224 Einträge.


AutorInnenkollektiv:
Ohne Papiere in Europa - Illegalisierung der Migration - Selbstorganisation und Unterstützungsprojekte in Europa
Schwarze Risse / Rote Straße: 2000 (Buch: 285) +
FFM:
Ukraine - Vor den Toren der Festung Europa - Die Vorverlagerung der Abschottungspolitik
Schwarze Risse / Rote Straße: 1997 (Buch: 140) +
FFM:
Rumänien - Vor den Toren der Festung Europa, Heft 2
Schwarze Risse / Rote Straße: 1996 (Buch: 180) +
Cine Rebelde:
Breitengrad 36 - Dokumentarfilm und Fiktion über die Südgrenze Europas
(DVD)
Eigenverlag: 2004 (Video: 65 min.) +
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM):
Polen. - Vor den Toren der Festung Europa. Gegen die Festung Europa, Heft 1
Schwarze Risse / Rote Straße: 1995 (Buch: 65) +
Wegmann, Heiko:
Der Süden im Osten? - Osteuropas Peripherisierung und EU-Integration
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 17-19) +
Schneider, Ulrich:
D-Day - Geschichtspolitik und Patriotismus - Der 6. Juni 1944 ist ein zentrales Datum in der Geschichte der faschistischen Herrschaft über Europa. Er markiert den Beginn der militärischen Befreiung Frankreichs
Der Rechte Rand: 089/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
Leuthardt, Beat:
Festung Europa - Asyl, Drogen, "Organisierte Kriminalität": Die "Innere Sicherheit" der 80er und 90er Jahre und ihre Feindbilder
Rotpunkt: 1994 (Buch: 450) +
Häussler, Alexander:
Populismus als politischer Zeitgeist - In Europa hat der Begriff des Populismus seit Jörg Haiders Aufstieg Konjunktur. In Zyklen folgten dann die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Skandinavien und den Niederlanden. In der BRD fallen die Schill-Partei und die FDP auf
(Schwerpunkt: Rechtspopulismus als Erfolgsrezept)
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 25-27) +
Schulz, Jörn:
Mit Kant zu den Konsumenten - Die arabischen Mittelmeerstaaten werden in eine von der EU dominierte Freihandelszone eingebunden, die auch die Demokratisierung fördern soll. Doch der Handel bringt keinen Wandel
(Schwerpunkt: Kuhhandel am Mittelmeer. Europas Freihandelszone)
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 4) +
Bickel, Markus:
Kriminalität ohne Grenzen - Norbert Mappes-Niediek: Balkan-Mafia. Staaten in der Hand des Verbrechens. Eine Gefahr für Europa
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 34) +
gruppe demontage:
Nach dem Irakkrieg: USA und Europa im Konkurrenzkampf - Wird die ablehnende Haltung einiger europäischer Staaten, allen voran Deutschland, zum Krieg gegen den Irak Konsequenzen für die außenpolitischen Strategien der USA und Deutschlands haben?
Phase 2: 08/2003 (Zeitschrift: 52-53) +
phase zwei leipzig:
Wir kaufen einen Kontinent - Die zurückliegenden 13 Jahre seit dem Zusammenbruch des Sozialismus waren für die deutsche Außenwirtschaft eine einzige Erfolgsstory. Die Eroberung Osteuropas durch Deutschland ist kein militärisches Planspiel mehr, sondern ökonomische Realität
Phase 2: 06/2003 (Zeitschrift: 43-47) +
Hess, Sabine:
Ausbeutung als Chance? - Mit der Transformation Osteuropas werden Geschlechterrollen neu geordnet
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 23-25) +
Erfolgskonzept Rechtspopulismus? - Die Auseinandersetzung mit den Wahlerfolgen sogenannter rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa und der Schill-Partei PRO hat die Antifabewegung erheblich abgenommen.
(Schwerpunkt: Rechtspopulismus als Erfolgsrezept)
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 21) +
Euro-Imperialisten auf dem langen Marsch nach Moskau - Die ökonomischen und politischen Beziehungen Europas zu Russland
Gegenstandpunkt: 04/2005 (Zeitschrift: 48-72) +
Kucharz, Tom:
Sprung nach vorne - Die alternative Medienlandschaft Spaniens erhält undogmatische Verstärkung. Diagonal erscheint ab Januar. Siebter Teil einer Serie über linke Medien in Europa
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 26) +
Beucker, Pascal:
Europas Türsteher - Wirtschaftskontakte pflegen, aber das Abendland vor den Osmanen schützen wollen: Die Empfehlung zu EU-Beitrittsgesprächen mit der Türkei bringt die Konservativen in eine Dilemma
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 8) +
Neunhöffer, Gisela:
Wenn der Rubel rollt - Der Wandel in Russland führt zu sozialer Fragmentierung
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 20-22) +
Osteuropa-AG:
Hinter dem Vorhang - Zur Ignoranz gegenüber Osteuropa
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 15-16) +
Später, Jörg:
Zwölf Uhr mittags - Der amerikanisch-europäische Antagonismus und die Intellektuellen
(Schwerpunkt: Sendungsbewusst - Die Weltmacht USA; Robert Kagan: Macht und Ohnmacht. Amerika und Europa in der neuen Weltordnung; Emmanuel Todd: Weltmacht USA. Ein Nachruf)
iz3w: 269/2003 (Zeitschrift: 28-29) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Einseitige Öffnung - Freihandelsabkommen in Lateinamerika
(Schwerpunkt: Kuhhandel am Mittelmeer. Europas Freihandelszone)
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 5) +
Krug, Uli:
Europas "neuer" Antisemitismus - Oder: Die Notwehr der "Opfer der Opfer" gegen den "jüdischen Rassismus"
Bahamas: 44/2004 (Zeitschrift: 20-25) +
Wegmann, Heiko:
Beitritte und Fehltritte - Hannes Hofbauer: Osterweiterung. Vom Drang nach Osten zur peripheren EU-Integration
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 33) +
Hendel, Ilja C.:
Make-up für Tirana - Ein Streifzug durch Albaniens Hauptstadt
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 29-32) +
Antirassistisch campen im Sommer 2003 - Kleiner Campfahrplan durch die Vielzahl antirassistischer Camps, die quer durch Europa stattfinden
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 47) +
Schneider, Udo:
Krach ohne Scheidung - Auch wenn die Konflikte zwischen den USA und einem deutsch-französisch dominierten "Kerneuropa" zunehmen, ist der Ausbruch einer militarisierten europäischen Konkurrenzmacht aus der transatlantischen Allianz weiter in die Ferne gerückt
(Schwerpunkt: Den Krieg erklären)
Phase 2: 07/2003 (Zeitschrift: 37-42) +
Schwartz, Jürgen:
"Warum arbeitet Rüsselsheim noch?" - Seit die Pläne von General Motors bekannt wurden, in den nächsten 2 Jahren 12.000 Stellen in Europa abzubauen, stehen in der größten Opel-Fabrik alle Bänder still. Interview mit einem IG Metall und Betriebsrat-Mitglied
