20 Einträge (von 2018). 1 2 3 4 5 ... 100 101Seite 4
von 101


Leitermann, Frank:
Nicht Fisch, nicht Fleisch - So lässt sich der Welthunger nicht bekämpfen
jungle World: 21/2013 (Zeitschrift: 18) +
Pfeifer, Karl:
Der Judenmacher - Über den jüdischen Weltkongress in Budapest
(WJC)
jungle World: 19/2013 (Zeitschrift: 15) +
Speckmann, Guido:
Die Welt wird schiefer - Was ändert sich durch die Förderung von Schiefergas?
(Fracking)
jungle World: 08/2013 (Zeitschrift: 16) +
Schlüter, Benjamin:
Digitale Autisten für eine andere Welt - Ein Buch über zehn Jahre Hacking und Medienaktivismus in Italien
(Autistici & Inventati: +Kaos. 10 anni di hacking e mediattivismo)
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 16) +
Lohoff, Ernst:
Die S-Bahn-Surfer - Der fiscal cliff und die Weltökonomie
(Schwerpunkt: Obama hängt durch. Ökonomische und politische Krise in den USA)
jungle World: 02/2013 (Zeitschrift: 5) +
Heinelt, Peer:
Die Welt bewaffnen - Deutsche Rüstungsexporte in alle Welt
(Schwerpunkt: Man schießt deutsch. Deutschlands Rüstungsexporte)
jungle World: 09/2013 (Zeitschrift: 4) +
Bocheinski, Boris:
Parallelwelten am Erciyes - Während am Taksim-Platz in Istanbul und andernorts in der Türkei die Proteste gegen Erdogan eskalierten, trafen sich in Kayseri in der Zentraltürkei Künstler, um über ihre Probleme zu sprechen. Dabei vermieden sie jede politische Einmischung
jungle World: 27/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Terbein, Michael:
Die Kuratorin der Welt - Über den Roman "Wittgensteins Mätresse"
(David Markson: Wittgensteins Mätresse)
jungle World: 22/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Tölva, Jan:
Monument der Melancholie - Chris Wares große Graphic Novel "Jimmy Corrigan. Der klügste Junge der Welt" ist endlich in deutscher Übersetzung erschienen
(Chris Ware: Jimmy Corrigan. Der klügste Junge der Welt)
jungle World: 11/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Sassen, Saskia:
"Die Proteste machen den Fehler im System sichtbar" - Gespräch über die neuen Protestbewegungen auf der globalen Straße
(Schwerpunkt: Global Fight Club? Gemeinsamkeiten und Unterschiede der weltweiten ­Protestbewegungen)
jungle World: 31/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
Piecha, Oliver M.:
Die nackte Katastrophe - Über Geschlechterverhältnisse in den arabischen Ländern
(Shereen El Feki: Sex und die Zitadelle. Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt)
jungle World: 28/2013 (Zeitschrift: 16) +
Wettig, Hannah:
Gerecht zum Geschlecht? - Der Gender-Gap-Bericht des Weltwirtschaftsforums befasst sich mit Geschlechterungleichheit in der Welt.
jungle World: 45/2012 (Zeitschrift: 16) +
Bergmann, Michael:
Nazis beim Namen nennen - Die Dresdner Stadtregierung will eine weitere Gedenkstätte für die Opfer der Bombardierung im Zweiten Weltkrieg errichten. Auch getötete SS-, Gestapo- und NSDAP-Mitglieder könnten dort gewürdigt werden.
jungle World: 44/2012 (Zeitschrift: 9) +
Wittich, Elke/Mayer, Boris:
Hello Lottie - Weltraumknete und Body-Confidence-Puppen: Dass Spielzeug eine ernste Sache ist, erfährt man auf der Spielwarenmesse in Nürnberg
jungle World: 07/2013 (Zeitschrift: 2-3) +
Horst, Claire:
Bildnis einer Denkerin - Margarethe von Trottas Film über Hannah Arendt
(Margarethe von Trotta: Hannah Arendt. Ihr Denken veränderte die Welt)
jungle World: 02/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Hetey, Christian:
Kein Öl mehr für die Unterwelt - Die Folgen von Ölförderung und Kokaanbau in Kolumbien
jungle World: 01/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Zeiske, Kathrin:
Koks für die Welt, der Tod bleibt hier - Der Drogenkrieg in Mexiko hat schon fast 60.000 Menschen das Leben gekostet. Kritische Journalisten sprechen sich gegen den Drogenkonsum in den westlichen Ländern aus. Als pragmatische Lösung gilt jedoch die Legalisierung.
jungle World: 15/2012 (Zeitschrift: 15) +
Kohr, Knud:
Die Mafia-Revolution - Der TV-Kritiker Alan Sepinwall erläutert in seinem Buch, warum die Welt vor den "Sopranos" eine andere war als nach "Breaking Bad"
(Alan Sepinwall: Die Revolution war im Fernsehen; Serien)
jungle World: 45/2013 (Zeitschrift: 6-9) +
Klaue, Magnus:
Der Bengel-Faktor - Über den jüngsten Philosophieprofessor Deutschlands
(Markus Gabriel: Warum es die Welt nicht gibt)
jungle World: 35/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Jakob, Christian:
In Bayern ist die Welt nicht in Ordnung - Über den NSU-Prozess
jungle World: 29/2013 (Zeitschrift: 6) +
20 Einträge (von 2018). 1 2 3 4 5 ... 100 101Seite 4
von 101