20 Einträge (von 113). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Hildmann, Attila:
Vegan for fun - Junge vegetarische Küche
(jede vegane Mahlzeit hilft dem Einzelnen und uns allen. Mir geht es darum, möglichst viele Menschen dafür zu begeistern (Zitat vom Autor))
Weltbild: 2014 (Buch: 192) +
Goehler, Adrienne/Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Konzeptgedanken zur Errichtung eines Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit - Band 10
(Die Autorin hat sich Gedanken gemacht, wie man mit einem Fond Ästhetik und Nachhaltigkeit transdisziplinäre Kunstprojekte fördern und den Wandel zu einer Kultur der Nachhaltigkeit vorantreiben kann)
Heinrich-Böll-Stiftung: 2012 (Buch: 55) +
Barzel, Peter/Bollschweiler, Michael/Smolik, Hans-Christian:
Die  neue Fahrradtechnik - Material, Konstruktion, Fertigung
(Umfassendes Wissen über die Radtechnik des 21.Jh., Technikgeschichte, die Autoren beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit der Materie, geeignet für Fahrradprofis und Technikinteressierte)
2008 (Buch: 333) +
Wieczorek, Thomas:
Schwarzbuch Beamte - Wie der Behördenapparat unser Land ruiniert
(Die ganze Wahrheit über den Beamtenstaat, Des Autors schonungslose Analyse beweist: Wenn sich nichts ändert, sind die Beamten unser Bankrott)
Droemer Knaur: 2007 (Buch: 368) +
Le Guin, Ursula K.:
Die Enteigneten - Eine ambivalente Utopie
(Fantasyroman aus dem Amerikanischen, Die Autorin erschafft Welten, die uns unser eigenes Wesen vor Augen führen)
2006 (Buch: 349) +
Fröhlich, Susanne:
Moppel-Ich - Der Kampf mit den Pfunden
(Diät zu halten ist kein Spaß,Der tägliche Kampf mit den Pfunden wird hier ein wenig auf die Schippe genommenund nicht alle Diäten sind gesund,Die Autorin berichtet aus eigener Erfahrung)
Fischer: 2004 (Buch: 268) +
Tursten, Helene:
Die Frau im Fahrstuhl
(Elf unheimliche Erzählungen von der Autorin: gruselig, spannend und voller Raffinesse, Hochspannung vom Feinsten, diesmal mit einem Schuss Übersinnlichem versehen)
2004 (Buch: 172) +
Kruntorad, Paul:
Kafka, das Schloss und die Schuhfabrik - Tschechische Kostbarkeiten
(Picus Lesereisen,Auf kunstsinnigen Spuren führt der Autor uns zu verborgenen Kostbarkeiten ebenso wie zu ausgählten bekannten Orten in Böhmen und Mähren)
Picus: 2004 (Buch: 130) +
Moore, Michael:
Querschüsse - "Downsize this!"
(Der Autor nimmt alles aufs Korn, was den "stupid white men" heilig ist: den "American way of life", den Kongress genauso wie das Amt des Präsidenten der USA und vor allem die mächtigsten internationalen Konzerne)
Piper: 2003 (Buch: 313) +
Plas, Rob van der :
Die Fahrradwerkstatt - Reparatur und Wartung Schritt für Schritt
(Der Autor ist Radprofi. Auch ohne technische Vorkenntnisse können sie ihr Bike selbst warten und reparieren, ein paar Skizzen und Farbfotos helfen bei kniffligen Details)
2004 (Buch: 141) +
aus der faschistischen presse - Islamphobie per Verfassungsschutz / JF-Autor referiert bei Jürgen Elsässer / Anti-Antifa / Lissabon-Vertrag schafft Grundgesetz ab / Schlierer erteilt gemeinsamer Rechtspartei Absage
(Junge Freiheit 16-19/2009)
Antifaschistische Nachrichten: 09/2009 (Zeitschrift: 16) +
Kopelev, Lew:
Aufbewahren für alle Zeit!
(Autobiografie, der Autor lebte von 1912-1997)
Steidl: 2003 (Buch: 672) +
Gitt, Werner/Vanheiden, Karl-Heinz:
Wenn Tiere reden könnten
(Die Autoren haben sich in die Tiere hineinversetzt und durch diese Methode zum Sprechen gebracht, mögliche Fragen greifen die Tiere selbst auf und beantworten sie in dem gedachten Gespräch auf)
2003 (Buch: 150) +
Einbock, Manfred:
Wir im Stubatal - Vergnüglicher Rückblick auf eine besondere Reise
(Der Autor und seine Frau machen sich mit 61 noch auf eine beschwerliche Reise ins Stubatal)
Wagner: 2003 (Buch: 156) +
Lorenz, Hilke:
Kriegskinder - Das Schicksal einer Generation
(Sie waren noch Kinder und die Schrecken des Krieges waren ihr Alltag, Mit großem Einfühlvermögen schildert die Autorin das Aufwachsen inmitten von Flucht, Vertreibeibung, Bombennächten, Hunger und Tod)
List: 2003 (Buch: 303) +
Ziemons, Michael:
Lernen an Krisen in der Erwachsenenbildung - Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung Band 37
(In der Reihe Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung befasst sich der Autor mit grundlegenden Struktur- und Theoriefragen dieser beiden Praxisbereiche,z.B.Krisen als Lernchance)
2003 (Buch: 135) +
Klaus, Thomas:
"NPD sollte sich in 'Nationalistisch-Sozialistische Partei' umbenennen" - Neues Buch zur NPD aus der Feder eines konservativen Autors gibt viele gute Argumente gegen die rechtsextremistische Partei
(Harald Bergsdorf: Die neue NPD. Antidemokraten im Aufwind)
Antifaschistische Nachrichten: 01/2008 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
"Nationale Identität", Nationalsymbole und Autoritätsverlangen - Frankreich vor den Wahlen
Antifaschistische Nachrichten: 08/2007 (Zeitschrift: 7-9) +
Neunhöffer, Gisela:
Belarus und die internationale politische Ökonomie - Globale Zwänge - autoritäre Antwort
Westfälisches Dampfboot: 2001 (Buch: 170) +
Rath, Matthias:
Stoppt die Codex-Pläne des Pharma-Kartells !
(Der Autor ist Arzt, Wissenschaftler und Begründer der Zelluar Medizin, mit deren Hilfe Herz-Kreislauf-Erkrankungen und viele andere Volkskrankheiten auf natürliche Weise verhinderbar sind, die Pharmaindustrie wehrt sich massiv gegen solche Aussagen)
2000 (Buch: 110) +
20 Einträge (von 113). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6