jungle World: 44/2004 (Zeitschrift: 18) +
Becker, Thomas:
Verhandeln statt handeln - Wie Europa die iranische Atombombe zu verstecken versucht
Bahamas: 44/2004 (Zeitschrift: 16-19) +
Heiduk, Felix:
Protegierte Provinz - Kosovo zwischen Uno-Verwaltung und Balkanstabilitätspakt
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 26-28) +
phase zwei leipzig:
Gegen Macht Europa - Egal ob Militär- oder Zivilmacht, eine linke Perspektive gibt es nur in der Abgrenzung von beiden Projektionen
Phase 2: 08/2003 (Zeitschrift: 40-44) +
Kravagna, Christian:
Landschaften der Tat
(Ljubomir Bratic: Landschaften der Tat. Vermessung, Transformationen und Ambivalenzen des Antirassismus in Europa)
iz3w: 268/2003 (Zeitschrift: 47) +
Rust, Winfried:
Scherz, Terror und tiefere Bedeutung - Juan Goytisolo kritisiert in "Gläserne Grenzen" die Festung Europa und Israel
(Juan Goytisolo: Gläserne Grenzen. Einwände und Anstöße)
jungle World: 52/2004 (Zeitschrift: 23) +
Kanzleiter, Boris:
Sag Nein zum Atmen! - In einem der verseuchtesten ökologischen Krisengebiete Europas, der serbischen Industriestaat Pancevo, wollen die Bewohner nicht länger vergiftet werden
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Skrivankova, Klara:
"Den Frauen wird Arbeit versprochen" - 500.000 Frauen werden jährlich Opfer von Frauenhandel in Westeuropa. Interview mit einer Mitarbeiterin von La Strada, einer internationalen NGO, die gegen Frauenhandel in Polen und Tschechien tätig ist
jungle World: 50/2004 (Zeitschrift: 18) +
Kronauer, Jörg:
No Blood for Gas - Deutschland will Zugriff auf die nordafrikanischen Energievorkommen und übt sich in antikolonialer Symbolik, um europäische Rivalen auszustechen
(Schwerpunkt: Kuhhandel am Mittelmeer. Europas Freihandelszone)
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 5) +
Schulz, Martin:
"Druck von außen gibt es nicht" - Interview mit dem Fraktionsvorsitzenden der Sozialdemokraten im Europaparlament über die Besetzung der EU-Kommission
jungle World: 47/2004 (Zeitschrift: 18) +
Frenzel, Fabian:
Auf dem Sprung - In der marokkanischen Stadt Sidi Ifni träumt die Jugend davon, nach Europa auszuwandern. Lanzarote ist mit dem Schlauchboot erreichbar
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Erbach, Iris:
Perestrojka - ein männliches Projekt? - Brigitta Godel: Auf dem Weg zur Zivilgesellschaft. Frauenbewegung und Wertewandel in Russland
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 33-34) +
Schmidt, Juliane:
Auf dem Sprung nach Europa - Unter internationalem Druck verschärft die Türkei ihre Migrationspolitik
iz3w: 270/2003 (Zeitschrift: 13-15) +
Hackensberger, Alfred:
Investitionen für die Zukunft - Die EU verschafft dem Libanon Einnahmen für die völlig leere Staatskasse und verpasst ihm einen neoliberalen Drill
(Schwerpunkt: Kuhhandel am Mittelmeer. Europas Freihandelszone)
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 6) +
Schwarz, Martin:
Türkischer Mokka mit Schlag - Nirgendwo in Europa sind Politiker und Bevölkerung so vehement gegen den EU-Beitritt der Türkei wie in Österreich. Mit einigen erstaunlichen Ausnahmen
jungle World: 45/2004 (Zeitschrift: 12) +
Kraft, Marion/Ashraf-Khan, Rukhsana Shamim (Hrsg.):
Schwarze Frauen der Welt - Europa und Migration
Orlanda: 1994 (Buch: 215) +
Kraft, Martin:
Polen positiv - In Osteuropa haben Aidsinfektionen stark zugenommen. Eine Ausnahme stellt Polen dar. Gegen den Mythos, Aids betreffe nur Homosexuelle und Drogenabhängige, muss aber gearbeitet werden
jungle World: 53/2004 (Zeitschrift: 14) +
Freitag, Jan:
Profit ist geil - Die Discountketten Aldi und Lidl liefern sich einen heftigen Konkurrenzkampf. In Deutschland, in Europa und auch in Amerika
(Schwerpunkt: Auf den Hund gekommen. Arbeiten und Kaufen in der Discount-Gesellschaft)
jungle World: 52/2004 (Zeitschrift: 6) +
Bickel, Markus:
Heilung für Europa - In Bosnien will die EU militärisch zu den USA aufschließen
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 13) +
Schmid, Bernhard:
Unruhe im Musterstaat - Das Freihandelsabkommen mit der EU gefährdet die tunesische Industrie. In einigen Betrieben kam es bereits zu Protesten gegen drohende Entlassungen
(Schwerpunkt: Kuhhandel am Mittelmeer. Europas Freihandelszone)
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 6) +
Marcus, Itamar:
Es liegt jetzt an Europa - Ob PLO oder Hamas, das Existenzrecht Israels wird von keiner gesellschaftlich relevanten Gruppe in den palästinensischen Gebieten wirklich anerkannt. Interview mit dem Direktor von Palestinian Media Watch
(Schwerpunkt: Der Vorhang fällt. Das Ende der Ära Arafat)
jungle World: 47/2004 (Zeitschrift: 6) +
Kürkcü, Ertugrul:
Der Istanbul-München-Express - Von Europa träumt man in der Türkei schon lange. Doch ein EU-Beitritt wird die Krise nicht beenden
(Disko: Die Türkei und die EU)
jungle World: 45/2004 (Zeitschrift: 19) +
Henkel, Knut:
Rocken für den Subcomandante - Rock Mestizo erobert Schritt für Schritt das Publikum in Europa. Bands wie Karamelo Santo, La Vela Puerca oder Panteón Rococó gehen die Sache mit politischem Bewusstsein an
jungle World: 42/2004 (Zeitschrift: 21) +
Bickel, Markus:
Spiegel von Bosnien - Während des Krieges letzter Rückzugsort für Nichtnationalisten kämpft Oslobodjenje zehn Jahre später ums Überleben. Fünfter Teil einer Serie über linke Medien in Europa
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 26) +
Ladis, Harry:
Die Linke mit der Maus - Viele Anarchisten, aber kein großes Anarchistenblatt. Sechster Teil einer Serie über linke Medien in Europa
(Eleftherotypia, Risospastis, Avgi, Epochi, To pontiki)
jungle World: 42/2004 (Zeitschrift: 26) +
Lengen, Udo van:
Europas battle groups - Die niederländische Ratspräsidentschaft will die gemeinsame europäische Sicherheitspolitik vorantreiben. Solange das Verhältnis zu den USA ungeklärt bleibt, ist das unmöglich
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 14) +
Geschichte und Situation der Roma in Mittel- und Osteuropa
Antifaschistisches Infoblatt: 57/2002 (Zeitschrift: 45-47) +
When they kick up your front door, how you gonna come? With your hands over your head or on the trigger of a gun?
