20 Einträge (von 804). 1 2 3 4 5 ... 40 41Seite 1
von 41


Erlhofer, Sebastian:
Suchmaschinen-Optimierung - Das umfassende Handbuch
Galileo Press: 2014 (Buch: 915) +
Ertel, Andrea/Laborenz, Kai:
Responsive Webdesign - Anpassungsfähige Webseiten programmieren und gestalten
Galileo Press: 2014 (Buch: 438) +
Bremus, Timm:
Barrierefreiheit - Webanwendungen ohne Hindernisse
entwickler.press: 2013 (Buch: 230) +
Dany, Hans-Christian:
Morgen werde ich Idiot - Kybernetik und Kontrollgesellschaft
Nautilus: 2013 (Buch: 125) +
Chaffer, Jonathan/Swedberg, Karl:
jQuery lernen und einsetzen - Bessere Webanwendungen mit einfachen JavaScript-Techniken entwickeln
dpunkt: 2012 (Buch: 400) +
Hellbusch, Jan Eric/Probiesch, Kerstin:
Barrierefreiheit verstehen und umsetzen - Webstandards für ein zugängliches und nutzbares Internet
dpunkt: 2011 (Buch: 815) +
Heller, Christian:
Post-Privacy - Prima leben ohne Privatsphäre
Beck: 2011 (Buch: 175) +
Stadler, Felix:
Digitale Solidarität - Kultur und Medien
(Format A5)
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2014 (Broschüre: 40) +
Adamek, Sascha:
Die facebook-Falle - Wie das soziale Netzwerk unser Leben verkauft
Heyne: 2011 (Buch: 351) +
Sreberny, Annabelle/Khiabany, Gholam:
Blogistan - Politik und Internet in Iran
Hamburger Edition: 2011 (Buch: 285) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Den Überblick behalten - die extreme Rechte auf einer Karte
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Kirsche, Gaston:
Antisemitische Cyberhetze in Spanien
Antifaschistische Nachrichten: 13/2014 (Zeitschrift: 9-10) +
Seeßlen, Georg:
"You're ugly, but you're not alone" - Über Denkwürdiges aus dem Reich der digitalen Liebe. Zweiter und letzter Teil
(Partnerbörsen im Internet)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 53-55) +
Seeßlen, Georg:
Die Liebe im digitalen Zeitalter - Wie das Internetdating die Bedingungen der Paarbildung verändert. Erster Teil
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 44-48) +
Lefebre, Minou:
Leistung? Schutz? Recht? - Das Leistungsschutzrecht soll die Gewinnverteilung aus Presse-erzeugnissen im Web regeln. Die UrheberInnen haben das Nachsehen
Direkte Aktion: 215/2013 (Zeitschrift: 6) +
Blendin, Franziska:
Snowden ist überall - In Hamburg fand der 31. Kongress des Chaos Computer Clubs statt
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 18) +
Friebe, Holm/Lobo, Sascha:
Wir nennen es Arbeit - Die digitale Bohème oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung
Heyne: 2008 (Buch: 305) +
Wittich, Elke:
Teilen ist heilen - Über die neuen Geschäftsbedingungen von Facebook
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 36) +
Tanenbaum, Andrew S./Baumgarten, Uwe:
Moderne Betriebssysteme
2008 (Buch: 1021) +
Klaue, Magnus:
Entgrenzte Vernunft - Eine Soziopathographie der neuen Medien
(Lexikon der wichtigsten Begriffe der sozialen Netzwerke)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
20 Einträge (von 804). 1 2 3 4 5 ... 40 41Seite 1
von 41