20 Einträge (von 224). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 1
von 12


AutorInnenkollektiv:
Ohne Papiere in Europa - Illegalisierung der Migration - Selbstorganisation und Unterstützungsprojekte in Europa
Schwarze Risse / Rote Straße: 2000 (Buch: 285) +
FFM:
Ukraine - Vor den Toren der Festung Europa - Die Vorverlagerung der Abschottungspolitik
Schwarze Risse / Rote Straße: 1997 (Buch: 140) +
FFM:
Rumänien - Vor den Toren der Festung Europa, Heft 2
Schwarze Risse / Rote Straße: 1996 (Buch: 180) +
Cine Rebelde:
Breitengrad 36 - Dokumentarfilm und Fiktion über die Südgrenze Europas
(DVD)
Eigenverlag: 2004 (Video: 65 min.) +
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM):
Polen. - Vor den Toren der Festung Europa. Gegen die Festung Europa, Heft 1
Schwarze Risse / Rote Straße: 1995 (Buch: 65) +
Wegmann, Heiko:
Der Süden im Osten? - Osteuropas Peripherisierung und EU-Integration
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 17-19) +
Schneider, Ulrich:
D-Day - Geschichtspolitik und Patriotismus - Der 6. Juni 1944 ist ein zentrales Datum in der Geschichte der faschistischen Herrschaft über Europa. Er markiert den Beginn der militärischen Befreiung Frankreichs
Der Rechte Rand: 089/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
Leuthardt, Beat:
Festung Europa - Asyl, Drogen, "Organisierte Kriminalität": Die "Innere Sicherheit" der 80er und 90er Jahre und ihre Feindbilder
Rotpunkt: 1994 (Buch: 450) +
Häussler, Alexander:
Populismus als politischer Zeitgeist - In Europa hat der Begriff des Populismus seit Jörg Haiders Aufstieg Konjunktur. In Zyklen folgten dann die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Skandinavien und den Niederlanden. In der BRD fallen die Schill-Partei und die FDP auf
(Schwerpunkt: Rechtspopulismus als Erfolgsrezept)
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 25-27) +
Schulz, Jörn:
Mit Kant zu den Konsumenten - Die arabischen Mittelmeerstaaten werden in eine von der EU dominierte Freihandelszone eingebunden, die auch die Demokratisierung fördern soll. Doch der Handel bringt keinen Wandel
(Schwerpunkt: Kuhhandel am Mittelmeer. Europas Freihandelszone)
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 4) +
Bickel, Markus:
Kriminalität ohne Grenzen - Norbert Mappes-Niediek: Balkan-Mafia. Staaten in der Hand des Verbrechens. Eine Gefahr für Europa
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 34) +
gruppe demontage:
Nach dem Irakkrieg: USA und Europa im Konkurrenzkampf - Wird die ablehnende Haltung einiger europäischer Staaten, allen voran Deutschland, zum Krieg gegen den Irak Konsequenzen für die außenpolitischen Strategien der USA und Deutschlands haben?
Phase 2: 08/2003 (Zeitschrift: 52-53) +
phase zwei leipzig:
Wir kaufen einen Kontinent - Die zurückliegenden 13 Jahre seit dem Zusammenbruch des Sozialismus waren für die deutsche Außenwirtschaft eine einzige Erfolgsstory. Die Eroberung Osteuropas durch Deutschland ist kein militärisches Planspiel mehr, sondern ökonomische Realität
Phase 2: 06/2003 (Zeitschrift: 43-47) +
Hess, Sabine:
Ausbeutung als Chance? - Mit der Transformation Osteuropas werden Geschlechterrollen neu geordnet
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 23-25) +
Erfolgskonzept Rechtspopulismus? - Die Auseinandersetzung mit den Wahlerfolgen sogenannter rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa und der Schill-Partei PRO hat die Antifabewegung erheblich abgenommen.
(Schwerpunkt: Rechtspopulismus als Erfolgsrezept)
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 21) +
Euro-Imperialisten auf dem langen Marsch nach Moskau - Die ökonomischen und politischen Beziehungen Europas zu Russland
Gegenstandpunkt: 04/2005 (Zeitschrift: 48-72) +
Kucharz, Tom:
Sprung nach vorne - Die alternative Medienlandschaft Spaniens erhält undogmatische Verstärkung. Diagonal erscheint ab Januar. Siebter Teil einer Serie über linke Medien in Europa
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 26) +
Beucker, Pascal:
Europas Türsteher - Wirtschaftskontakte pflegen, aber das Abendland vor den Osmanen schützen wollen: Die Empfehlung zu EU-Beitrittsgesprächen mit der Türkei bringt die Konservativen in eine Dilemma
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 8) +
Neunhöffer, Gisela:
Wenn der Rubel rollt - Der Wandel in Russland führt zu sozialer Fragmentierung
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 20-22) +
Osteuropa-AG:
Hinter dem Vorhang - Zur Ignoranz gegenüber Osteuropa
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 15-16) +
20 Einträge (von 224). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 1
von 12