(Aktionstag für die politischen Gefangenen am 18.03.: Schwerpunkt auf europaweite Repression)
interim: 567/2003 (Zeitschrift: 9) +
Bollmann, Yvonne:
Die europäische Sprachencharta
(Zeitschrift Europa Ethnica)
Der Rechte Rand: 078/2002 (Zeitschrift: 21-22) +
Mit einem neuen Armutsniveau für einen europakonformen Staatshaushalt - Italiens Kampf um seinen Platz in der 1. Liga der Euro-Nationen
Gegenstandpunkt: 03/2004 (Zeitschrift: 51-67) +
Fischer bescheinigt der Türkei einen "Platz in Europa" - Ein alter Streit in neuem imperialistischen Lichte
Gegenstandpunkt: 02/2004 (Zeitschrift: 86-96) +
Europaweite Reaktionen von rechts
(auf den Anschlag auf World Trade Center und Pentagon)
Der Rechte Rand: 073/2001 (Zeitschrift: 5) +
Pilgerfahrt nach Österreich - Europas extreme Rechte macht mobil. Anfang November 2001 trafen sicher Vertreter der führenden europäischen rechtsextremen Parteien und Gruppierungen auf dem Schloss Kranichberg, eingeladen hatte das rechte Blatt "Zur Zeit"
Antifaschistisches Infoblatt: 54/2001 (Zeitschrift: 32-34) +
Europawahlen 2004 - Demokratische Einübung in einen nicht existenten Europa-Nationalismus
Gegenstandpunkt: 03/2004 (Zeitschrift: 5-8) +
2x Osterweiterung - Die imperialistische Konkurrenz um Europa kommt voran
Gegenstandpunkt: 02/2004 (Zeitschrift: 23-26) +
Terroranschläge in Madrid - Vom politischen Ertrag des "Terrors gegen Europa"
(11.03.2004)
Gegenstandpunkt: 02/2004 (Zeitschrift: 5-12) +
Die Krise des europäischen Projekts und ihre Produktivkraft für den Machtkampf der EU-Nationen - Europa (V.): Die innere Verfassung
Gegenstandpunkt: 01/2004 (Zeitschrift: 73-88) +
Europa von rechts - Strategien der Europäischen Identitäten der "Neuen Rechten"
Enough is enough: 21/2004 (Zeitschrift: 42-44) +
Dieckmann, Christoph/Kahrs, Horst u.a. (Hrsg.):
Arbeitsmigration und Flucht - Vertreibung und Arbeitskräfteregulierung im Zwischenkriegseuropa
(Beiträge zur Nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik: 11)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1993 (Buch: 230) +
Mildenberger, Florian:
Mitten in der Wildnis! - Alle Mächte des alten Europas hatten sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen Karl May verbündet. Das Gegengift lieferte Raoul H. Francé. Ein Porträt
(Rudolf Franze)
Gigi: 25/2003 (Zeitschrift: 26-28) +
Ein neuartiger Fall von imperialistischem Abenteurertum - Europa (IV.): Die Ost-Erweiterung. Die friedliche Eroberung des europäischen Ostens durch Europas Westen
Gegenstandpunkt: 01/2003 (Zeitschrift: 87-111) +
www.knack-den-gipfel.de - Aufruf zu einem bunten und vielfältigen PROTEST gegen ein Europa der Gewalt und Unterdrückung
interim: 527/2001 (Zeitschrift: 3) +
einstein:
No Border - No Nation - No Deportation - Diesen Sommer hat es in Europa gleich vier Grenzcamps gegeben
Rote Hilfe: 03/2001 (Zeitschrift: 17) +
Rendus, Sascha:
"Keinerlei Probleme" - Staatsminister in der "Jungen Freiheit"
(Staatsminister im Auswärtigen Amt Christoph Zöpel von der SPD über "sein Verhältnis zur Nation" und "die Zukunft Deutschlands in Europa")
Der Rechte Rand: 067/2000 (Zeitschrift: 4) +
Stephen:
Virtuelles Steineschmeissen - In Sachen Internet ist die Formierung der Repressionsapparate national und europaweit in vollem Gange. Die Linke scheint das kaum zu bemerken - dabei geraten auch ihre Online-Aktivitäten ins Visier von Polizei und Justiz
Rote Hilfe: 03/2001 (Zeitschrift: 18-22) +
Naumann, Thomas:
Ein Fenster in die europäische Vergangenheit - Mitte Juli veranstaltete die Kultur-Organisation "Los Cantos de Maldoror" in Spanien das Festival "Arcana Europa". Als Highlights standen die rechten Darkwave-Gruppen "Sol Invictus" und "Allerseelen" auf dem Programm
Der Rechte Rand: 066/2000 (Zeitschrift: 18) +
Janzen, David:
Schwarz-brauner Sumpf
(Gründung des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen der Paneuropa-Jugend PEJ; Torsten Rimane)
Der Rechte Rand: 066/2000 (Zeitschrift: 14) +
Kirsche, Gaston:
EU-Gipfel im März in Barcelona - Vielfältig gegen das Europa des Kapitals
Schwarzer Faden: 02/2002 (Zeitschrift: 39-41) +
Bakonyi, Rainer:
NS-Deutschland und die Ermordung der Juden Europas
ca ira: 2001 (Aufsatz: 89-105) +
Alt, Gerd/Kronauer, Jörg/Salzborn, Samuel:
Europa der Volksgruppen - Ein Porträt der "Paneuropa Union"
Der Rechte Rand: 062/2000 (Zeitschrift: 3-5) +
Schiedel, Heribert:
Ein "freiheitliches Jahrhundert" in Europa? - Bedeutung der FPÖ für den europäischen Rechtsextremismus
Der Rechte Rand: 066/2000 (Zeitschrift: 10-11) +
Broniowski, Stefan:
Vaterlandslose Gesellen - Eine von Dirck Linck empfohlene Reise durchs schwule Europa
(Dirck Linck: Sodom ist kein Vaterland. Literarische Streifzüge durchs schwule Europa)
Gigi: 17/2002 (Zeitschrift: 32-33) +
Der Streit um den 'blauen Brief' für die deutsche Haushaltspolitik - Deutschland besteht auf einer Sonderrolle in Europa und rückt den 'Stabilitätspakt' zurecht
Gegenstandpunkt: 01/2002 (Zeitschrift: 48-53) +
Amerikas Konkurrenten zählen Geld und Waffen nach und leiden am Ergebnis - Europa (III): Das (anti-)imperialistische Projekt neuen Typs in der Krise
Gegenstandpunkt: 04/2002 (Zeitschrift: 103-122) +
