106 Einträge.


Brem, Andrea:
Katastrophale Gutachten - Interview: Die Wiener Frauenhäuser feiern 35-jähriges Bestehen
An.schläge: 03/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Anonyme Zuflucht:
10 Jahre - Anonyme Zuflucht für Mädchen und junge Frauen
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 25) +
Horak-Böck, Gabi:
Der große Tabubruch - Vor 35 Jahren entstand die Frauenhausbewegung - und das erste Frauenhaus in Österreich
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Adressen von Frauenhäusern in Niedersachsen
(Schwerpunkt: Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung - wo stehen wir heute?)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 137/2012 (Zeitschrift: 59-60) +
Beispiele aus dem Alltag von Frauenhäusern
(Schwerpunkt: Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung - wo stehen wir heute?)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 137/2012 (Zeitschrift: 22-26) +
Eckhorst, Kendra:
Im Notfall wird gespart - In der kommenden Woche stimmt das Land Schleswig-Holstein über seinen Sparhaushalt ab. Auch zwei Frauenhäuser sollen geschlossen werden
jungle World: 49/2010 (Zeitschrift: 9) +
Boenig, Yvo:
Zur Situation von Frauen mit Migrationshingergrund in Frauenhäusern
Queerulant_in: 02/2012 (Zeitschrift: 22-25) +
Brenner, Jana:
Hort des Antifeminismus - Nach Ansicht des Soziologen Gerhard Amendt sind Frauenhäuser überflüssig. Die Mittelkürzungen der vergangenen Jahre legen nahe, dass diese Ansicht auch bei den Behörden weit verbreitet ist
jungle World: 33/2009 (Zeitschrift: 8) +
Asel, Kathie von:
Mehr als ein Dach über dem Kopf - 30 Jahre Autonome Frauenhäuser in Deutschland
analyse und kritik: 515/2007 (Zeitschrift: 3) +
Drobe, Andrea/Asel, Kathie von:
30 Jahre Autonome Frauenhäuser - Interview
Graswurzelrevolution: 315/2007 (Zeitschrift: 1, 14-15) +
Glahn, Lisa:
Frauen im Aufbruch - 20 Jahre Geschichte und Gegenwart Autonomer Frauenhäuser
Unrast: 1998 (Buch: 180) +
Kettelhake, Silke:
Bloß nicht nach Kreuzberg - Für die 20jährige Türkin Semra bedeutet das Frauenhaus Bora in Berlin vorläufig ihre Rettung
jungle World: 08/2005 (Zeitschrift: 10) +
ABC-Höhenhaus/AK Rheinstraße/Arbeitslosen-Bürger-Centrum (Hrsg.):
Kölner Leitfaden für Sozialhilfe - 2000
(Ratgeber; 1989 -; Lehrling; Erwerbstätigkeit)
2000 (Broschüre: 168) +
Klußmann, Marion:
"Das hier ist kein Erholungszentrum" - Hamburger Senat will Frauenhaus schließen - gegen massiven Widerstand. Ein Gespräch
analyse und kritik: 488/2004 (Zeitschrift: 4-6) +
Hemment, Julie:
Globale Zivilgesellschaft und der Preis des Dazugehörens - Das Beispiel Russland
(Schwerpunkt: Gewalt Verhältnisse. Gewalt gegen Frauen)
Das Argument: 263/2005 (Zeitschrift: 221-232) +
Ennen, Gunda:
Verhandelte Frauen - handelnde Frauen - Vom Mythos der staatlichen Absicherung autonomer Frauenhäuser
analyse und kritik: 488/2004 (Zeitschrift: 4-5) +
Schwarzer, Anke:
Kürzen, wo es weh tut - Einer Studie zufolge erleidet jede dritte Frau in ihrem Leben körperliche Gewalt. Dennoch wird vielen Frauenhäusern das Geld gekürzt. Zum Beispiel in Hamburg
jungle World: 46/2004 (Zeitschrift: 9) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
20 Jahre Autonome Hamburger Frauenhäuser - Von einer, die auszog, weil sie das Fürchten gelernt hatte.
(Geschichte; Arbeitsweise; Arbeitsfelder; Text dt., türk.)
