20 Einträge (von 2493). 1 2 3 4 5 ... 124 125Seite 1
von 125


Buchbesprechungen
(Robert Sommer: Wie bleibt der Rand am Rand? Reportagen vom Alltag der Repression und Exklusion)
Wildcat: 96/2014 (Zeitschrift: 72) +
Buchbesprechungen
(Manfred Jansen: "Ihr seid Träumer" sagte der Traum)
Wildcat: 96/2014 (Zeitschrift: 74) +
Buchbesprechungen
(Karl Wiesinger. Der rosarote Straßenterror)
Wildcat: 96/2014 (Zeitschrift: 72-73) +
List, Elisabeth:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Andreas Niederberger, Philipp Schink: Globalisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 312-313) +
Buchbesprechungen
(Dorde Tomic, Roland Zschächner, Mara Puskarevic, Allegra Schneider: Mythos Partizan. (Dis-)Kontinuitäten der jugoslawischen Linken. Geschichte, Erinnerungen und Perspektiven)
Wildcat: 96/2014 (Zeitschrift: 73-74) +
Müller, Klaus:
Besprechungen Ökonomie
(Karl Marx: Ökonomische Manuskripte 1863-1868. MEGA II.4.3)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 322-324) +
Heilgendorff, Franz:
Besprechungen Philosophie
(Alexander von Pechmann: Das Kapital von Karl Marx. Ein Handbuch)
Das Argument: 302/2013 (Zeitschrift: 431) +
Hedges, Inez:
Besprechungen Sprache und Literatur
(F. Abiola Irele: The Negritude Moment. Explorations in Francophone African and Caribean Literature and Thought)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 280-282) +
Kellermann, Philippe:
Besprechungen
(Felix Schnell: Räume des Schreckens. Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933; Martin Baxmeyer: Das ewige Spanien der Anarchie. Die anarchistische Literatur des Bürgerkriegs (1936-39))
Grundrisse: 46/2013 (Zeitschrift: 51-57) +
Fischbach, Rainer:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Lucas Zeise: Geld - der vertrackte Kern des Kapitalismus. Versuch über die politische Ökonomie des Finanzsektors)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 310-311) +
Beinke, Lothar:
Besprechungen Pädagogik
(Andreas Hoffmann-Ocon, Adrian Schmidtke: Reformprozesse im Bildungswesen. Zwischen Bildungspolitik und Bildungswissenschaft)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 291-292) +
Beinke, Lothar:
Besprechungen Pädagogik
(Jürgen Mansel, Karsten Speck: Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahme und Analysen)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 291-291) +
Jehle, Peter:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Erasmus Schöfer: Diesseits von Gut und Böse; Thomas Wagner: Im Rücken die steinerne Last. Unternehmen Sisyfos. Die Romantetralogie von Erasmus Schöfer)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 277-280) +
Stache, Christian:
Besprechungen Ökologie und Technik
(Chimaira: Human-Animal-Studies. Über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 328-329) +
May, Ruth:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Ernst May: Standardstädte. Ernst May in der Sowjetunion 1930-1933. Texte und Dokumente)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 282-285) +
Oberhaus, Salvador:
Besprechungen Geschichte
(Wilfried Loth, Marc Hanisch: Erster Weltkrieg und Dschihad. Die Deutschen und die Revolutionierung des Orients)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 143-144) +
Hanisch, Marc:
Besprechungen Geschichte
(Wolfgang G. Schwanitz: Islam in Europa, Revolten in Mittelost. Islamismus und Genozid von Wilhelm II. und Enver Pascha über Hitler und al-Husaini bis Arafat, Usama Bin Laden und Ahmadinejad sowie Gespräche mit Bernard Lewis)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 141-143) +
Keßler, Mario:
Besprechungen Geschichte
(Hans-Christian Dahlmann: Antisemitismus in Polen 1968. Interaktionen zwischen Partei und Gesellschaft)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 140-141) +
Morawe, Bodo:
Besprechungen Geschichte
(Waltraud Seidel-Höppner: Wilhelm Weitling (1808-1871). Eine politische Biographie)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 138-140) +
Zimmer, Gerhard:
Besprechungen Ökologie und Technik
(Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier: Big Data. Die Revolution, die unser Leben verändern wird)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 137-138) +
20 Einträge (von 2493). 1 2 3 4 5 ... 124 125Seite 1
von 125