Bourdieus Charta 2000 - Für die Einberufung von Generalständen der sozialen Bewegungen in Europa
interim: 514/2000 (Zeitschrift: 13) +
Haiders austro-nationales Leiden an Europa - Vom Volksbegehren gegen Temelin zum Besuch bei Saddam Hussein
Gegenstandpunkt: 01/2002 (Zeitschrift: 105-117) +
Kampf, Sieg oder Tod - "Unpolitisches" aus der Gruftszene
(Europakreuz, Death in June)
Antifaschistisches Infoblatt: 47/1999 (Zeitschrift: 31-33) +
UNRAST-AutorInnenkollektiv (Hrsg.):
Europa 1993 - Der große Zauber - Bewegungstexte zur Europäischen Vereinigung aus Belgien, BRD, Frankreich, Niederlande und Spanien
Unrast: 1992 (Buch: 140) +
Deutschland will Europameister werden
interim: 504/2000 (Zeitschrift: 10-14) +
Schoenberner, Gerhard:
Der gelbe Stern - Die Judenverfolgung in Europa 1933-1945
Fischer: 1993 (Buch: 320) +
Die Paneuropa-Union und die Zerlegung Jugoslawiens
Antifaschistisches Infoblatt: 49/1999 (Zeitschrift: 41-42) +
Clausen, Janine/Speit, Andreas:
Einführende Beschreibung
(Reinhard Kühnl, Gerd Wiegel: Die extreme Rechte in Europa. Zur neueren Entwicklung in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien)
Der Rechte Rand: 056/1999 (Zeitschrift: 23) +
Speit, Andreas:
Repressive Toleranz - Manfred Brunner zu Gast bei Heinrich Bölls Enkeln
(07.05.1999 "Was treibt Europa?" - Tagung der Heinrich Böll Stiftung)
Der Rechte Rand: 059/1999 (Zeitschrift: 16) +
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung:
Hysterie repeating - Die Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung veröffentlichte einen Brief an die EU, der illustriert, daß "Kinderschänder"-Hysterie inzwischen europaweit Law-und-Order-Politikern zum Abbau demokratischer Rechte dient. Dokumentation im Wortlaut
Gigi: 15/2001 (Zeitschrift: 18-19) +
M.S.:
Konzentrische Festung Europa
Rote Hilfe: 02/1999 (Zeitschrift: 9) +
Minow, Hans-Rüdiger:
Ethischer Imperialismus - Das Ethno-Konzept der deutschen Außenpolitik setzt den Kontinent in Brand. Vorfeldorgnaisationen des Außenministeriums planen Europa. Ihr moralisches Kostüm wurde bereits mehrfach erprobt
konkret: 05/1999 (Zeitschrift: 55-57) +
Wedel, Mathias:
Mühdoss Weimar - Events, Sponsoren und Workshops. Kleiner Rundgang durch die "Kulturstadt Europas 1999"
konkret: 04/1999 (Zeitschrift: 54-56) +
Becker, Thomas:
"Nachhaltige Befriedung" - Der "Stabilitätspakt für Südosteuropa" fußt auf ethnologischen Parzellierungskonzepten, welche die Politikberater der Bundesregierung ausgearbeitet haben
konkret: 07/1999 (Zeitschrift: 24-25) +
Stedefeldt, Eike:
Der ewige Schwule? - Die bürgerliche Schwulenszene fühlt sich durch den Beschluß des Bundestages, den ermordeten Juden Europas ein Denkmal zu setzen, diskriminiert und reagiert antisemitisch
konkret: 12/1999 (Zeitschrift: 56) +
Drei auf einen Streich - Die Gästewoche der DKG, die Mitteldeutschen Vortragstage und das Europa Vorn Pressefest fanden in diesem Jahr in Sachsen statt
Antifaschistisches Infoblatt: 45/1998 (Zeitschrift: 31-32) +
Lorenz, Karl:
Schafft zwei, drei, viele Kosovo - Der NATO-Überfall auf Jugoslawien heizt die inneren Widersprüche in Südosteuropa an
konkret: 07/1999 (Zeitschrift: 32-33) +
Prozeßgruppe:
Die Repressionswelle gegen die DHKP-C läuft weiter - Prozeßbeginn im Verfahren gegen den DHKC-Europasprecher Mesut Demirel
Rote Hilfe: 04/1999 (Zeitschrift: 7-9) +
Corell und Fürst:
"Europa contra Amerika" - Nach Chrysler nun Aérospatiale: Daimler schmiedet einen kontinentalen Luftwaffenkonzern
konkret: 12/1999 (Zeitschrift: 30-31) +
Wieland, Rayk:
Fin de partie - Die Debatte um das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" ist vorerst am Ende. Die Beteiligten sind es auch
konkret: 08/1999 (Zeitschrift: 46-48) +
Strobl, Ingrid:
"Nichts wird uns retten" - Über den bewaffneten jüdischen Widerstand gegen den deutschen Vernichtungskrieg in Osteuropa
konkret: 09/1999 (Zeitschrift: 44--47) +
Köhler, Otto:
Hitlers EWG - Das "Wirtschaftswunder" war gar keins - es verdankte sich der systematischen Ausplünderung Europas durch die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg
konkret: 02/1998 (Zeitschrift: 22-23) +
Salzborn, Samuel/Schmid, Bernhard:
L'Europe des racistes - Am 02.11.1997 versammelten sich im oberbayrischen Kösching auf einem Treffen der "Nation-Europa-Freunde e.V." unter dem Motto "Patrioten aller Länder, vereinigt Euch!" fast 800 Nazis aus Deutschland, Frankreich und Belgien
Der Rechte Rand: 051/1998 (Zeitschrift: 22-24) +
Schröder, Ralf:
Blutrausch - Angesichts der Ereignisse im Kosovo agitieren deutsche Liberale und reaktionäre einmütig für den nächsten völkisch konstruierten Kleinstaat in Europa - gegen EU und USA
konkret: 04/1998 (Zeitschrift: 42) +
Scheit, Gerhard:
Das Böse rechnet sich - Stalin (=Lenin =Trotzki) ist gleich Hitler mal vier: Europas Historiker erforschen den Kommunismus und erliegen dem Fetisch der Zahl
konkret: 01/1998 (Zeitschrift: 12-16) +
Hommel, Gaby:
Daten und Taten - "Jahr des Baumes", "Jahr des Kindes", "Woche des ausländischen Mitbürgers": Im Kalender erscheint, was ausstirbt, mißachtet und bekämpft wird. 1997 als europaweites "Jahr gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus"...