1998 (Broschüre: 96) +
Speit, Andreas:
Im Braunlichtmilieu - Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt/Order ermittelt gegen einen Nazianführer wegen des Verdachts auf Frauenhandel
(Ernst-August Möller, NSDAP/AO, Rolf Dieter Böhm, Armin Peil, Kraftschlag)
jungle World: 12/2003 (Zeitschrift: 12) +
Dammann, Lena:
Frauenrechte unter Vorbehalt
(Kürzung der Fördermittel für Hamburger Frauenhäuser)
Forum Recht: 02/2005 (Zeitschrift: 66) +
Gerstenberg, Ulrike/Kronauer, Jörg:
Notruf unterbrochen - An Frauenhäusern, Beratungs- und Notrufstellen will Nordrhein-Westfalen kräftig sparen. Viele autonomen Fraueninitiativen droht die Schließung
jungle World: 43/2003 (Zeitschrift: 9) +
Hoover, Natalie:
Beit Hawa - Evas Haus - Das erste Frauenhaus in Ägypten
terre des femmes: 02/2005 (Zeitschrift: 20-21) +
Klausch-Zaidi, Ulrike:
Besuch im Frauenhaus in Algier - Im April 2003 besuchte die Autorin das Frauenhaus SOS - Femmes en détresse in Algier
terre des femmes: 01/2004 (Zeitschrift: 12-13) +
Rossberger, Elisa:
Das Frauenhaus in Algier - Das Familiengesetz treibt Frauen in die Armut
terre des femmes: 03-04/2004 (Zeitschrift: 10-11) +
Stedefeldt, Eike:
Trouble with the Double - Das feministische Mädchenzentrum "Double X" soll Ende Februar wegen der Berliner Haushaltskrise ersatzlos geschlossen werden
Gigi: 23/2003 (Zeitschrift: 6-7) +
Ruge, Inge:
Gemeinsame Ziele vielfältige Wege? - Bundesweites Treffen der autonomen Frauenhäuser 1996 in Mauloff LAG Hessen
(Protokolle; Arbeitspapiere; feministische Sozialarbeit; gesetzliche Regelungen)
1996 (Broschüre: 157) +
Schubert, Collin:
Schutz vor Zwangsheirat - Schutzhäuser für junge Mädchen und Frauen, die vor drohender Zwangsheirat fliehen
(Wasta in Köln, Saadet in Nürnberg, Papatya in Berlin, Rosa in Stuttgart)
terre des femmes: 02/2003 (Zeitschrift: 6-7) +
Milbert, Antonia:
MAITI Nepal - Kampf gegen Mädchenhandel in Südasien
terre des femmes: 02/2003 (Zeitschrift: 23-25) +
Ter-Nedden, Corinna/Bayam-Tekeli, Birim:
"Ehrenmorde sind selten" - Erfahrungen aus der Mädchenwohnung Papatya. Interview
terre des femmes: 2002 (Aufsatz: 51-54) +
Lernen, anonym zu leben - Erfahrungen aus dem Wohnprojekt Rosa. Interview mit den Leiterinnen der anonymen Jugendeinrichtung für junge ausländische Frauen
terre des femmes: 2002 (Aufsatz: 46-50) +
Bundesweites Treffen autonomer Frauenhäuser 1995 in Schleswig-Holstein - Frauenhäuser in Bewegung; Wege aus dem Patriarchat
(Dokumentation; Frauenhaus; Frauenprojekte)
1995 (Broschüre: 178) +
Rizvi, Sylvia:
"Ich konnte mir nicht mal sein Alter merken" - Rosa e.V. bietet Zuflucht für nicht-deutsche Frauen, die vor Zwangsehe und Gewalt geflüchtet sind
Graswurzelrevolution: 253/2000 (Zeitschrift: 4) +
Schröttle, Monika:
Staatliche Politik und Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen - ein politiktheoretischer und empirischer Zusammenhang? - "Gewalt gegen Frauen ist politisch"
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 56-57/2001 (Zeitschrift: 53-69) +
Förderverein des autonomen Frauenhauses Kassel e. V. (Hrsg.):
Wende ohne Ende? - Dokumentation des Ost-West-Treffens der Frauenhäuser in Kassel vom 3. - 5. November 1999
(in: Förderverein des autonomen Frauenhauses Kassel e. V. (Hrsg.): Wende ohne Ende?)
