20 Einträge (von 304). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16


Eckert, Rainer:
Opposition, Widerstand und Revolution - Widerständiges Verhalten in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert
Mitteldeutscher Verlag: 2014 (Buch: 410) +
Jodl, Markus:
Amboß oder Hammer? Otto Grotewohl - Eine politische Biographie
(Grotewohl, Otto (1894-1964))
Aufbau-Verlag: 1997 (Buch: 333) +
Bundesstiftung zu Aufarbeitung der SED-Diktatur/Bundespräsidialamt (Hrsg.):
Der aufrechte Gang - Opposition und Widerstand in SBZ und DDR
Metropol: 2009 (Buch: 196) +
Weber, Hermann:
Aufbau und Fall einer Dikatur - Kritische Beiträge zur Greschichte der DDR
Bund: 1991 (Buch: 273) +
Niethammer, Lutz/Plato, Alexander v./Wierling, Dorothee:
Die volkseigene Erfahrung - Eine Archäologie des Lebens in der Industrieprovinz der DDR
Rowohlt: 1991 (Buch: 640) +
Müller, Heiner:
Krieg ohne Schlacht - Leben in zwei Dikaturen
KiWi: 1992 (Buch: 424) +
Schnitzler, Karl-Eduard von:
Provokation
Nautilus: 1994 (Buch: 189) +
Roth, Heidi:
Der 17. [siebzehnte] Juni 1953 in Sachsen
Böhlau: 1999 (Buch: 656) +
Eschwege, Helmut:
Fremd unter meinesgleichen - Erinnerungen eines Dresdner Juden
Ch. Links: 1991 (Buch: 288) +
Klemperer, Victor:
So sitze ich denn zwischen allen Stühlen - Bd. 1: Tagebücher 1945-1949; Bd. 2: Tagebücher 1950-1959
Aufbau-Verlag: 1999 (Buch: 862; 960) +
Faust, Siegmar:
Ich will hier raus
Klaus Guhl: 1983 (Buch: 279) +
Biermann, Wolf:
Die Ausbürgerung - Anfang vom Ende der DDR
Ullstein: 2001 (Buch: 372) +
NDR-Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern und Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hrsg.):
Literarische Gegenwelten - Das Archiv unterdrückter Literatur in der DDR
(CD-ROM; Audiovisuelle Medien)
Selbstverlag: 2004 (Buch: 70) +
Bundesministerium für gesamtdeutsche Sprachen (Hrsg.):
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der sowjetischen Besatzungszone und in Osteberlin - Eine kartographische Darstellung
Deutscher Bundes-Verlag: 1956 (Buch: 55) +
Wiards, Mathias:
Krise im Realsozialismus - Die Politische Ökonomie der DDR in den 80er Jahren
Argument: 2001 (Buch: 267) +
Glaeßner, Gert-Joachim (Hrsg.):
Die DDR in der Ära Honecker - Politik - Kultur - Gesellschaft
(Honecker, Erich (1912-1994); Verhältnis BRD - DDR; DDR-Forschung; Nation; Politisches System; Jugendliche)
Westdeutscher Verlag: 1988 (Buch: 689) +
Dahlmanns, Ferdinand:
Die lange Flucht - Geschichte des Honecker-Attentäters
(Honecker, Erich (1912-1994); Attentat)
Gustav Kiepenheuer Verlag: 1991 (Buch: 330) +
Weber, Hermann:
Geschichte der DDR
(Ulbricht, Walter (1893-1973))
dtv: 1986 (Buch: 540) +
Bialas, Wolfgang:
Vom unfreien Schweben zum freien Fall - Ostdeutsche Intellektuelle im gesellschaftlichen Umbruch
(Intelligenz (soziale Gruppe); Kritik)
Fischer: 1996 (Buch: 310) +
Przybylski, Peter:
Tatort Politbüro - Bd. 2: Honecker, Mittag und Schalck-Golodkowski
(Mehrteiliges Werk; Honecker, Erich (1912-1994); Mittag, Günter (1926- ); Schalck-Golodkowski, Alexander)
Rowohlt: 1992 (Buch: 414) +
20 Einträge (von 304). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16