konkret: 01/1998 (Zeitschrift: 22-23) +
Pressefest - "Europa vorn"
interim: 453/1998 (Zeitschrift: 3) +
Christians, Christian:
Haiders heimlicher Sender
(Radio Freies Europa, Radio MegaHerz)
Der Rechte Rand: 044/1997 (Zeitschrift: 9) +
Salzborn, Samuel:
Deutschland: Von Krieg zu Krieg - Eine Rezension
(Walter von Goldendach, Hans-Rüdiger Minow, Martin Rudig: Von Krieg zu Krieg. Die deutsche Außenpolitik und die ethnische Parzellierung Europas)
Der Rechte Rand: 046/1997 (Zeitschrift: 23) +
Goldendach, Walter von/Minow, Hans-Rüdiger:
Ethnische Ordnung - Im deutsch dominierten Großtwirtschaftsraum "Europa" stören nationalstaatliche Grenzen. Ihre Zerschlagung ist das Ziel der deutschen "Ethno"-Politik, die nun mit dem "Europäischen Zentrum für Minderheitenfragen" (EZM) zur Offensive übergeht.
konkret: 03/1997 (Zeitschrift: 24-26) +
Schneider, Ulrich:
Der AStA und das politische Mandat - Ein Thema für den "Rechten Rand"?
(Eike Erdel, Republikanischer Hochschulverband, Nation & Europa)
Der Rechte Rand: 047/1997 (Zeitschrift: 8-9) +
Ring frei zur nächsten Runde
(Europa vorn gegen Junge Freiheit)
Antifaschistisches Infoblatt: 36/1996 (Zeitschrift: 33) +
Schmid, Bernhard/Tolmein, Oliver:
Europa den Europäern - Die britischen und französischen Sozialdemokraten machen den Flüchtlingen höchstens ein kleines bißchen Hoffnungen
konkret: 07/1997 (Zeitschrift: 14) +
Gremliza, Hermann L.:
Europa wird rot oder Manchester with a smile
konkret: 07/1997 (Zeitschrift: 9) +
Kieser, Albrecht:
Die Versteckten - 2,5 bis 3 Millionen "Illegale" leben nach Schätzung der Genfer Regierungskommission der westlichen Industriestaaten (IGC) allein in Westeuropa: abgelehnte und untergetauchte Asylbewerber, illegal Eingewanderte usw.
konkret: 03/1997 (Zeitschrift: 21-23) +
Elsässer, Jürgen:
Marx bless Amerika - Von Schwarzafrika bis Osteuropa: Die USA hängen ihre Konkurrenten ab und verwirklichen die Globalisierung
konkret: 08/1997 (Zeitschrift: 32-33) +
Städtealarm - Europaweite Räumungsoffensive greift auf Amsterdam über
interim: 407/1997 (Zeitschrift: 12-13) +
Quak, Alfred Jodokus:
EU rot op! - Tegen een Verenigd Kapitalistisch Europa!
(Aktionstage gegen den EU-Gipfel)
interim: 426/1997 (Zeitschrift: 22-23) +
Literatur - Europas neue Grenzen
CILIP: 59/1998 (Zeitschrift: 89-98) +
Goebel, Olaf:
"Europa vorn" vor dem Aus? - "Junge Freiheit" verklagt "Europa Vorn"
Der Rechte Rand: 040/1996 (Zeitschrift: 16) +
Busch, Heiner:
Anschluß ans Europa der Polizeien - Die Schweiz und Schengen
CILIP: 59/1998 (Zeitschrift: 42-45) +
Holzberger, Mark/Schubert, Katina:
Schengen - Quo vadis? - Das Schengener Kerneuropa und der Amsterdamer Vertrag
CILIP: 59/1998 (Zeitschrift: 12-16) +
Woyke, Wichard:
Europapolitik
Bundeszentrale für politische Bildung: 1997 (Aufsatz: 151-155) +
Holzberger, Mark:
Europarat verurteilt Folter in Spanien
Rote Hilfe: 02/1996 (Zeitschrift: 35-36) +
Krebs, Felix:
Deutsch-Europäische Studiengesellschaft... - ... dem Europagedanken der Waffen-SS verpflichtet
(DESG)
Der Rechte Rand: 035/1995 (Zeitschrift: 12-13) +
Schaffen wir die Grundlagen für eine internationale Koordination gegen das Europa der Herrschenden!
