20 Einträge (von 2018). 1 2 3 4 5 ... 100 101Seite 1
von 101


Franke, Lukas:
Die Arbeit hat die Fabrik verlassen - Eine Ausstellung über die Arbeiten von Harun Farocki in Berlin
(Haus der Kulturen der Welt: Eine Einstellung zur Arbeit)
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Hardt, Michael/Negri, Antonio:
Empire - Die neue Weltordnung
Campus: 2002 (Buch: 460) +
Wittich, Elke:
Eine Welt für sich - Die Verschwörungstheorien über die Anschläge in Paris
(Schwerpunkt: Schluss mit lustig! Terror in Paris; Charlie Hebdo)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 5) +
Schmid, Bernhard:
Die ZADisten kommen - Die französische Umweltbewegung als große soziale Protestbewegung
(zone à défendre; ZAD)
jungle World: 02/2015 (Zeitschrift: 14) +
Schulz, Jörn:
Geläuterte Gauckler - Deutschland will mehr Einfluss auf die Weltpolitik nehmen. Dass niemand zu ­sagen vermag, wozu das gut sein soll, macht die außenpolitische Debatte nicht weniger beunruhigend
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 3) +
Pfoser, Paula:
Heldengeschichten - In Wien soll nach Jahren das umstrittene Haus der Geschichte gebaut werden, das Weltmuseum wird verkleinert
jungle World: 07/2015 (Zeitschrift: 15) +
Beier, Bernd:
Schwarze Schimmel - Religionskritik in der arabischen Welt
jungle World: 04/2015 (Zeitschrift: 15) +
Donath, Martin:
Die Diktatur der Veganer - Der Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei ist seiner Partei ausgetreten und wirft ihr die Annäherung an den Rechtsextremismus vor
(Partei "Mensch Umwelt Tierschutz"; Stefan Bernhard Eck)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 9) +
Dingler, Catrin:
Drei Welten, ein Ziel - In Italien wird gegen die sogenannte Haupt­stadtmafia ermittelt. Politiker der Demokratischen Partei, Unternehmer und Neofaschisten in Rom verbündeten sich, um staatliche Aufträge zu bekommen
jungle World: 01/2015 (Zeitschrift: 14) +
Bozic, Ivo:
Das kleine ABC des globalen Putinismus - Eine Auswahl der alten und neuen Freunde Waldimir Putins weltweit
(Schwerpunkt: Everybody's Darling. Warum alle Putin lieben)
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 4-6) +
Engelmann, Jonas:
Immer noch Anarchist - Texte des ungarischen Dadaisten Emil Szittya
(Emil Szittya: Herr Außerhalb illustriert die Welt)
jungle World: 09/2015 (Zeitschrift: 8-9) +
Milius, Silke:
Schwedenhappen zu verkaufen - Brandenburger Umweltschützer protestieren gegen Vattenfall
jungle World: 09/2015 (Zeitschrift: 8) +
Werning, Heiko:
Das andere Dresden - Es gibt einen Ort in der Stadt, an dem sich Dresden wirklich weltoffen zeigt: im Zoo
(Schwerpunkt: Dresden. Das Böse stirbt nie)
jungle World: 07/2015 (Zeitschrift: 5) +
Kohn, Christian:
Die Angst des Fußballs vor dem Torwart - Die Nominierung von Manuel Neuer zum Weltfußballers 2014 deutet an, wie sehr sich die Rolle des Torwarts im modernen Fußball verändert.
(Ballon d'Or)
jungle World: 01/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Gruppe Gegenbilder (Hrsg.):
Autonomie und Kooperation - Inhalt: Grundlagen zu Herrschaftsverhältnissen, Aspekte herrschaftsfreier Organisierung: Herrschaftsfrei wirtschaften, Horizontalität, Strafe und Intervention, Umweltschutz, Lernen, Aneignen, Wissen vermitteln
(Die Gesellschaft ist von komplexen Herrschaftsverhältnissen durchzogen, die bis in unser Denken reichen. Das Buch zielt darauf ab, eine grundsätzliche Herrschaftskritik mit der Frage zu verbinden, was konkret-utopische Gegenentwürfe sein können)
Eigenverlag: 2005 (Buch: 195) +
Niewendick, Martin:
Unter Aluhüten - Als "weder links noch rechts" empfinden die MontagsdemonstrantInnen ihr verschwörungstheoretisches Weltbild und ihre antisemitische Kapitalismuskritik. Ein Bericht aus Essen über die Querfront-Bewegung und linke Gegenproteste
jungle World: 19/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Laurin, Stefan:
Linke Parallelwelt - Die Pro-Gaza-Demonstrationen und der interne Streit bei der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen
(Schwerpunkt: Die Linkspartei und der Gaza-Konflikt; Ralf Michalowsky; Jürgen Aust)
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 4) +
Cooper, Rabbi Abraham:
"Das Schweigen ist ohrenbetäubend" - Gespräch mit dem stellvertretenden Direktor des Simon Wiesenthal Center in Los Angeles über die weltweiten Bedrohungen der jüdischen Gemeinden
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 18) +
Krauß, Martin:
Fußballfeldforschung: Alles in einem - Ein Sammelband stellt die politischen Folgen ­der Weltmeisterschaften vor
(Stefan Rinke, Kay Schiller: The FIFA World Cup 1930 - 2010)
jungle World: 24/2014 (Zeitschrift: 17) +
Bozic, Ivo:
Verquere Welt - Ein historischer Abriss deutscher Querfronten
(Schwerpunkt: Rotbraun ist die ­Haselnuss. Querfront und Montagsdemos)
jungle World: 21/2014 (Zeitschrift: 3) +
20 Einträge (von 2018). 1 2 3 4 5 ... 100 101Seite 1
von 101