20 Einträge (von 106). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Brem, Andrea:
Katastrophale Gutachten - Interview: Die Wiener Frauenhäuser feiern 35-jähriges Bestehen
An.schläge: 03/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Anonyme Zuflucht:
10 Jahre - Anonyme Zuflucht für Mädchen und junge Frauen
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 25) +
Horak-Böck, Gabi:
Der große Tabubruch - Vor 35 Jahren entstand die Frauenhausbewegung - und das erste Frauenhaus in Österreich
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Adressen von Frauenhäusern in Niedersachsen
(Schwerpunkt: Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung - wo stehen wir heute?)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 137/2012 (Zeitschrift: 59-60) +
Beispiele aus dem Alltag von Frauenhäusern
(Schwerpunkt: Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung - wo stehen wir heute?)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 137/2012 (Zeitschrift: 22-26) +
Eckhorst, Kendra:
Im Notfall wird gespart - In der kommenden Woche stimmt das Land Schleswig-Holstein über seinen Sparhaushalt ab. Auch zwei Frauenhäuser sollen geschlossen werden
jungle World: 49/2010 (Zeitschrift: 9) +
Boenig, Yvo:
Zur Situation von Frauen mit Migrationshingergrund in Frauenhäusern
Queerulant_in: 02/2012 (Zeitschrift: 22-25) +
Brenner, Jana:
Hort des Antifeminismus - Nach Ansicht des Soziologen Gerhard Amendt sind Frauenhäuser überflüssig. Die Mittelkürzungen der vergangenen Jahre legen nahe, dass diese Ansicht auch bei den Behörden weit verbreitet ist
jungle World: 33/2009 (Zeitschrift: 8) +
Asel, Kathie von:
Mehr als ein Dach über dem Kopf - 30 Jahre Autonome Frauenhäuser in Deutschland
analyse und kritik: 515/2007 (Zeitschrift: 3) +
Drobe, Andrea/Asel, Kathie von:
30 Jahre Autonome Frauenhäuser - Interview
Graswurzelrevolution: 315/2007 (Zeitschrift: 1, 14-15) +
Glahn, Lisa:
Frauen im Aufbruch - 20 Jahre Geschichte und Gegenwart Autonomer Frauenhäuser
Unrast: 1998 (Buch: 180) +
Kettelhake, Silke:
Bloß nicht nach Kreuzberg - Für die 20jährige Türkin Semra bedeutet das Frauenhaus Bora in Berlin vorläufig ihre Rettung
jungle World: 08/2005 (Zeitschrift: 10) +
ABC-Höhenhaus/AK Rheinstraße/Arbeitslosen-Bürger-Centrum (Hrsg.):
Kölner Leitfaden für Sozialhilfe - 2000
(Ratgeber; 1989 -; Lehrling; Erwerbstätigkeit)
2000 (Broschüre: 168) +
Klußmann, Marion:
"Das hier ist kein Erholungszentrum" - Hamburger Senat will Frauenhaus schließen - gegen massiven Widerstand. Ein Gespräch
analyse und kritik: 488/2004 (Zeitschrift: 4-6) +
Hemment, Julie:
Globale Zivilgesellschaft und der Preis des Dazugehörens - Das Beispiel Russland
(Schwerpunkt: Gewalt Verhältnisse. Gewalt gegen Frauen)
Das Argument: 263/2005 (Zeitschrift: 221-232) +
Ennen, Gunda:
Verhandelte Frauen - handelnde Frauen - Vom Mythos der staatlichen Absicherung autonomer Frauenhäuser
analyse und kritik: 488/2004 (Zeitschrift: 4-5) +
Schwarzer, Anke:
Kürzen, wo es weh tut - Einer Studie zufolge erleidet jede dritte Frau in ihrem Leben körperliche Gewalt. Dennoch wird vielen Frauenhäusern das Geld gekürzt. Zum Beispiel in Hamburg
jungle World: 46/2004 (Zeitschrift: 9) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
20 Jahre Autonome Hamburger Frauenhäuser - Von einer, die auszog, weil sie das Fürchten gelernt hatte.
(Geschichte; Arbeitsweise; Arbeitsfelder; Text dt., türk.)
1998 (Broschüre: 96) +
Speit, Andreas:
Im Braunlichtmilieu - Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt/Order ermittelt gegen einen Nazianführer wegen des Verdachts auf Frauenhandel
(Ernst-August Möller, NSDAP/AO, Rolf Dieter Böhm, Armin Peil, Kraftschlag)
jungle World: 12/2003 (Zeitschrift: 12) +
Dammann, Lena:
Frauenrechte unter Vorbehalt
(Kürzung der Fördermittel für Hamburger Frauenhäuser)
Forum Recht: 02/2005 (Zeitschrift: 66) +
20 Einträge (von 106). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6