interim: 386/1996 (Zeitschrift: 28) +
Soziales Europa
(aus Tatblatt)
interim: 366/1996 (Zeitschrift: 16) +
Maegerle, Anton:
"Europa-Burschenschaft Arminia Zürich zu Heidelberg" - Hausdurchsuchung bei braunen Burschen
(23.01.1995)
Der Rechte Rand: 033/1995 (Zeitschrift: 9) +
Rieder, Lila Patricia:
Wir sind hier, weil ihr dort wart! - Frauen aus Armutsländern in Europa
Dietz: 1995 (Aufsatz: 265-270) +
Lebenswege - 15 Biographien zwischen Europa und Lateinamerika
(Auszüge aus dem Buch, Hrsg. von Gert Eisenbürger)
interim: 325/1995 (Zeitschrift: 23-25) +
Maegerle, Anton:
"Nation + Europa" - Ideenpolitisches Organ aller Ultrarechten
Der Rechte Rand: 033/1995 (Zeitschrift: 16) +
Schmidt, Dieter:
Brücken von rechts
(Mailorder Kaiser, Europa Buchversand)
Der Rechte Rand: 034/1995 (Zeitschrift: 15) +
Linke, Peter:
Neue Allianzen - Die NATO, Rußland und Europas zukünftige Sicherheitsarchitektur
links: 308/1996 (Zeitschrift: 32-34) +
Roma in Europa
Antifaschistisches Infoblatt: 26/1994 (Zeitschrift: 49-51) +
Busch, Heiner:
Zollkooperation in Europa - Informationssysteme und verdeckte Ermittlungen
CILIP: 53/1996 (Zeitschrift: 47-53) +
Besser, Ana:
Feminismus ist keine Erfindung aus Europa - Frauenbewegung in Lateinamerika
Dietz: 1995 (Aufsatz: 231-236) +
Literatur - Polizeientwicklung in Ost- und Mitteleuropa
CILIP: 55/1996 (Zeitschrift: 87-97) +
Europa bringt den Tod - Die Festung Europa wird ausgebaut
(aus: RAZZ)
interim: 325/1995 (Zeitschrift: 17-21) +
Busch, Heiner:
Polizeihilfe für die Polizeien in Mittel- und Osteuropa - Die Helfer helfen sich selbst
CILIP: 55/1996 (Zeitschrift: 47-53) +
Kapust, Wolfgang:
Mit Schönhuber gegen Europa ins Europaparlament
Der Rechte Rand: 026/1994 (Zeitschrift: 10) +
Zu JRE und Scharping - Jugend gegen Rassismus in Europa
interim: 279/1994 (Zeitschrift: 24) +
Der Verein für das Deutschtum im Ausland - in Osteuropa
Antifaschistisches Infoblatt: 24/1993 (Zeitschrift: 5-7) +
Trittin, Jürgen:
Nation Europa
(Wolfgang Schäuble)
konkret: 09/1994 (Zeitschrift: 22) +
Die ZAST ist ein Baustein in der Mauer im Europa - Erklärung zur Besetzung der ZAST in Höhenschönhausen
interim: 268/1994 (Zeitschrift: 6-7) +
EU-Seminar-Vorbereitungsgruppe:
Widersetzen wir uns diesem Europa - Wir laden ein zur Vorbereitung eines Anti-EU-Seminars in Berlin
interim: 295/1994 (Zeitschrift: 14-15) +
Die Neue Rechte - Die "Deutsch-Europäische-Studiengesellschaft (DESG)" und die "Denkfabrik Europa der Völker"
Antifaschistisches Infoblatt: 23/1993 (Zeitschrift: 13-15) +
Europa vorn - wo geht's lang?
Antifaschistisches Infoblatt: 23/1993 (Zeitschrift: 16) +
EU-Seminar-Vorbereitungsgruppe:
Greifen wir nach den Sternen: Widersetzen wir uns diesem Europa - Seminarprogramm
interim: 306/1994 (Zeitschrift: 28-29) +
Die SS heute - "Der Stoßtrup für ein neues Europa" vom Aussterben bedroht? Das Nachkriegsnetz der SS
Antifaschistisches Infoblatt: 19/1992 (Zeitschrift: 19-21) +
Behrens, Diethard:
Kontinuität deutscher Europapolitik
links: 296/1995 (Zeitschrift: 33-36) +
Paz, Alejandro de la:
"Der Aufstand muß politisch produktiv gemacht werden" - Interview mit dem Europa-Repäsentanten der CND
links: 298/1995 (Zeitschrift: 49-51) +
Kraft, Marion:
Feminismus und Frauen afrikanischer Herkunft in Europa
Orlanda: 1994 (Aufsatz: 171-183) +
Brakemeier, Heinz:
Die Grenzen der Sozialdemokratie in Osteuropa
links: 300/1995 (Zeitschrift: 31-33) +
Dittmar, Frieder/Altvater, Elmar:
Ständiges Tribunal der Völker. - "Basso-Tribunal" zum Asylrecht in Europa, Berlin,
links: 298/1995 (Zeitschrift) +
Essed, Philomena:
Wahrnehmung und Erfahrungen von Geschlecht und Rassismus in Europa
Orlanda: 1994 (Aufsatz: 19-28) +
Andermann, Jens:
Die Unsichtbaren von Madrid - Zwölf Jahre Realsozialdemokratie und Totalverweigerung an Europas südlichen Festungsgraben (Spanien)
links: 300/1995 (Zeitschrift: 46-48) +
Unabhängige Antifa-Gruppen Berlin:
Flugblatt und Kurz-Info zur Aktion gegen die Konferenz der "Denkfabrik Europa der Völker" am 01./02.05.1993 im Berliner Grunewald
interim: 240/1993 (Zeitschrift: 11) +
Solidaritätserklärung zu den Protestaktionen der KurdInnen vor und in staatlichen Einrichtungen in Westeuropa - verabschiedet auf dem ersten Kongreß zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels in Köln, 27.06.1993
interim: 248/1993 (Zeitschrift: 23) +
Die SchwarzarbeiterInnen:
Um Europa keine Mauer! - Wir haben am 23.05.1993 den SPD-Abgeordneten Hans Urbaniak in seinem Häuschen in Dortmund eingemauert
interim: 243/1993 (Zeitschrift: 33) +
Monimó e.V.:
Einladung zu einem Internationalen Kongreß - Reform oder revolutionäre Theorie und Praxis in Lateinamerika und Europa
(2. und 3.10.1993 in Frankfurt/Main)
interim: 251/1993 (Zeitschrift: 31) +
Internationaler Kongreß: Reform oder revolutionäre Theorie und Praxis in Lateinamerika und Europa
interim: 254/1993 (Zeitschrift: 10) +
Klaß, Jutta:
Alptraum Europa: Die neue Qualität des Kolonialismus
Schwarzer Faden: 02/1994 (Zeitschrift: 14-20) +
Schulz-Oberschelp, Peter:
Mit Familie, Volk und Vaterland für ein neues Grossdeutschland!
