20 Einträge (von 5144). 1 2 3 4 5 ... 257 258Seite 1
von 258


Arbeitskreis Öffentlichkeit der Eine Welt Gruppe (Hrsg.):
Eine Welt Gruppe Kitzingen - Infobrief
2015 (Broschüre: 15) +
Forum Umwelt und Entwicklung:
Agropoly - Wenige Konzerne beherrschen die weltweite Lebensmittelproduktion
Eigenverlag: 2014 (Broschüre: 16) +
Monday, JustIn:
Alles auf Anfang? - Die Krise des Kapitalismus betrifft den ökonomischen Gesamtzusammenhang
(Erwiderung auf: Rainer Trampert: Der Realität eine Chance! Das kapitalistische Weltsystem ist keineswegs am Ende, in konkret 07/2014)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 28-30) +
Dath, Dietmar/Gremliza, Hermann L./Ebermann, Thomas/Stadlober, Robert/Spechtl, Andreas:
"Niemand ist zur Konstruktivität verpflichtet, wenn die Welt scheiße ist" - Diskussion über die Aktualität Herbert Marcuses, Teil 1
(literatur konkret 39/2014: Linke Utopien)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 8-11) +
Später, Erich:
Staatsziel: Massenmord - Über eine Studie zu den Verbrechen der kroatischen Ustascha
(Alexander Korb: Im Schatten des Weltkrieges. Massengewalt der Ustascha gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941-45)
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
Stützle, Ingo/Kaufmann, Stephan:
Ist die ganze Welt bald pleite? - Staatsverschuldung: Qas sie ist und wie sie funktioniert
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 08/2012 (Broschüre: 36) +
Brand, Ulrich:
Schöne grüne Welt - Über die Mythen der Green Economy
(Kühne, Steffen/Muzzupappa, Antonella/Nuss, Sabine/Thimmel, Stefan (Hrsg.))
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2012 (Broschüre: 44) +
Henrich, Ernst Walter:
Vegan - Die gesündeste Ernährung und ihre Auswirkungen auf Klima- und Umweltschutz, Tier- und Menschenrechte
2012 (Broschüre: 44) +
Bergstedt, Jörg:
Den Kopf entlasten? - Verschwörungstheorien und vereinfachte Welterklärungen: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 20) +
Strütt, J.:
Die mörderische Realität des Imperialismus und die Notwendigkeit des Kommunismus - Weltweite Demonstrationen gegen zunehmende Verelendung und kapitalistische Raubgier!
Gegen die Strömung: 2012 (Broschüre: 16) +
Röpke, Andrea:
Landser heißt jetzt Weltkrieg - Der Verleger Dietmar Munier gilt als Herausgeber des unter dem Namen "Weltkrieg-Erlebnisberichte" erscheinenden Nachfolgers der Landser-Romane
(Bauer Media Group; Pawel-Moewig-Verlag; Verlag Mediavari; Verlag Lesen & Schenken)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Klaue, Magnus:
Revolution & Co. KG - Über Friedrich von Borries' Kunstprojekt "RLF"
(Friedrich von Borries: RLF. Das richtige Leben im falschen; Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer: Die Berliner Weltverbesserungsmaschine. Eine Geschichte des fortwährenden Scheiterns)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 48-49) +
Die Achse Deutschland-Südafrika - Südafrika war schon mehrfach ein Fluchtziel für europäische Neonazis - auch für den NSU galt Südafrika als möglicher Fluchtort
(Schwerpunkt: Kriegstourismus. Neonazis auf den Schlachtfeldern der Welt)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 12-15) +
Später, Erich:
Unsere Großmütter, unsere Großväter - Eine Kritik der Bestseller zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs in zwei Teilen.
(Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog)
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Stützle, Ingo/Kaufmann, Stephan:
Ist die ganze Welt bald Pleite? - Staatsverschuldung: Was sie ist und wie sie funktioniert
(Muzzupappa, Antonella/Nuss, Sabine (Hrsg.))
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Broschüre: 44) +
Zinn, Karl Georg:
Wachstum Wohlstand Weltbevölkerung - Die demographische Herausforderung des 21.Jahrhunderts
(Format A5)
Sozialismus: 2011 (Broschüre: 50) +
Dressed to kill? - Neonazis als Söldner
(Schwerpunkt: Kriegstourismus. Neonazis auf den Schlachtfeldern der Welt)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 8-11) +
Grigat, Stephan:
Radikaler Denker der Krise - Über drei postume Publikationen des Theoretikers Robert Kurz
(Robert Kurz: Geld ohne Wert. Grundrisse zu einer Transformation der Kritik der politischen Ökonomie; Robert Kurz: Der Tod des Kapitalismus. Marxsche Theorie, Krise und Überwindung; Robert Kurz: Weltkrise und Ignoranz. Kapitalismus im Niedergang)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Keiner, Greta Lina:
Imperiale Romantik oder postmoderne Frustration? - Die Bilderwelt der Travelblogs
(Schwerpunkt: Wer erzählt? Fotographie und Macht)
iz3w: 343/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Zilkenat, Reiner:
"Der Krieg sei uns heilig" - Zur Entfesselung des Ersten Weltkrieges im Sommer 1914
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 42-45) +
20 Einträge (von 5144). 1 2 3 4 5 ... 257 258Seite 1
von 258