20 Einträge (von 143). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 2
von 8


Schmidt, Barbara:
Braune Burschen und Narzissen - Hinter den ästhetisierenden Schwarz-Weiß-Fotografien und den prosaischen Texten der Schülerzeitung "Die Blaue Narzisse" verbergen sich mehr als nur verkappte "Freigeister"
Der Rechte Rand: 105/2007 (Zeitschrift: 25-26) +
Kahn, Daniel:
"Hier ist man andauernd mit seinem Jüdischsein konfrontiert" - Der in Detroit aufgewachsene Musiker lebt seit 2005 in Berlin und gründete hier die Band Daniel Kahn & The Painted Bird. Er beschäftigt sich in seinen Texten mit Geschichte und Aktualität des Jiddischen und der Relevanz des Antifaschismus. Interview
jungle World: 06/2009 (Zeitschrift: 20) +
Behrens, Roger:
Die Partei, die Partei, die ist immer schlecht - Die "Ausgewählten Texte" des holländischen Rätekommunisten Cajo Brendel zeigen, wie nötig die radikale Kritik des Kommunismus ist, um ihn neu begründen zu können
(Disko: Rätekommunismus; Cajo Brendel: Die Revolution ist keine Parteisache. Ausgewählte Texte)
jungle World: 33/2008 (Zeitschrift) +
AG gegen Rassenkunde (Hrsg.):
Deine Knochen - Deine Wirklichkeit - Texte gegen rassistische und sexistische Kontinuität in der Humanbiologie
Unrast: 1998 (Buch: 220) +
Ommert, Alek:
the in's and out's - Vielfalt und Ausschluss in queer-feministischen Kontexten
(Schwerpunkt: fun factory. Poplinke; Ladyfest)
diskus: 01/2009 (Zeitschrift: 34-39) +
Rudolf, Michael:
Dummheit an allen Ecken - Er war Schriftsteller, Verleger, Autor zahlreicher Satiren, Sprachkritiker, Bierbrauer, Pilz- und Musikexperte. Im Februar 2007 nahm er sich das Leben. Zu seinem 47. Geburtstag präsentiert das Dossier eine kleine Auswahl seiner Texte
(Wozu? / Hier ein Haufen, da eine Höhle / Fluch über die Fichte / Die Gasthausplage / Was erlauben Fußball?)
jungle World: 21/2008 (Zeitschrift: 18-22) +
Müller, Max:
"Unser Image ist, dass wir normal sind, und das finde ich gut" - Interview mit dem Sänger und Texter der Berliner Band Mutter
jungle World: 25/2008 (Zeitschrift: 20) +
Paolo, Albert:
1968 und die Folgen
(Gruppe Slatan Dudow - Filme gegen Deutschland: Angaben zur Person; Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft: Texte der Situationistischen Internationale)
Phase 2: 20/2006 (Zeitschrift: VIII) +
Durstewitz, Ebba/Siebels, Jakobus:
"Eine reine Heraussprudelangelegenheit" - Die Sängerin und der Multiinstrumentalist von JaKönigJa im Gespräch über die Unmöglichkeit, ihre Band zu verorten, deutsche Texte und Brian Wilsons Hände
jungle World: 16/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Ströhlein, Markus:
Klassenfahrt ins Provo-Land - "Rap bleibt Hahnenkampf", sagt die Berliner Band K.I.Z. In ihren Texten geht es um Schwänze, Gewalt, Rausch und Schweinekopfmasken. Spaß oder Ernst? Provokation oder Parodie?
jungle World: 35/2007 (Zeitschrift: 2-5) +
Seyfarth, Ludwig:
Backstein an Katzenkopf - Kann man mit Slapstick die Kunst erklären? Lektüretipss für den vielbeschrieenen "Kunstsommer"
(Jörg Heiser: Plötzlich diese Übersicht. Was gute zeitgenössische Kunst ausmacht; Horst Bredekamp: Bilder bewegen. Von der Kunstkammer zum Endspiel; Elke Bippus, Michael Glasmeier: Künstler in der Lehre. Texte von Ad Reinhardt bis Ulrike Grossarth)
konkret: 07/2007 (Zeitschrift: 52-53) +
Mescalero:
Buback - ein Nachruf - Dokumentation des Textes aus den Göttinger Nachrichten vom 24.04.1977
analyse und kritik: 516/2007 (Zeitschrift) +
ID-Archiv (Hrsg.):
Die Früchte des Zorns - Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora
(Band 1 und 2)
ID-Archiv: 1993 (Buch: 800) +
Degen, Hans Jürgen:
Zurück zu den Klassikern - Die anarchistische Synthese
(Sebastian Faure: Die anarchistische Synthese (und andere Texte))
Graswurzelrevolution: 324/2007 (Zeitschrift: 18) +
Böhne, Kai:
Interessantes Strandgut - Verlag Assoziation A legt umfassendes Konvolut antirassistischer Texte vor
(libertäre buchseiten; interface: WiderstandsBewegungen. Antirassismus zwischen Alltag und Aktion)
Graswurzelrevolution: 312/2006 (Zeitschrift: 12) +
Behrens, Roger:
Was soll's?
(DemoPunK, Kritik und Praxis Berlin: Indeterminate! Kommunismus. Texte zu Ökonomie, Politik und Kultur)
Phase 2: 18/2005 (Zeitschrift: VIII-X) +
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg:
Einweisung nach Torgau - Texte und Dokumente zur autoritären Jugendfürsorge in der DDR. Geschichte, Struktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung
BasisDruck: 1997 (Buch: 270) +
Hogefeld, Birgit:
Ein ganz normales Verfahren. - Prozeßerklärungen, Briefe und Texte zur Geschichte der RAF
ID-Archiv: 1996 (Buch: 190) +
Hauer, Dirk:
Ohne Wenn und Aber - Teile von attac präsentieren das bedingungslose Grundeinkommen als "Richtungsforderung"
(Werner Rätz, Dagmar Paternoga, Werner Steinbach: Grundeinkommen bedingungslos. AttacBasisTexte Nr. 17)
analyse und kritik: 503/2006 (Zeitschrift: 5) +
Wiese, Doro:
Subjekte in den Spalten der Geschichte - "Projekt Migration" - Bilder und Texte zur Einwanderung ins Nachkriegsdeutschland
analyse und kritik: 506/2006 (Zeitschrift: 11) +
20 Einträge (von 143). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 2
von 8