(Technische Fraktion der Rechten im Europaparlament)
Der Rechte Rand: 017/1992 (Zeitschrift: 13-14) +
Zeriat, Radia:
"Aber unser Kopf, der geht weiter" - Nordafrika - Europa
ca ira: 1993 (Aufsatz: 65-86) +
Autonome Antifa (M):
Von einem geplatzten Treffen der Paneuropa-Jugend und einer Reaktion auf den Polizeistaat à la Mannheim
interim: 198/1992 (Zeitschrift: 6) +
Aufruf zu einem europaweiten Marsch für gleiche Rechte, gegen Rassismus und Faschismus!
interim: 203/1992 (Zeitschrift: 34) +
Elsässer, Jürgen:
Haiders Europa
konkret: 10/1992 (Zeitschrift: 22) +
Die ZAST ist ein Baustein in der Mauer um Europa - Besetzung des Büros der Ausländerbehörde am 29.09. aus Protest gegen die ZAST in Hohenschönhausen
interim: 213/1992 (Zeitschrift: 4-5) +
Maegerle, Anton:
Neuheidentum und neugermanische Glaubensgemeinschaften
(Armanen-Orden, Arbeitsgemeinschaft naturreligiöser Stammesverbände Europas, Heidnische Gemeinschaft, Germanische Glaubens-Gemeinschaft, Fest der Leinernte)
Der Rechte Rand: 014/1991 (Zeitschrift: 9-10) +
Das Europa von 1993 hat Geschichte!
Unrast: 1992 (Aufsatz: 8-13) +
Maegerle, Anton/Weiß, Rosa:
Rechtsextremes Stammestreffen in Norddeutschland
(30.06.1991 im Thosberger Moor, AG Naturreligiöser Stämme Europas)
Der Rechte Rand: 013/1991 (Zeitschrift: 11) +
Die Berliner 1992-Koordination - Europa '92, 500 Jahre Kolonialismus
interim: 130/1991 (Zeitschrift: 30) +
Lesch, Markus:
Autonome trommeln über ihre Infoläden zur Gewalt - Europaweites Netz / Ausbreitung auch in neue Länder
(aus: Die Welt 29.12.1990)
interim: 129/1991 (Zeitschrift: 16) +
Diederichsen, Diedrich:
"In Las Vegas ausgesessen" - Besuch beim einzigen Konzert, das Frank Sinatra während seiner diesjährigen Europa-Tournee in Deutschland gegeben hat - exklusiv für ein Publikum, "das zu einem nicht unwesentlichen Teil seine Eintrittskarten mit Schutzgelderpressungen verdient"
konkret: 11/1991 (Zeitschrift: 62-65) +
Peio Aierbe: Bewaffneter Kampf in Europa - Nordirland, Korsika, Baskenland, Italien, BRD
interim: 158/1991 (Zeitschrift: 19) +
Caravane gegen das Europa der Bonzen
interim: 153/1991 (Zeitschrift: 27) +
Faschisten in Westeuropa
Antifaschistisches Infoblatt: 10/1990 (Zeitschrift: 42) +
Zwischen Verwertung und Sozialrevolte - Flüchtlings- und Migrationspolitik im "Neuen" Europa
(Teil 1)
interim: 164/1991 (Zeitschrift: 16-21) +
Gegen das vereinigte Europa des Kapitals! - Solidarität mit den BesetzerInnen der DG III in Brüssel!
interim: 172/1991 (Zeitschrift: 32-33) +
Bericht vom Kongreß: Gegen ein Europa der Herrschenden - Venedig 07.-09.06.1991
interim: 155-2/1991 (Zeitschrift: 24) +
Europaweite Aktionstage am 10./11. Mai 1991 gegen den imperialistischen Frieden!
interim: 142/1991 (Zeitschrift: 36-37) +
Gegen ein Europa der Herrschenden. Bauen wir ein Europa der Bewegungen auf! - Venedig 07.-09.06.1991 Internationaler Kongreß
interim: 143/1991 (Zeitschrift: 36-37) +
Redebeitrag auf der Demonstration "Gegen das Europa der Reichen" anläßlich der "Internationalen Häusertage" am 12.05.1991 in Berlin
interim: 148/1991 (Zeitschrift: 6-7) +
Gegen ein Europa der Reichen - Grenzen auf für alle! Für Selbstbestimmtes Leben! Demo 12.05.1991
interim: 146/1991 (Zeitschrift: 13-15) +
wüster haufen:
Politische Repression in Westeuropa
ID-Archiv: 1991 (Aufsatz: 99-110) +
Röder, Roland:
Europa schließt die Pforten - Schengen und die Folgen - Die zwei Seiten der Freizügigkeit
Unrast: 1991 (Aufsatz: 69-74) +
Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender Münster:
Europa grenzenlos - grenzenlos asylfeindlich?
(aus: Europa grenzenlos - grenzenlos asylfeindlich? Materialien zur europäischen Asylpolitik)
interim: 090/1990 (Zeitschrift: 6-10) +
Schwarze Katze EG-Gruppe:
EG und Osteuropa - Perspektiven der europäischen Großraumordnung
(aus: Neuordnung in Europa)
Unrast: 1991 (Aufsatz: 106-116) +
Zusammen Kämpfen!:
Für eine starke revolutionäre Bewegung gegen die neuentstandene Großmacht BRD/Westeuropa - Sofortige Wiederzusammenlegung der gefangenen Revolutionäre in Spanien! Zusammenlegung der Gefangenen aus RAF, Widerstand und aller, die darum kämpfen
(Sabotageakktion am 02.10.1990 an einem Transportzug des VW-Konzerns)
interim: 118/1990 (Zeitschrift: 10-12) +
Strobl, Ingrid:
Osteuropas reaktionäre Sauce quillt über - Redebeitrag "Nie wieder Wiedervereinigung"
interim: 089/1990 (Zeitschrift: 12-14) +
Demaskieren wir 1992 - das große Spektakel des Kapitalismus - Das Theater, das die Regierung vorbereitet: Expo (Sevilla), Olympiade (Barcelona), Kulturhauptstadt (Madrid) und Europa 1993
(aus: Sabotaje, Spanien)
Unrast: 1991 (Aufsatz: 120-126) +
Piermont, Dorothee:
Die moderne Großmacht - Ein Blick auf die Mittel, mit denen die BRD die ehemaligen Sieger vor sich hertreibt und Europa fest in den Griff genommen hat, läßt ahnen, was vom größeren Vierten Reich zu erwarten ist
konkret: 12/1990 (Zeitschrift: 14-17) +
Phantomenale Aktionstage in Hamburg (30.06.1990) - Gegen Kultur-, Bevölkerungs-, Standort- und Repressionspolitik im Rahmen der Europa 92-Pläne am Beispiel Hamburg
(Phantom der Oper)
interim: 098/1990 (Zeitschrift: 25-28) +
Roisch, Sabine:
Der Osten wird deutsch - Über die Versuche deutscher Minderheiten in Osteuropa, jene Gebiete heim ins Reich zu führen, die auf den Landkarten von 1937 als "deutsche" eintragen sind
(Südtirol, Kaliningrad)
konkret: 12/1990 (Zeitschrift: 22-25) +
SHELL: großer Schaden durch Anschläge - Aktion trifft tausend Tankstellen in Europa
(aus: Het Parool vom 29.04.1990)
interim: 101/1990 (Zeitschrift: 15) +
Verstärken wir den gemeinsamen Widerstand der Völker gegen die neue imperialistische Okkupation und die reaktionären Kriege! - Erklärung der Europavertretung der Volksbefreiungsfron Kurdistand (ERNK) zur Golfkrise
interim: 121/1990 (Zeitschrift: 20) +
Sachs, Herby:
Zivilisation und Barbarei - Europa und seine 500jährige Kolonisation
Schwarzer Faden: 03/1991 (Zeitschrift: 42-46) +
Braunmühl, Claudia von:
"Dritte Welt" Ex und Hopp - Vergißt Europa die "Dritte Welt" oder wird, ganz im Gegenteil, deren Ausplünderung noch intensiviert?