1999 (Aufsatz: 99) +
Asel, Kathie von:
Eine Wende ohne Ende? - Eindrücke vom 7. Treffen ost- und westdeutscher Frauenhäuser in Kassel
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 56-57/2001 (Zeitschrift: 41-51) +
Piecha, Oliver M.:
Straßenfrauen in Irakisch-Kurdistan - Ein Zentrum für die Unterbringung und Betreuung von Straßenfrauen
analyse und kritik: 416/1998 (Zeitschrift: 15) +
Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V (Hrsg.):
Feminis-muß
(1989 -; Fundamentalismus)
1993 (Buch: 168) +
Sabra, Martina:
"Zufluchtsorte für von Gewalt betroffene Frauen" - Konferenzbericht
inamo: 22/2000 (Zeitschrift: 34-35) +
Asel, Kathie von:
Treffen west- und ostdeutscher Frauenhäuser - Eine Wende ohne Ende? - Eine Wende vor dem Ende? Frauenhäuser schlagen Alarm
Graswurzelrevolution: 244/1999 (Zeitschrift: 9) +
Rizvi, Sylvia:
Ich konnte mir nicht mal sein Alter merken - Das Projekt Rosa in Stuttgart bietet Zuflucht für junge, nicht-deutsche Frauen, die vor Zwangsehe und Gewalt geflüchtet sind
terre des femmes: 04/2000 (Zeitschrift: 12-13) +
Brück, Renate:
Autonomes Mädchenhaus Berlin - Zwischen Euphorie, Erfahrung und Ernüchterung
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 51/1999 (Zeitschrift: 147-151) +
Zentrale Informationsstelle der autonomen Frauenhäuser (Hrsg.):
Struktur On Tour
(Reader zur Tagung; Frauenhausbewegung; Frauenhäuser in den Niederlandenund in Österreich; Buko)
1993 (Broschüre: 100) +
Autonomes Frauenhaus Kassel:
Autonomes Frauenhaus Kassel - Nach langem Kampf ist die Weiterarbeit im Frauenhaus vorerst gesichert - zum Nulltarif?
Graswurzelrevolution: 225/1998 (Zeitschrift: 5) +
Lipka, Susanne:
Das käufliche Glück in Südostasien - Heiratshandel und Sextourismus
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 155) +
Frauenhaus Kassel:
Wir schwimmen weiter gegen den Strom - Autonomes Frauenhaus Kassel widersetzt sich der Übernahme
analyse und kritik: 399/1997 (Zeitschrift: 7) +
Villa Courage - Internationales Frauenflüchtlingshaus:
Offener Brief an die UnterstützerInnen von Villa Courage e.V., internationales Frauenflüchtlingshaus
(Stiftung Umverteilen)
interim: 405/1997 (Zeitschrift: 24-25) +
Krause, Juliane von:
Jugend-Projekt in Weißrußland - Prävention von Frauenhandel
terre des femmes: 03/1999 (Zeitschrift: 17) +
Sabra, Martina:
SOS Femmes en Détresse
(Schwerpunkt: Algerien)
inamo: 14-15/1998 (Zeitschrift: 45) +
KvA:
Die etwas andere Hausbesetzung - Frauenhaus Kassel widersetzt sich der Übernahme durch die Arbeiterwohlfahrt
Graswurzelrevolution: 216/1997 (Zeitschrift: 8) +
ask:
"Nicht alles was freßbar, ist auch verdaulich" - Autonomes Frauenhaus Kassel wehrt sich weiter gegen Übernahme durch die AWO
Graswurzelrevolution: 218/1997 (Zeitschrift: 5) +
Villa Courage - Internationales Frauenflüchtlingshaus:
Offener Brief an die "Stiftung Umverteilen - für eine solidarische Welt" - und an alle Menschen, in deren Herzen die Hoffnung auf eine solidarische Welt als Verantwortung für das Heute lebt
interim: 392/1996 (Zeitschrift: 22) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
Frauen helfen Frauen e.V.
