungen Pädagogik
(Bertelsmann Stiftung: Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich)
Das Argument: 284/2009 (Zeitschrift: 974-975) +
Faulstich-Wieland, Hannelore:
Besprechungen Pädagogik
(Heike Kahlert, Jürgen Mansel: Bildung und Berufsorientierung. Der Einfluss von Schule und informellen Kontexten auf die berufliche Identitätsentwicklung)
Das Argument: 277/2008 (Zeitschrift: 573-574) +
Hirschberg, Marianne:
Besprechungen Pädagogik
(Anke Grotlüschen: Widerständiges Lernen im Web - virtuell selbstbestimmt? Eine qualitative Studie über E-Learning in der beruflichen Erwachsenenbildung)
Das Argument: 255/2004 (Zeitschrift: 316-317) +
Stellmach, Claudia:
Besprechungen Soziologie
(Dieter Holtmann: Berufliche Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein; U. Baumann, U. Becker, J. Gerstenmaier, O. Schickle, R. Tippelt: Handlungsperspektiven und politische Einstellungen arbeitsloser Jugendlicher)
Das Argument: 129/1981 (Zeitschrift: 743-746) +
Kübler, Hans-Dieter:
Besprechungen Erziehungswissenschaften
(Bärbel Schön, Klaus Hurrelmann: Schulalltag und Empirie. Neuere Ansätze in der schulischen und beruflichen Sozialisationsforschung)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 141-143) +
10 Einträge.