20 Einträge (von 5144). 1 2 3 4 5 ... 257 258Seite 3
von 258


Thörner, Klaus:
1914-2014 - Von der Planung zur Durchsetzung deutscher Hegemonie in Europa
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 5-8) +
Roth, Rainer:
Die Verhinderung des Weltuntergangs - Verstaatlichung der Hypo Real Estate
Klartext: 2009 (Broschüre: 50) +
Sauter, Inka:
Fortschritt und Verfall - Eine Annäherung an die geschichtliche Welt des Ersten Weltkrieges
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 29-31) +
Weiß, Volker:
"Der Erste Weltkrieg lässt sich nicht zum Kamppf 'Gut gegen Böse' verkitschen" - Gespräch mit dem Historiker
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 15-17) +
Jetz, Klaus:
Sex auf arabisch
(Shereen El Feki: Sex und die Zitadelle. Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt)
iz3w: 340/2014 (Zeitschrift: 27) +
Schmid, Bernhard:
Das Weltsozialforum 2013 in Tunis: - Aus antifaschistischer und antirassistischer Sicht: Ein Schwerpunktbericht
(WSF)
Antifaschistische Nachrichten: 08/2013 (Zeitschrift: 7-9) +
Röckemann, Tanja:
"Now let's fix the legal system ... LOL" - Wie lässt sich der weltweite Erfolg des US-Podcasts "Serial" erklären?
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 58) +
Mitrovic, Mirjana:
Vorstadtwelten in Zeiten des Umbruchs - Ein Kommunist in Unterhosen von der argentinischen Autorin Claudia Piñeiro
(Claudia Piñeiro: Ein Kommunist in Unterhosen)
Lateinamerika Nachrichten: 487/2015 (Zeitschrift: 55) +
Lindner, Kolja:
Marx' Welterbe
(Urs Lindner: Marx und die Philosophie. Wissenschaftlicher Realismus, ethischer Perfektionismus und kritische Sozialtheorie)
iz3w: 343/2014 (Zeitschrift: 49) +
Upravitelev, Max:
Die Historische Avantgarde und der Erste Weltkrieg - Vom italienischen Futurismus zum vaterlandslosen Dadaismus
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 24-26) +
Rössel, Karl:
"Die Front ist die Hölle" - Im Ersten Weltkrieg wurden Millionen Kolonialsoldaten eingesetzt (Teil 1)
iz3w: 340/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Brokemper, Bettina/Steinitz, Rivka:
"Hannah Arendt bleibt in unserem Gedächtnis" - Gespräch
(Margarethe von Trotta: Hannah Arendt. Ihr Denken veränderte die Welt)
Graswurzelrevolution: 379/2013 (Zeitschrift: 19) +
Franke, Lukas:
Die Arbeit hat die Fabrik verlassen - Eine Ausstellung über die Arbeiten von Harun Farocki in Berlin
(Haus der Kulturen der Welt: Eine Einstellung zur Arbeit)
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Leuze, Mirjam:
Eine Art Komplizinnenschaft - Der Film "Flowers of Freedom" zeigt den Kampf von Umweltaktivistinnen gegen Goldbergbau in Kirgistan. Interview mit der Regisseurin
(Kumtor Operating Company)
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 33) +
Küpeli, Ismail:
Schlüsselereignis des Internationalismus - Können alternative Enklaven wie Kobanê im kapitalistischen Weltsystem verteidigt werden?
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 20) +
Mallory, John/Miranda, Juan:
Chancen und Brüche in Zeiten der Krise - Wie die Welt verändern? Über Sackgassen und Auswege. Eine kritische Überprüfung des Nutzens linker Parteipolitik
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Friess, Delia:
Schmerz und Entfremdung
(Héctor Tizón: Die Schönheit der Welt)
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 52) +
Russau, Christian:
Zehn Jahre ohne Dorothy - Im Fall der 2005 ermordeten Ordensschwester und Umweltaktivistin Dorothy Stang herrscht weiter Straflosigkeit
(Dorothy Stang)
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 39-40) +
Fix, Claudia:
Höchste Mordrate weltweit - Auch im sechsten Jahr nach dem Putsch von 2009 hat sich die Menschenrechtslage nicht verbessert
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 6-8) +
Gärtner, Stefan:
O happy way - Über den Boom regressiver Weltfluchtmagazine
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 41) +
20 Einträge (von 5144). 1 2 3 4 5 ... 257 258Seite 3
von 258