(Der Verein;)
1991 (Broschüre: 15) +
at.:
"Die großen Fische fressen die kleinen" - Vereinnahmung des autonomen Frauenhauses Kassel durch die AWO
analyse und kritik: 393/1996 (Zeitschrift: 9) +
Ein Frauenhaus für kurdische Frauen in Istanbul
köXüz: 10/1998 (Zeitschrift: 18-20) +
Racki, Martina (Hrsg.):
Frauen(t)raum in Männerraum - Selbstverwaltung aus Frauensicht
AG Spak: 1988 (Buch: 340) +
Umverteilen - Stiftung für eine solidarische Welt:
Schreiben an die UnterstützerInnen der Villa Courage
interim: 398/1996 (Zeitschrift: 23) +
Bundesweite FrauenLesben Demonstration - Solidarität mit dem Widerstand der Frauenprojekte, 28.9. in Kassel
interim: 389/1996 (Zeitschrift: 13-15) +
Bundesweite FrauenLesbenDemonstration - 28.09.1996 in Kassel
(gege die Scließung des autonomen Frauenhauses in Kassel)
interim: 387/1996 (Zeitschrift: 21-23) +
ask:
Villa Courage - Internationales Frauenflüchtlingshaus in Freiburg braucht dringend Geld
Graswurzelrevolution: 214/1996 (Zeitschrift: 4) +
Villa Courage - Internationales Frauenflüchtlingshaus:
Frauenflüchtlingshaus in Freiburg
off limits: 12/1996 (Zeitschrift: 22) +
Hagemann-White, Carol:
Die Frauenhausbewegung
ElefantenPress: 1997 (Aufsatz: 190-194) +
Landesbeauftragte für Frauenfragen:
Gewalt gegen Frauen in Ehe und Partnerschaft - Hilfe für mißhandelte Frauen nach Verlassen des Frauenhauses
1988 (Buch: 100) +
Özdemir, Halide/Behninger, Petra:
"Alles ROSA oder was?" - ROSA stellt sich vor
terre des femmes: 02/1997 (Zeitschrift: 25-27) +
Frauen helfen Frauen e.V. Warendorf (Hrsg.):
10 Jahre Verein "Frauen helfen Frauen e.V." Warendorf
(Arbeitsfelder und Arbeitsweise des Frauenhauses)
1989 (Broschüre: 112) +
Autonomes Frauenhaus Zagreb - Interview mit einer Mitarbeiterin
interim: 260/1993 (Zeitschrift: 27-30) +
Haus für mißhandelte Frauen und deren Kinder Rüsselsheim/Raunheim e.V. (Hrsg.):
Frauenhaus Raunheim 1978 - 1988 - Dokumentation
(Geschichte; Finanzierung; Arbeit)
1988 (Broschüre: 123) +
Frauenhaus Hannover (Hrsg.):
Autonomes Frauenhaus Hannover
(Geschichte und Arbeitsweise)
1988 (Broschüre: 95) +
Zentrum für Frauen als Opfer des Krieges
interim: 261/1993 (Zeitschrift: 27-28) +
Frauen und Kinderschutzhaus Hannover (Hrsg.):
Frauen und Kinderschutzhaus - Tätigkeitsbericht 1987
(Träger: Verein zum Schutz mißhandelter Frauen und Kinder Niedersachsen e.V.; Beratungsstelle)
1988 (Broschüre: 46) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
Frauenhaus Düsseldorf - Dokumentation
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 28) +
Aktas, Gülsen:
"Türkische Frauen sind wie Schatten" - Leben und Arbeiten im Frauenhaus
Orlanda: 1993 (Aufsatz: 49-60) +
Honig, Michael-Sebastian:
Verhäuslichte Gewalt - Sozialer Konflikt, wissenschaftliche Konstrukte, Alltagswissen, Handlungssituation
(1968 - 1989)
Suhrkamp: 1986 (Buch: 374) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
Frauenhäuser in Hamburg - Geschichte, Situation, Selbstverständnis
