20 Einträge (von 304). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16


Eckert, Rainer:
Opposition, Widerstand und Revolution - Widerständiges Verhalten in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert
Mitteldeutscher Verlag: 2014 (Buch: 410) +
Seeck, Anne (Hrsg.):
Das Begehren, anders zu sein - Politische und kulturelle Dissidenz von 68 bis zum Scheitern der DDR
Unrast: 2012 (Buch: 305) +
Janssen, Wiebke:
Halbstarke in der DDR - Verfolgung und Kriminalisierung einer Jugendkultur
Ch. Links: 2010 (Buch: 320) +
Geipel, Ines/Petersen, Andreas (Hrsg.):
Black Box DDR - Unerzählte Leben unterm SED-Regime
marix: 2009 (Buch: 320) +
Schröter, Ursula/Ullrich, Renate/Ferchland, Rainer:
Patriarchat in der DDR - Nachträgliche Entdeckungen in DFD-Dokumenten, DEFA-Dokumentarfilmen und soziologischen Befragungen
(Rosa-Luxemburg-Stiftung Texte 65)
Karl Dietz Verlag Berlin: 2009 (Buch: 185) +
Boehlke, Michael/Gericke, Henryk (Hrsg.):
too much future - Punk in der DDR
(in Deutsch und Englisch)
Verbrecher: 2007 (Buch: 225) +
Rogg, Matthias:
Armee des Volkes? - Militär und Gesellschaft in der DDR
(Militärgeschichte der DDR Band 15, Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt; NVA)
Ch. Links: 2008 (Buch: 690) +
Hüttmann, Jens:
DDR-Geschichte und ihre Forscher - Akteure und Konjunkturen der bundesdeutschen DDR-Forschung
Metropol: 2008 (Buch: 470) +
Bundesstiftung zu Aufarbeitung der SED-Diktatur/Bundespräsidialamt (Hrsg.):
Der aufrechte Gang - Opposition und Widerstand in SBZ und DDR
Metropol: 2009 (Buch: 196) +
Joseph, Detlef:
Hammer, Zirkel, Hakenkreuz - Wie antifaschistisch war die DDR?
edition ost: 2006 (Buch: 290) +
Steiner, André:
Von Plan zu Plan - Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR
(Schriftenreihe Band 625)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 275) +
Niemetz, Daniel:
Das feldgraue Erbe - Die Wehrmachtseinflüsse im Militär der SBZ/DDR
(Militärgeschichte der DDR Band 13; NVA, KVP - Kasernierte Volkspolizei, HVA - Hauptverwaltung für Ausbildung)
Ch. Links: 2006 (Buch: 345) +
Ullrich, Maren:
Geteilte Ansichten - Erinnerungslandschaft deutsch-deutsche Grenze
Aufbau-Verlag: 2006 (Buch: 350) +
Kaminsky, Annette:
Orte des Erinnerns - Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR
(Schriftenreihe Band 428)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2004 (Buch: 545) +
Lange, Peter/Roß, Sabine:
17. Juni 1953 - Zeitzeugen berichten - Protokoll eines Aufstands
Lit: 2004 (Buch: 430) +
Roesler, Jörg:
Umweltprobleme und Umweltpolitik in der DDR
Landeszentrale für politische Bildung: 2006 (Broschüre: 70) +
NDR-Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern und Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hrsg.):
Literarische Gegenwelten - Das Archiv unterdrückter Literatur in der DDR
(CD-ROM; Audiovisuelle Medien)
Selbstverlag: 2004 (Buch: 70) +
Remath, C./Schneider, R.:
Haare auf Krawall - Jugendsubkulturen in Leipzig 1980 bis 1991
Connewitzer Verlagsbuchhandlung: 1999 (Buch: 290) +
Barck, Simone:
Antifa-Geschichte(n) - Eine literarische Spurensuche in der DDR der 1950er und 1960er Jahre
(Widerstand; Ulbricht, Walter (1893-1973))
Böhlau: 2003 (Buch: 275) +
Deutschlandradio (Hrsg.):
Ein Volk begehrt auf - Der 17. Juni 1953
(Audiovisuelle Medien; CD)
2003 (Buch) +
20 Einträge (von 304). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16