20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Antisexismusbündnis Berlin:
As.ism_2 - Reader des Antisexismus Bündnisses Berlin
(http://www.antisexismonline.tk)
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 40) +
geheimagentur:
the art of being many - reader for an assembly of assemblies
(27.-28.09.2013, Kampnagel Hamburg)
jungle World: 36/2014 (Zeitschrift: 1-24) +
Initiative GSO:
Global Space Odyssee 29.07.2006 - Smash the State. Ebolish Capitalism. Fight Authority. Dance the Movement. Der Reader zur GSO 2006 Leipzig
Eigenverlag: 2006 (Broschüre: 90) +
Redaktion Jungle World (Hrsg.):
Elfter September Nulleins - Die Anschläge, Ursachen und Folgen. Ein Kongress-Reader
Verbrecher: 2002 (Buch: 240) +
Hartmann, Andreas:
Grrrrrrr!!!! - Vor 20 Jahren ist das Riot-Grrrl-Manifest erschienen. Ein neuer Reader begibt sich auf die Spurensuche, was aus den Riot Grrrls geworden ist
(Katja Peglow, Jonas Engelmann: Riot Grrrl Revisited. Geschichte und Gegenwart einer feministischen Bewegung)
jungle World: 29/2011 (Zeitschrift: 2-5) +
Projektgruppe "HierarchNie":
HierarchNIE! Reader - Entscheidungsfindung von unten
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 76) +
Antifa TU Berlin:
Reader gegen studentische Verbindungen
2005 (Broschüre: 32) +
AG zum Thema Antisemitismus der attac-Hochschulgruppe an der HUB:
Reader zum Thema Antisemitismus
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 50) +
Hoffmann, Martin (Hrsg.):
SubversionsReader - Texte zu Politik und Kultur. 10 Jahre ID Verlag
ID-Verlag: 1998 (Buch: 260) +
res publica:
Ausreisezentren - Der Reader
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 30) +
Bündnis gegen Rechts:
Verstärkerkongreß - Die postbananischen Zustände - Kongreß zu Nazidominanz, kulturelle Hegemonie und Möglichkeiten linksradikaler und antifaschistischer Strategien. Reader: Referate und Diskussionen zur Nachbereitung
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 95) +
AStA der Uni Hannover (Hrsg.):
Nachhaltige Weltbilder - Hinter den Kulissen Nachhaltiger Entwicklung
(Reader zum Kongreß über Ökologie und Autonomie vom 28.-21.09.1997 an der Uni Hannover)
Eigenverlag: 1997 (Buch: 190) +
Vorbereitungsreader Januartreffen 01 - Widerstand organisieren. Bewegung von unten aufbauen
2001 (Broschüre: 48) +
Kula, Raphaela:
Feministische Geschichte und Zukunft - Ein lesenswerter Reader Marburger Politologinnen
(Ingrid Kurz-Scherf, Imke Dzewas, Anja Lieb, Maria Reusch: Reader Feministische Politik und Wissenschaft. Positionen, Perspektiven, Anregungen aus Geschichte und Gegenwart)
analyse und kritik: 512/2006 (Zeitschrift: 12) +
kein mensch ist illegal:
Grenzcampreader - eine Nachbereitung zum Grenzcamp bei Görlitz 1998
1999 (Broschüre: 39) +
Kindler, Stefan:
20 Millionen Redakteure gesucht - Die offene Netzzeitung Readers Edition erprobt das Konzept des "Citizen Journalism"
jungle World: 27/2006 (Zeitschrift: 26) +
Hanloser, Gerhard:
Aus einer anderen Zeit - Die Zeitschrift Agit883 war das wichtigste Szeneorgan der westdeutschen Linken zu Beginn der Siebziger. Ein Reader dokumentiert die Zeitschrift
(Rotaprint 25: agit 883. Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 1969-1972)
jungle World: 48/2006 (Zeitschrift: 22) +
fzs:
Praha 2000: Let our resistance be as global as capitalism! - Ein Auswertungsreader. Aktionen gegen IWF und Weltbank im September 2000
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 50) +
Autonomes Kollektiv:
Der bürgerliche Staat - reader zum Seminar
1999 (Broschüre: 45) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Widerstand in jedem Land - Der Reader "Radikal global" versammelt schlaue Ansätze der aktuellen Globalisierungskritik
(Buko: Radikal global. Bausteine für eine internationalistische Linke)
jungle World: 03/2004 (Zeitschrift: 22) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2