(Arbeit und Leben im Frauenhaus)
1987 (Broschüre: 74) +
Fregiehn, Claudia:
Krieg gegen Frauen - Autonome Frauenhäuser und Krisenzentren für vergewaltigte Frauen
Agitare Bene: 63/1993 (Zeitschrift: 26) +
1/3 der Flüchtlinge in EG-Ländern sind Frauen. - Stellungnahme der Initiative Frauenflüchtlingshaus Osnabrück e.V. zu bevorstehenden Schließung des "Frauenflüchtlingshauses Osnabrück
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 24/1994 (Zeitschrift: 29) +
Bolder, Barbara u.a.:
Frauenhaus Köln - Politische Arbeit oder Dienstleistung für den Sozialstaat
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 35/1993 (Zeitschrift: 25-30) +
Kuhn, Annette/Appenzeller, Detlef (Hrsg.):
Mehrheit ohne Macht - Frauen in der Bundesrepublik Deutschland
(1968 - 1989; Emanzipation; Mutter; Teilzeitarbeit)
Schwann: 1985 (Buch: 256) +
Frauen helfen Frauen e.V., Frauenhausinitiative Hagen (Hrsg.):
Frauen und Kinder erzählen - von ihren Erfahrungen im Frauenhaus Hagen
(Eindrücke, Erfahrungen, Informationen über das Hagener Frauenhaus)
1986 (Broschüre: 37) +
Schnöll, Claudia:
Ein Frauenhaus für Istanbul
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 27/1990 (Aufsatz: 27-29) +
Hague, Gill:
Stärker im Zusammenleben - Zufluchtsstätten für mißhandelte Frauen und Kinder in Großbritannien
PapyRossa: 1991 (Aufsatz: 114-119) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
Aufbruch - Zehn Jahre autonomes Frauenhaus Lübeck - Zehn Jahre autonomes Frauenhaus Lübeck
(in: Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.): Aufbruch - Zehn Jahre autonomes Frauenhaus Lübeck)
1989 (Aufsatz: 323) +
Graz: Frauenhausbesetzung
radikal: 143/1991 (Zeitschrift: 38) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
Wendepunkte - Frauen erzählen aus ihrem Leben
(Aufsatzsammlung; Interview; 1968 - 1989; Gewalt; Frauenfeindlichkeit; Ehescheidung)
1983 (Buch: 366) +
1. Autonomes Frauenhaus West-Berlin
interim: 078/1989 (Zeitschrift: 10-11) +
Schlötterer, Ruth:
Vergewaltigung: Weibliche Schuld - männliches Vorrecht? - Eine Aufklärungsschrift
Eigenverlag: 1982 (Buch: 320) +
Wilmes, Anita/Autenrieb, Monika:
Sextourismus und Internationaler Frauenhandel - Frauen in der Systematik des Patriarchats
Schwarzer Faden: 03/1989 (Zeitschrift: 10-18) +
Bundesminister für Jugend, Familie u. Gesundheit, Bonn/Hagemann-White, Carol (Hrsg.):
Hilfen für misshandelte Frauen - Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts Frauenhaus Berlin
Kohlhammer: 1981 (Buch: 416) +
Haffner, Sarah (Hrsg.):
Frauenhäuser - Gewalt in der Ehe und was Frauen dagegen tun
(1968 - 1989)
Wagenbach: 1981 (Buch: 223) +
Schallhöfer, Petra:
Frauen helfen Frauen - Selbsthilfe und feministische Sozialarbeit in autonomen Frauenhäusern
AG Spak: 1988 (Aufsatz: 205-216) +
Lau, Susanne/Boss, Sieghild/Stender, Ursula:
Agressionsopfer Frau: Körperliche und seelische Mißhandlung in der Ehe - Empirische Untersuchungen, Erklärungen, vorbeugende und eingreifende Hilfen
