20 Einträge (von 115). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Rau, Milo:
Hate Radio - Materialien, Dokumente, Theorie
(RTLM; 1994)
Verbrecher: 2014 (Buch: 250) +
Schmid, Bernhard:
Frankreich in Afrika - Eine (Neo)Kolonialmacht in der Europäischen Union zu Anfang des 21. Jahrhundert
Unrast: 2011 (Buch: 310) +
Magsam, Dieter:
"In Europa existiert ein Netz der Völkermorddiaspora" - Interview zum Urteil im Ruanda-Völkermordprozess
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 40-41) +
Schmidt, Till:
Hate is in the air - Das Buch "Hate Radio" zeichnet den Genozid in Ruanda nach
(Milo Rau: Hate Radio. Materialien, Dokumente, Theorie)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 34) +
Jurt, Pascal:
Das Nicht-Darstellbare darstellen - Das Theaterstück und das Buch "Hate Radio"
(Schwerpunkt: Die Gegenwart des Genozids. 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda; Milo Rau: Hate Radio. Materialien, Dokumente, Theorie)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 5) +
Schmid, Bernhard:
Hartnäckige Tatsachen - Am 7. April 2014 jährte sich der Beginn des Völkermords in Ruanda zum 20. Mal. Frankreich leugnete seine Mitschuld jahrelang
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 35) +
Snowman:
Ruanda: Militärberater als Massenmörder - Die faschistische "Cagoule" innerhalb der französischen Armee, verdeckter Krieg und die Privatisierung militärischer Beratung
Graswurzelrevolution: 390/2014 (Zeitschrift: 17) +
Brand, Sarah Luisa/Auer-Frege, Ilona:
Primat der Ökonomie - In der Region der Großen Seen wecken Öl und Methan Begehrlichkeiten
iz3w: 339/2013 (Zeitschrift: 10-12) +
Gauthier, Alain/Gauthier, Dafroza:
"Wir kämpfen gegen das Vergessen" - Gespräch über ihre Suche nach den Tätern des Genozids
(Schwerpunkt: Die Gegenwart des Genozids. 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 5) +
Snowman:
Die Schuld der französischen Armee - 20 Jahre Genozid in Ruanda: Eine antimilitaristische Analyse
Graswurzelrevolution: 390/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Veit, Alex:
Kein Held mehr - Internationale Kritik an Ruandas Präsident Paul Kagame
(Schwerpunkt: Die Gegenwart des Genozids. 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 4) +
Schmid, Bernhard:
Bestellte Macheten - Frankreichs Rolle beim Genozid in Ruanda
(Schwerpunkt: Die Gegenwart des Genozids. 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 3) +
Strizek, Helmut:
Geschenkte Kolonien - Ruanda und Burundi unter deutscher Herrschaft
(Schlaglichter der Kolonialgeschichte Band 4)
Ch. Links: 2006 (Buch: 225) +
Belardi, Nando:
Ruanda 1994: Genozid in hundert Tagen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 04/2014 (Zeitschrift: 53-63) +
Eder, Jannik:
Schuld ohne Sühne - Die Streitfrage um eine mögliche Komplizenschaft Frankreichs mit dem Völkermordregime Ruandas ist 20 Jahre nach den Massakern immer noch aktuell
(Schwerpunkt: Reichtum, Krieg und Propaganda)
Grundrisse: 50/2014 (Zeitschrift: 33-36) +
Veit, Alex:
Keine Kontrolle, kein Plan - Kämpfe in der Demokratischen Republik Kongo
(Rebellengruppe M23)
jungle World: 49/2012 (Zeitschrift: 12) +
Raddatz, Birgit:
Im Namen der Opfer - Wie Frauenorganisationen in Ruanda die Folgen des Genozids aufarbeiten
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Schmid, Bernhard:
Alles nur Schall und Rauch - Neue Erkenntnisse über den Völkermord in Ruanda
jungle World: 03/2012 (Zeitschrift: 12) +
Hankel, Gerd:
Ruanda - Überlegungen zum Völkermord aus dem Abstand von zwanzig Jahren
Mittelweg 36: 02/2014 (Zeitschrift: 113-116) +
Schmid, Bernhard:
Verbrechen auf 522 Seiten - Ein UN-Bericht über Ruandas Vorgehen in der DR Kongo wurd zum Politikum
iz3w: 322/2011 (Zeitschrift: 14) +
20 Einträge (von 115). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6