konkret: 08/1990 (Zeitschrift: 22-25) +
Roma in Osteuropa
Schwarzer Faden: 04/1991 (Zeitschrift: 10) +
Wilk, Michael:
Festung Europa und die Kunst AusländerInnen zu quotieren
Schwarzer Faden: 04/1991 (Zeitschrift: 4-6) +
Dormagen, Christel:
Nichts zu naschen - buch des monats
(Autorinnenkollektiv: Frauenbewegungen in der Welt, Band 1: Westeuropa)
konkret: 04/1989 (Zeitschrift: 50-51) +
Europa gegen den Strom - Festival der alternativen - unabhängigen - radikalen Informationsträgern
interim: 066/1989 (Zeitschrift: 30-31) +
Stop Europa '92 - Gegen ein vereinigtes Europa des Kapitals
interim: 068/1989 (Zeitschrift: 31-33) +
Sachs, Herby:
Die Festung Europa
Schwarzer Faden: 03/1990 (Zeitschrift: 12) +
Fußballeuropameisterschaft - Nazis organisieren Fan-Randale
Antifaschistisches Infoblatt: 04/1988 (Zeitschrift: 4-7) +
Siegler, Bernd:
Vom Atlantik bis an die Wolga - Zur Europa-Wahl werben die rechtsextremen Parteien für eine deutsche Hegemonie über eine Großmacht Europa
konkret: 06/1989 (Zeitschrift: 25-27) +
Europa gegen Shell
interim: 077/1989 (Zeitschrift: 31-32) +
Schwarze Aussichten - Eine europaweite Kampagne gegen Shell bringt den größen in Südafrika engagierten Ölmulti in Bedrängnis. Im Mai finden anläßlich der Aktionärsversammlungen Aktionstage in Großbritannien und den Niederlanden statt
(aus: konkret 05/1989)
interim: 051/1989 (Zeitschrift: 15-16) +
Braune Brühe im Reichstag
(Kongreß "Deutsche Frage - Europäische Antwort" der "Paneuropa Jugend Deutschland" (PEJ), Jugendorganisation der Paneuropa-Union Deutschland (PEU))
interim: 080/1989 (Zeitschrift: 5) +
Erklärung zum Max und Moritz
(Treffen der Paneuropa-Jugend Deutschland e.V. sowie der Paneuropa-Union)
interim: 079/1989 (Zeitschrift: 27) +
Tegen Europa '92 - Hausbesetzung, Räumung und Demo in Den Haag am vorletzten Wochenende
interim: 071/1989 (Zeitschrift: 15-16) +
Initiatiefgroep tegen EF:
Gegen ein vereinheitlichtes Europa des Kapitals
interim: 064/1989 (Zeitschrift: 36-37) +
"Deutsche Frage - Europäische Antwort" - Vom 03.-05.11.1989 will die Paneuropa-Jugend Deutschland im Reichstag einen Kongreß mit diesem Titel veranstalten
interim: 077/1989 (Zeitschrift: 37-38) +
Modern Times - aus: Stop Europa, Niederlande
Unrast: 1989 (Aufsatz: 14-26) +
Festung Europa - Flüchtlinge, Asylpolitik und die europäische Vereinigung
(aus: Stop Europa, Niederlande)
Unrast: 1989 (Aufsatz: 61-68) +
Lang, Michel R.:
Es geschah an der Elbmündung - Über die Verfolgung der Juden im Nachkriegseuropa
konkret: 03/1988 (Zeitschrift: 62-63) +
Neumann, Thomas:
Europa rein - Türken raus - Was haben Kohl und die "taz" gemeinsam? Die Bemühungen für ein geeintes Europa. Kohl via Binnenmarkt und die "taz" mit der Zeitschrift "Lettre international". Eine Rezension
konkret: 07/1988 (Zeitschrift: 44-46) +
Christoph, Franz:
Krüppelbonus? - Gespräch über seine Bewerbung auf einen Listenplatz der Grünen für die Europaparlamentswahl
konkret: 12/1988 (Zeitschrift: 27) +
Amendt, Günter:
Der Woodstock-Mythos - Open-Air-Konzerte zehren noch heute von dem 69er-Festival. Aber auf Programm-Mix sind die Fans nicht mehr scharf. Sie wandern ab, wenn sie ihre Gruppe gehört haben. Bericht über Dylans Europa-Tour '84
konkret: 05/1985 (Zeitschrift: 68-70) +
Moravia, Alberto:
Ein Kompromiß - Interview mit dem Schriftsteller, Antipolitiker und Europaparlamentarier der PCI
konkret: 07/1984 (Zeitschrift: 24-25) +
Saupe, Jürgen:
Die Messer herzeigen - Eine notwendige Lektüre: Zwei Bücher über die kaum abwendbare Zwangsläufigkeit des Atomkrieges
(Jürgen Bruhn: Schlachtfeld Europa Oder Amerika letztes Gefecht, Anton Andreas Guha: Ende - Tagebuch aus dem Dritten Weltkrieg)
konkret: 01/1984 (Zeitschrift: 96-98) +
Bastian, Gert:
"Wir schaffen unser Kuba" - Generalmajor a.D. Gerd Bastian ist der einzige deutsche Offizier, der seinen Posten aufgab, weil er atomare Mittelstreckenraketen in Europa für verhängnisvoll hält. In einem Interview begründet er seinen Entschluß
konkret: 11/1980 (Zeitschrift: 27-30) +
Aierbe, Peiro:
Bewaffneter Kampf in Europa
ID-Archiv (Buch) +
224 Einträge.