Rowohlt: 1979 (Buch: 220) +
Giebeler, Cornelia u.a.:
Über die Unverträglichkeit von Staatsknete, Sozialarbeit und Feminismus - Die autonomen Frauenhäuser Bielefelds - zehn Jahre Suche. Eine Selbstdarstellung
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 19/1987 (Zeitschrift: 79-88) +
Berliner Frauenhaus:
Frauen gegen Männergewalt - Berliner Frauenhaus für misshandelte Frauen. Erster Erfahrungsbericht
Frauenselbstverlag: 1978 (Buch: 230) +
Frauen helfen Frauen e.V.:
5 Jahre Frauenhaus Hannover - III. Dokumentation; Fünf Jahre Frauenhaus Hannover
(in: Frauen helfen Frauen e.V.: 5 Jahre Frauenhaus Hannover)
1982/1983 (Aufsatz: 101) +
Frauen helfen Frauen e.V (Hrsg.):
Die Gewalt und der große Unterschied - Dokumentation 1978/1979
(Frauenhaus Hannover)
1978/1979 (Broschüre: 82) +
Fischer, Erica/Lehmann, Brigitte/Stoffl, Kathleen:
Gewalt gegen Frauen
(Gewalt; Selbsthilfegruppe; Therapie; Europa)
KiWi: 1977 (Buch: 123) +
Kraemer, Brigitte/Mersmann, Susanne:
Was hab' ich diesem Mann getan? - Frauen werden vom eigenen Mann gequält, geprügelt und vergewaltigt. Bericht aus dem Duisburger Frauenhaus
konkret: 12/1982 (Zeitschrift: 84-92) +
Eßbach, Gabriele:
Institutionsanalyse Erstes autonomes Frauenhaus Leipzig
(Frauen für Frauen e. V. (Tärger); Hausarbeit)
01/1996 (Sonstiges: 18) +
Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart (Hrsg.):
Tätigkeitsberichte - Autonomes Frauenhaus und Beratung und Information für Frauen
(Arbeitsweise; Arbeitsfelder)
1994 (Sonstiges: 20) +
Schäfer, Annette:
Frauenhäuser - Entstehung - Ziele - Strategien
Beltz: 1979 (Aufsatz: 184-193) +
3. Ost-West-Treffen Frauenhäuser Leipzig 11.- 14.März 1993
(Sexueller Missbrauch; Öffentlichkeitsarbeit; Bericht in der "Krampfader")
1993 (Sonstiges: 33) +
Önfelt, Cecilia:
Heldinnen des Alltags - Zehn Jahre im "Haus aller Frauen"
(Aus dem Schwed. übers.; Einheitssacht.: Vardogens hjältinnor )
1991 (Sonstiges: 114) +
Nüchtern, Nancy:
Das Interview mit Barbara aus Zürich
Tuntentinte: 1917 (Artikel) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
Du lernst deinen Weg kennen, indem du ihn verlässt - Frauen helfen Frauen; 10 Jahre autonomes Frauenhaus Frankfurt
(Frauenmißhandlung; Erlebnisberichte von Frauen; Arbeit im Frauenhaus; Leben im Frauenhaus; Leben nach dem Frauenhaus; Kinder im Frauenhaus)
(Broschüre: 163) +
Ansätze von Sozialarbeit in einem Frauenbegegnungszentrum - meine Möglichkeiten und Grenzen in diesem Arbeitsfeld
(Funktionen; Aufgaben; Möglichkieten; Beratung)
(Sonstiges: 18) +
Gerhard, Ute:
Frauenhäuser zwischen Autonomie und Organisation - Der Kampf um Terrain in einem neuen Problemfeld
(Wohlfahrtsverbände zwischen Selbsthilfe und Sozialstaat)
(Sonstiges: 18) +
Klevenz, Uli/Konrad, Bernadette u. a.:
Erarbeitetes Konzeptpapier für "Frauen helfen Frauen in Not e. V." Konstanz
(1. Fassung; Konzeption und Finanzierung eines Frauenhauses)
(Sonstiges: 3) +
106 Einträge.